Das Mac Book Pro 2012 non retina ist das letzte MB, bei dem man Akku und die Festplatte ohne Aufwand austauschen kann. Danach wird es schwieriger.
Die Bildschirmauflösung ist mir mittlerweile zu gering. Aber ich habe ja noch andere Apple Geräte.
Der Markt ist bei mir in der Gegend längere Zeit schon übervoll mit Gebrauchtmacs ohne M Prozessor. Zwischen 200.-€ - 400.-€ spielt sich viel ab.
Dass Apple teuer ist, relativiert sich durch die längere Benutzungsdauer der Geräte. Auch zahlt man ja beim LogicPro X nur einmal und nicht regelmäßig wie bei Cubase.
Aber ich will hier niemanden überzeugen, weil meine Erfahrung ist, wer Apple nicht mag, wird Apple auch weiterhin nicht mögen!
Apple ist halt wie „fire and forget“.