Beiträge von Lexikon75

    Ich habe mir gerade mal ein paar Drum Cover angeschaut und auch verschiedene Notationen.

    Shuffle ist der Plan. Jedoch werden nicht alle Noten gespielt. Bezüglich auf das dritte Triolenachtelm. Es werden mehr Viertel in der Führhand gespielt. Den Shuffle-Feel dabei nicht verlieren.

    Ich muss hier etwas sagen was so gar nicht meins ist> "weniger ist mehr" Puh das war schwer, aber jetzt ist es raus ;)


    trommla gut ausgedrückt>minimalistisch gespielter Shuffle beschreibt es ganz gut

    Hallo

    Mich erinnert die gesamte Atmosphäre und die Räumlichkeiten ein bisschen an meine wilde Zeit im Jazz-Club (war nur in einem)

    Ob Jam-Night oder Auftritte von Musik-Größen wie Antolini, Chambers, Henson-Conant, Cameron, Lamb>nur um mal ein paar Namen zu nennen.

    Eine Couch an der Wand, ein bisschen Deko in der Ecke, indirektes Licht, Möbelstücke, die man in einem Club so nicht erwarten würde. Wo ich die Vorhänge jetzt einordnen soll...??..naja...Nobody ist perfect.

    Dazu knorke Mucke, PP ll die die Sinne auf eine Reise schickt.

    Die Kamera und deren "verzweifelten" Versuch ein guten Blick auf den coolen Typen am Schlagwerk zu erhaschen ist aucl LP authentisch. Ich hoffe man versteht was ich meine.


    Bin jetzt kein mega Besen-Fan. Mag es aber gerne anhören, wenn dieses Wutschen und Wedeln gut bei gemacht wird.



    Euer Basser hat am Ende noch mal ne Kirsche ausgepackt und oben draufgelegt. Singt er auch mal etwas mehr? Wenn nicht, dann wird es Zeit.

    Soll jetzt nicht heißen, dass die junge Dame im Vordergrund keinen guten Job gemacht hat.

    Ganz im Gegenteil.

    Sie singt sehr Songdienlich ;)

    Diese Flöte kam so überraschend, aber ebenso zum passenden Zeitpunkt. Sie kam, man hörte sie und wart sogleich auch schon wieder verschwunden. Euch muss jetzt natürlich bewusst sein, dass solche netten kleine Einspielungen von euch erwartet werden.

    Bin mal gespannt auf euren Tonträger, egal in welcher Form auch immer. Vinyl? Kein Problem Ich hab so ein Teil zum abspielen.

    Manche Dinge sind einfach Frevel, wenn man sie nicht von Vinyl abspielt.

    dani808 diese Art von Videos finden eher mich.

    Ich schaue viele Short-Videos zum Thema Schlagzeug > DIY, Notationen zum nachspielen/anhören/ansehen.

    Da poppen diese Art Videos ganz von alleine auf. Wenn was wirklich interessantes auftaucht, dann setze ich das natürlich hier rein. So in etwa weiß ich ja was bei euch von Interesse ist ;)

    Frohes neues Jahr.


    Erstaunlich wie hart die HiHat bei der Position(Abb.4) mit dem Mikro über der Bassdrum klingt. Ganz im Gegensatz zu der Position(Abb.5) zwischen HiHat und Snare.Weich und fügt sich gut ins Ganze ein.

    Ich habe allerdings den Text erst nur überflogen und mir die Sound-Fils genauer angehört. Die Mikrophone sind nicht dieselben. Das "passende" Mikrophon für die jeweilig Position?

    Ich selbst habe einige Positionen ausprobiert. Allerdings war das Mikro in der Bassdrum sozusagen immer der Ausgang allen weitergehenden Vorgehensweisen.

    Zwei Mikros machten den Anfang Bassdrum und ein Overhead. 90° über dem Set und/oder hinter mir über die Schulter schauend. Immer mit dem Fokus auf die Snare. Beide Overhead Positionen im gleichen Abstand>etwa 2,5 Sticklängen von der Mitter der Snare.

    Ich denke das passt in etwa mit den 1,8 m überein. Das Hintere ist dabei etwas zum Ride gedreht

    Ich habe dann beide Overhead-Positionen genommen und die Bassdrum(etwa 10 cm in der Bassdraum auf den Beaterpoint gerichtet)

    Schlussendlich habe ich die Snare auch noch mit abgenommen. Da waren drei Positionen zur Auswahl.

    Ich war am Anfang auch sehr darauf bedacht kein Übersprechen der HiHat zu haben, was mir viel Zeit gekostet hat. Daraufhin habe ich mir Videos angeschaut wo dies ein Thema war. Da war von verhindern des Überspringens gar nicht die Rede, sonden sogar ein Teil des Gesamteindruck, das sich in der Aufnahme zeigt.

    Das Snaremikro ist nun massgeblich daran beteiligt, den Sound der HiHat mit aufzunehmen.

    Kurze Zwischeninfo>ich habe vier Supernieren dynamische Mikrophone> damit nehme ich von den vier Positionen auf.

    Bedingt durch den zu kurzen Mikroständer ist die Abb.5 so ziemlich gleich der Pos. meines Snaremikros.

    Der Kopf des Mikros liegt am Rand etwa auf zehn Uhr auf die Mitte des Schlag-Fells gerichtet(siehe Foto). Bin auch ganz stolz auf mich, dass ich das Mikrophon noch nicht in seine Bestandteile zerlegt habe.

    Diese Position werde ich gespiegelt auch bei meiner Snom ausprobieren. Das rechte HiHat ist oberhalb der Snom leicht nach hinten versetzt angebracht. Da erhoffe ich mir den gleichen "Erfolg" wie auf der linken Seite. Bei Aufnahmen klingt die HiHat so als, wenn sie im Raum nebenan stehen würde und etwas mehr Snomysound kann auch nicht schaden.

    Da bin ich jedoch am überlegen was für ein Mikrophon ich da nehme.


    Mich hat dein Artikel dazu gebracht mal zu hören, was die einzelnen Mikrophone, alleine aufgenommen, überhaupt zu dem Gesamtklang beitragen.

    Ein Overhead hätte für eine einfache Aufnahme eigentlich gereicht. Wobei die Bassdrum wirklich dünn ist. Das liegt möglicherweise wahrscheinlich an meinem Dachboden. Bis zur anderen Stirnseite sind es ein paar Meter.


    Hast du die Aufnahme mit den einzelnen Positionen einzeln aufgenommen oder eine Aufnahm und das jeweilige Mikro scharf gemacht?

    Das mit der Phasenverschiebung ist vielleicht auch bei mir noch ein Thema, da ich ja vier habe. Bin da aber noch lange nicht an diesem Punkt. Ist da eine Phasenumkehr mittels Kabel eine Lösungsmöglichkeit?


    Toller Artikel. Sehr informativ und lehrreich.

    Den Tätern auf der Spur


    D(r)ummerchen Die Anzeige von der Hilite ist allein vom Preis schon sehr verdächtig. Hast du die ganze Anzeige noch als Screenshot? Mich hätte mal interessiert was in der Anzeige gestanden hat.


    Danke an alle die solche Anzeigen ausfindig machen und hier posten.

    Ich bin jetzt kein Schnäppchen-Jäger.

    Bin aber ein Hilite-Fan, wenn es passt, dann schlage ich auch schon mal zu.

    Gerade auf dem Gebrauchtmarkt sind die Preise si unterschiedlich. Habe mir gerade eine 12" Tom gekauft> war ein "Schnapper", wenn man vergleichbare Anzeigen in Relation betrachtet.

    Die Transaktion verlief super, ebenso die Kommunikation.

    Paypal mach schon einiges leichter, aber öffnet auch Türen l, die man lieber geschlossen sehen würde.

    Da kann sich Kalonica Nicx beruhigt zurücklehnen>sie ist 13->da können wir doch noch gerade so von einer überdurchschnittlichen Leistung sprechen. Oder?

    Hit Like the Girl? Muss man da gut sein, um da zu gewinnen? ;)

    Habe da schon lange nichts mehr von gehört. War früher irgendwie öfters Mal auf YouTube präsentiert worden.

    danyvet danke fürs teilen.

    ich stimme dir im vollem Umfang zu.

    Sie ist der Hammer.

    Ich finde sie spielt wirklich gut und an ihren Bewegungen sieht man ganz deutlich, dass sie nicht erst seit gestern an einem Schlagzeug sitzt.

    Ich habe auf die Schnelle leider nur Cover-Stücke von ihr gefunden. Spielt sie auch eigenes?


    Nachtrag: Sie ist mittlerweile 19. In dem Video etwas 16. Also müssen wir ihre überdurchschnittliche Leistung doch etwas tiefer ansetzten.

    Was genau sucht du? Ich habe mich im Zuge der Challenge für ein analoges Mischpult entschieden.

    Zum einen kann ich mich aufnehmen ohne an ein PC angeschlossen zu sein. Hier allerdings nur eine Stereo-Aufnahme auf eine SDKarte.

    Zum anderen kann ich direkt am Mischpult Abmischen. Ist das Mischpult Mulitrack-Fahig so kann ich die einzelnen Spuren auf dem PC anzeigen lassen.

    Ich bin in dem Thema aber kein Experte und muss mich da noch selbst viel lernen.

    analog Mischpult das hier wäre meine Idee

    Update: Was kann ich nun alles mein eigen nennen? Ein analoges Mischpult, mit Kabel für vier Mikros. Mirophon-Ständer. Eine Aufnahme-Software> habe ich mir selbst geschenkt.

    Meine Töchter haben mir eine Fahrt zu MP geschenkt.

    Ich werde mir ein neues Schlagfell für meine Snom holen. Das was drauf ist, ist toll, klingt mir aber ein bisschen zu hart.

    Schönen Heiligabend euch allen.

    Bescherung war bei mir noch noch nicht. Habe mein Geschenk (Geburtstag-und Weihnachtsgeschenk) allerdings schon vor unserer Winterchallenge bekommen.

    Von meinem Kindern werde ich noch eine Kleinigkeit bekommen. Habe gelegentlich mein Handy offen liegen gelassen und von gewissen Seiten ein paar Sachen in die Wunschliste gepackt. Hat bisher immer gut geklappt.

    Ich lasse mich mal überraschen.