Ich finde den Raum sehr geschmackvoll gestaltet, und die Lichtsetzung ist zwar unspektakulär, aber stimmig. Absolut ausreichend, würde ich sagen.
Viel wichtiger ist aber, ob das Drumming passt, und da sehe ich Licht und Schatten. Passend zum Look ist auch das Drumming unaufdringlich und nicht totgespielt, auch keine gnadenlosen Stöckchendreharien, wie man sie oft sieht. Sehr angenehm!
Allerdings geht die "Attidude" deines Drummings völlig am Song vorbei. Das ist ein Power-Song mit harten Gitarrenriffs, und du trommelst wie auf Omas 80tem. Ohne Ton könnte das auch eine Nummer aus dem Musikantenstadl sein.
Da muss der Drummer doch mit Power den Beat "festnageln"!!! Das ist nicht einmal nur eine Frage der Gesamtlautstärke, sondern der Schlagtechnik. Ich sehe bei dir nur relativ kleine, weiche Bewegungen, die zwar für ein entspanntes Spielgefühl sorgen, aber Power und Entspannung sind zwei ziemliche Gegensätze und vertragen sich - für mein Empfinden - hier gar nicht. Das dürfte auch für die angesprochenen "Defizite" der Mikro Time verantwortlich sein, wenn man das echt so nennen will.
Insgesamt auf jeden Fall ein Cover der eher sympathischen Sorte, und etwas Luft nach oben motiviert ja auch, dranzubleiben, oder?