Hi Antares,
zwar werden jetzt wieder einige mit Steinen nach mir werfen ;), aber einen Reggaesound bekommst du auch mit einer billigen Kiste, die mit ordentlichen Fellen gut gestimmt ist. Meist ist es weniger der Klang der Billigkessel, sondern die Verarbeitung vor allem der zugehörigen Hardware, die das Spielen auf solchen Sets zu einer Herausforderung machen. Ich hab schon Reggaedrummer auf Möhren sowas von geil spielen gehört, auf denen von uns keiner die ersten zwei Jahre Unterricht durchgehalten hätte. Deutschland mag da etwas versnobt sein.
Ohne zu wissen, wo du wohnst, hier einfach mal ein paar Angebote aus den Kleinanzeigen, die ein guter Startpunkt wären:
Basix Custom
Sonor Force 2000
Sonor Smart Force
Pearl Export
Yamaha Stage Custom
Das sind alles Angebote aus ganz D der letzten 24 Stunden, die dein Budget deutlich unterschreiten und trotzdem ausreichend Qualität bieten. Somit hättest du noch reichich Reserven für neue Schlagfelle, Becken oder eine andere Snare, falls du mit irgendwas nicht zufrieden wärst. Gerade die Snare macht vermutlich den Unterschied, denn nicht jede Snare klingt so hoch gestimmt noch nach Bob Marley, manche eher nach Pizzadeckel.
Natürlich könntest du dein Geld auch in Neuware stecken, allerdings bekommst du dann für's gleiche Geld meist sehr grenzwertiges Zeug. Ich würde in deinem Preisrahmen zu 100% auf Gebraucht setzen. Oder zumindest das Set gebraucht und ggf. Becken neu dazu kaufen, falls nicht dabei oder schlimmste Wellblechqualität (=Messingbecken)
Die meisten Einsteiger machen sich m.E., befeuert durch unseren fachkundigen Rat, viel zu viel Kopf über das richtige Equipment. Im Grunde funktioniert ab einer gewissen Preisklasse alles recht universell, und "Spezialisten" - wenn es denn sowas außer in markigen Werbeversprechen überhaupt gibt - machen maximal die allerletzten Prozent aus. Alles andere ist Fellwahl, Stimmung und vor allem Spielweise.
Fragestellungen wie "Ich möchte Gitarre lernen und Metallica spielen. Brauche ich dafür eine E-Gitarre, oder reicht die Konzertgitarre meines Vaters?" spielen bei uns Drummern zum Glück keine Rolle
Wovon ich bei der Suche deutlich Abstand nehmen würde, sind die allergünstigsten Einstiegssets der bekannten Hersteller. Meist sind die nämlich genauso schlecht wie viele NoNames, nur profitieren sie vom bekannten Namen.
Fazit:
Dreh die Fragestellung um, suche dir ein paar Sets raus, die dir geeignet scheinen, und frag dann hier nochmal, ob was dagegen spricht, damit Reggae zu spielen. Umso schneller wirst du ein eigenes Set zuhause haben.
Edit: Vielleicht noch eine Anmerkung zur Größe der Bass Drum. Damit im One Drop die Bass Drum auch ohne Mikro richtig schiebt, wäre vermutlich eine 22" gegenüber kleineren Durchmessern vorzuziehen