Das hängt nicht zuletzt auch davon ab, wie laut die Band spielt.
Aber diese Frage hilft dir glaube ich weniger weiter als der Pegelvergleich zwischen Snare, Toms und Bassdrum. Ich hatte z.B. mal eine fette Stahlsnare, die war für sich ein tolles Intrument, aber im Vergleich zum Rest des Sets war sie mir viel zu laut, ich empfand sie immer zu dominant und habe sie daher kaum noch gespielt, bis ich sie dann letztendlich verscheuert habe.
Oder anders ausgedrückt, wenn ich im Bandkontext die Snare zwar super, den Rest des Sets aber mäßig bis gar nicht höre, ist die Band sowieso zu laut, bzw. ich muß eh abmiken, und dann nehm ich doch die Snare mit ab, und gut is.
Dann spielt noch eine große Rolle, ob du z.B. die Snare eher Richtung Rim Shot spielst (wie ich z.B. gerne). Ich habe noch bei kaum einer Snare Durchsetzungsschwierigkeiten gehabt, und vermutlich würde die Benny Greb hier keine Ausnahme machen. Optisch wäre sie auf jeden Fall mein Favorit.
Mmm, gestern war ich gerade im Drumstore, hätte ich da schon mitgelesen und -geschrieben, hätt ich gleich mal selbst getestet und dir dann kompetenter antworten können.
Benny Greb Snare dynamisch sehr gut dursch den dünnen kessel und lässt sich in vielen stimmungen spielen. aber im band kontext kommt sie da genau so gut dursch?
Mmm, eigentlich sollte das Zitat oben stehen...