@ Tennessee
Achtung Verwechslung: Hier geht's um die neue Superstar-Serie, das ist was anderes.
Beiträge von Hochi
-
-
Zitat
Original von Jufa23
toll wärs wenn neue schöagezuge im alten look geben würde. Es geht mir ja nur um den style, nicht ums alter.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3778048263
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3778660629
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3779574592
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3778777288 -
Die "Live" von '73 (Foxtrot-Tour) und die '74er Livetracks (Selling-England-Tour) in der 4-CD-Box "Archive 1" sind das Live-Material, worum es hier in diesem Thread geht - das ist der amtliche Stoff.
Die '77er Liveplatte "Seconds Out" bringt das nicht rüber. Erstens ist die aus einer anderen Ära (andere Besetzung, andere Songs, anderer Sound), zweitens ziemlich steril und unterzuckert. Das ist quasi ne hübsche "Best of"-Scheibe zum nebenbei Wäschebügeln, aber Gänsehaut hab ich hier noch nie bekommen. Das ist 70er-Genesis im Fahrstuhlgewand.
-
Heglandio, wovon genau redest du? Werd' mal konkreter, bitte.
-
Das ist aber schon wieder eine ohne die originalen Gussreifen. Die fetten Sonor Gussreifen nachzubestellen dürfte eine recht kostspielige Angelegenheit sein.
-
Für ne DVD einer Coverband ist das ja kein schlechter Preis...
-
Die meisten Shops haben - wenn überhaupt - nur eine recht begrenzte Anzahl an Ufips am Start.
Vielleicht solltest du bei deiner nächsten Urlaubsplanung mal eine schöne Toscanareise in Betracht ziehen.
-
Mittelhell, kalt, stumpf.
Halt ein Einsteigerbecken (etwa 502-Niveau) in Colorsound-Ausführung.
Die Story vom Jubiläum ist übrigens frei erfunden.
-
-
Zwei völlig unterschiedliche Welten - quasi Jeep vs. Coupé. Sinnloser Thread meiner Meinung nach.
-
Im Nachhinein betrachtet, finde ich meine Preisangabe von 120-140 für ne 2000er Hi-Hat selbst etwas hochgegriffen. Aber 100 Euro sollte sie schon bringen. Wo man sie allerdings für 50 Euro findet, muss mir noch gezeigt werden...
-
120,- bis 140,- sind für eine 2000er Hi-Hat durchaus angemessen, das sind nämlich wirklich keine schlechten Becken. Preismäßig waren die knapp unter der 2002-Serie angesiedelt, und auch soundmäßig hatten sie was zu bieten.
-
2000er haben eine blaue Schrift. Die rote Schrift gibt's bei den Serien 2002 und 3000.
Schau nochmal ganz genau nach...
-
Welches Modell war es, und welches Finish?
-
Die Mehrheit ist der Meinung, dass es auf deinen Geschmack ankommt und dir deshalb keiner die Entscheidung abnehmen kann.
Ich hab dir übrigens den Tipp gegeben, auch mal 2002 Power Crashes und Avedis Rock Crashes zu testen.
-
Paiste "Dixie" Becken klingen wesentlich besser als 101er.
Die Dixie-Serie wurde 1978 von der 404-Serie abgelöst. Halbwegs passable Becken für kleines Geld.
-
-
Die Slingerland COB ist der Hammer, die kenn ich. Sagenhafte Snare. Hätte ich gerade locker Kohle über, würd' ich sie mir schnappen.
Übrigens könnte das hier möglicherweise ein Schnäppchen werden:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3777421416 -
Die Z-Customs klingen klar, brillant und modern, die RUDE's eher klassisch und roh.
Als weitere Alternative wären übrigens auch Paiste 2002 Power Crashes und Zildjian Avedis Rock Crashes in Erwägung zu ziehen.
-
Alle Tests in deutschen Fachzeitschriften fallen positiv aus, falls du das noch nicht bemerkt hast.
Orion-Becken sind meiner Meinung nach ein totaler Flop, die klingen so schlimm, dass man's kaum in Worte fassen kann. Wie billige Messingdeckel, nur lauter.
Das war halt mein bisheriger Eindruck von einer Hand voll Becken, die auf den Treffen in Astheim und München zur Verfügung standen. Ob es da auch gute Becken gibt?edit: Nein, ich will niemandem damit an den Karren pissen, ist nur meine Meinung (nur falls sich gewisse Musikalienhändler wieder über meine Aussagen aufregen).