21-B Lexikon75 : Da passt leider recht wenig zusammen. Ich fürchte, dass das Lied "live" (so wie ich es mir vorgestellt habe) angebrochen worden wäre.
Ich bin nicht sicher, ob du dich oder die Musik vielleicht nicht gut hörst. Gegebenenfalls solltest du dich auf einfachere Sachen konzentrieren. Komplexität macht ja erst Sinn wenn das Fundament stabil ist.
Jeder hört die Musik anders, fühlt sie vielleicht auch sehr unterschiedlich.
Ich kann eure Beiträge sehr gut nachvollziehen.
Egal in welche Richtung die Reise bei den einzelnen Beitragen geht, es ist völlig in Ordnung.
Zu sagen jemand höre die Musik nicht richtig oder wäre sogar unmusikalisch- tja, was soll ich dazu sagen?
Nur soviel dazu. Ich spiele sehr gerne zu diesem Stück. Ich spiele es entspannt und komplett frei Schnauze. Das gilt auch für das was ich spiele, das spiele ich nach Gefühl. Ich habe mir den Drumpattern nicht zusammen gebastelt und spiele diesen mit aller Gewalt zu dem Song. Das einzige was ich geändert habe, ist das ich in der rechten Hand ein Shuffle spiele. Der war in meinen Augen sehr passend. Ich hatte auch fast gleich zu Anfang die Idee mit den Schellenkranz. Den ich mir dazu extra auf dem Flohmarkt in Ibbenbüren gekauft habe. Einige andere Perkussions Instrumente landeten ebenfalls in meinem Rucksack. Am Anfang spiele ich eine Cabasa, die leider etwas abgesoffen ist.
Perkussion zusammen mit dem Pattern waren für mich total stimmig. Den Pattern habe ich variabel zu dem Stück gespielt. Frei improvisiert.
Bei einigen meiner Aufnahme ist mir aufgefallen, dass ich manchmal den Schlag auf dem Backbeat (hoffe man nennt es im 6/8 auch so) weggelassen habe und verschoben habe. Auch das rein nach Gefühl gespielt und finde es gut so.
Über mein Timing brauchen wir nicht diskutieren, dass ist beschissen. Nehme das auch ernst und arbeite daran.
Stichwort "Betreutes Trommeln".
Diese Challenge ist halt der aktuelle Stand.
Hab schon drüber nachgedacht, dass ich es halt nicht besser kann. "Einfacher" bringt da nichts, ist genauso.