Hallo
Kommt drauf an was mit "voneinander lösen" gemeint ist. Unterschiedliche Noten spielen oder dynamisch unterschiedlich?
Nehme mal dein Notation als Beispiel. Der Single Paradiddle wie die Füße als 18tel gespielt. Akzent brav, wie es sich gehört, auf den ersten Schlag der Single-Kombination, dazu die Füße schön gleichmäßig durchtreten. Dieses, wie schon vorgeschlagen, mit allen anderen Varianten durchspielen. Kann man natürlich unendlich weiter ausbauen. Was ich immer schön finde ist, die Bassdrum vor dem Akzent herzutreiben. Es wird gemunkelt, dass Simon Phillips das gerne verwendet.
Muss jetzt auch nicht der Paradiddle sein. Allgemein Ostinato spielen. Dabei spielen z.B. zwei oder drei Gliedmaßen immer das Gleiche. Eine oder zwei Figuren werden dazu variiert.
Habe mal ein wenig hier im DF gestöbert Unabhängig In dem Thread (einer von knapp einer ganzen Menge
) werden einige Übungen genannt. z.B. von Minnemann und Dahlgreen. Kann man sich als PDF runterladen. The New Breed (auch als pdf) finde ich ganz interessant.
4 Wege-Ventil The New Breed
Wurde es schon angesprochen? Orchestrierung ist auch so ein Thema zum Thema Unabhängigkeit. Mit den Händen ist es kein Problem, die kann man übers Set fliegen lassen wie man will. Meist reicht schon eine kleine Bewegung, um rauszukommen. Runter und rauf auf die Glocke (Ride) und schon läuft es schief. Egal welche Bewegung man, unabhängig von der anderen Seite,, sie darf dabei nicht aus dem Tritt kommen.
Bei den Füssen wird es da schon etwas eng. Die sind meist auf die Pedale beschränkt. Hat man eine Doppel-Fuma, dann kann man schon mal gezielt in einem Pattern von der Bass auf die HiHat-Fuma wechseln. Sind jetzt zwar nur kleine Dinge, die aber geübt werden sollten.
Auch die HiHat mit der linken Hand, also OHP, zu spielen finde ich richtig gut. Von rechts auf links umzuswitchen, ohne das es einer merkt, ist nicht ohne.
Habe im Anhang mal ein paar Zeilen von meinen Übe-Zetteln zusammengestellt. Sind nur Ideen sein, die man beliebig erweitern kann. Nicht jede Variante ist auch Alltag tauglich. Aber üben tue ich sie trotzdem.
Takt 1 ist ein wenig Poly. Kann bestimmt nicht schaden, um ein wenig unabhängiger zu werden.
Wer ein Fehler in der Notation findet, darf ihn behalten 
Nee im ernst-bescheid sagen und ich ändere es.