Beiträge von Mattmatt
-
-
Marco selber hat das auch schon auf seiner Extreme-Interdepence-DVD zelebriert (2003 oder so)
.
-
Ich habe eine Pearl-Snare, die recht cool klingt. Sie sieht so aus, als wäre sie nicht eine der billigsten. Wissen tue ich es aber leider nicht ...
Leider hat sie einen recht hässlichen Schaden (siehe Bild) – keine Ahnung, wie das bewerkstelligt wurde. Ich habe sie schon so erhalten.Weiss jemand, was ich hier für ein Modell habe?
Vielen Dank!
-
Ich bin vor einiger Zeit zu einer Gretsch-Snare gekommen, die mir den Eindruck einer Frankensteintrommel macht.
Leider habe ich keine Ahnung von Gretsch, geschweige denn bei älteren Modellen.Kann mir jemand helfen und einschätzen, was ich da hab, und ob das Teil irgendeinen Wert hat? Vielen Dank!
-
Ich kenne jedoch schon auch solche Rätsel aus meinem eigenen Musikhör-Leben ...
Eins fällt mir ein: in diesem Pulp-Song startet eine Strophe bei 1:15. Das Schlagzeug setzt aber im zweiten Takt ein Fill an und deutet somit den Anfang der Passage
(meines praktisch lebenslangen Erachtens) zwei Takte zu spät an. Und immer noch wundere ich mich, was da geschehen sein mag ... Musikalisch ergibt das für mich
zu wenig Sinn, als dass es beabsichtigt hätte sein können. Oder?Das Album mag ich immer noch gut.
-
Hier mein Lieblings-Fade-Out ever, im ohnehin recht lustigen Song «Gröhlen» von den guten alten Ärzten!
https://youtu.be/03JD7vKJrBc?t=181
Auch die Wiederholungen des Refrains mit dem Verschmelzen des einen «Gröhlen» mit dem andern find ich eine unglaublich lustige Idee!
Der Song amüsiert mich seit Erscheinen (ich kaufte mir damals die Schwein-namens-Männer-Single) unverändert
.
-
Ich LIEBE das Riff, das sich in der zweiten Hälfte des ziemlich abgefahrenen Songs The Sky Is Red vom neusten Leprous-Album (Pitfalls) aufbaut.
Aktuell einer meiner Lieblingspassagen überhaupt in der Musik.
https://youtu.be/N8vw086Ta7Y?t=406
@AAXplosion/Mathias: Ne Cover-Idee für dich
?
-
-
Wie kann man eigentlich sexistisch (also diskriminierend in Bezug auf das andere Geschlecht) herumtanzen? Diese Frage beschäftigt mich fast am meisten beim Lesen dieses Fredericks
!
-
Die Sonor Crew hatte auf jeden Fall ne Menge Arbeit mit seinem Set,
Genau das hab ich mir auch gedachtGlaube auch nicht, dass das viel mit Geld zu tun hat. Ich bezweifle sogar, dass Sonor gross was gezahlt hat / haben konnte.
-
Oh! Das Foto hatte ich gesehen auf fb, aber gar nicht gecheckt! Ja, schade für Sonor!
-
Für mich ist ziemlich klar (und ich weiss, das kann fast nicht anders als besserwisserisch klingen – ist aber nicht meine Absicht!!), dass die Ghostnotes einfach schlicht zu laut gespielt sind.
Man sieht es ihnen auch sehr gut an; check mal die «Flugbahn» des Sticks! Locker 4 bis 5 cm, oder? Bring sie mal auf 1 bis höchstens 2 cm runter; du wirst sehen (bzw. hören), das wirkt
gleich Wunder!!Ist einfacher gesagt als getan, klar! Ich bin in den letzten Monaten auch dran, am Rosanna-Shuffle Dinge auszutüfteln und aufzunehmen (Videos werden dann mal folgen), und ich hab
die Tendenz bei mir auch oft entdeckt. Die Dinger sind einfach sofort zu laut, wenn man nicht aufpasst! -
Indem man den Durchmesser der Trommel vergrössert
-
Moeller-Technik sag ich da nur mal so ...
!
-
Eine Seltenheit, dass ich tatsächlich mal einen Stick breche, aber in diesem Video ist es mal passiert
. Ich hatte mich bei einer Metronomtrainingssession aufgenommen: Beat #30 – Stick Break Beat!
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Beeble: Haha, vielen Dank
.
Ja, da hast du sicher recht. Ich bin einverstanden mit der Aussage, die ich in Nickos Antwort rauslese.
Aber natürlich kann man die Digitalisierung sehr einseitig negativ betrachten. Sie ist ja an sich erst einmal fast neutral. Die Frage ist, was man daraus macht.
Persönlich schade finde ich die ganze «Unehrlichkeit», die mit den ganzen Softwaremöglichkeiten einhergeht. Iron Maiden und/oder Nicko Mcbrain sind
überhaupt nicht mein Stil, aber ich bleibe mal gerne beim Beispiel: Bei ihnen ist zumindest ... naja ... das meiste wohl... echt, und was man hört, ist,
was und wie sie spielen. Dies bestätigt sich ein vergleichendes Reinhören in ein Live-Album oder Zuschauervideo auf Youtube.Macht man dasselbe mit sagen wir Green Day (Album vs. Youtube-Video), packt einen das nackte Grauen!
Ich finde es toll und nicht verwerflich, wenn man die Möglichkeit nutzt, da und dort einen im Schilf gelandeten Schlag oder Ton zu korrigieren. Schlimm finde
ich aber, wenn eine ganze Produktion von Anfang bis Ende aus Prinzip geputzt, gepoliert, geschliffen und mit Hochglanzlack versehen wird, UND das dann als
instrumentale Bandperformance verkauft wird – sei es nun explizit oder nicht.Bei «offiziellen» «Computerwerken», sei es nun Noisia oder Scooter, haha, stört es mich dann wiederum überhaupt nicht. Im Gegenteil, ich geniesse sowas als
Alternative zu instrumentaler Kunst, oder sehe Computer und Software als Instrument. Gute Musik ist gute Musik. Man spürt und erkennt Musik, der eine Vision,
ein talentierter Kopf, Gespür für Groove, Melodie etc. zugrunde liegen. -
Beat #29, irgendwie schon wieder was Ungrades, mit Bass:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Aus aktuellem Anlass: Ich habe mich auch gerade kürzlich ein bisschen kreativ gefühlt
: https://youtu.be/VzuIG13DB-8
-
Er heisst Nickel, das hält man ja nicht aus beim Lesen
!!
-
PS: Ich wollte noch zum Artikel verlinken (Nicko hat die aktuelle Titelstory), aber seltsamerweise funktionierte der Artikel nur auf dem Handy... Vielleicht war es auch nur ein Ausschnitt des Interviews.
Jedenfalls bräuchte ich auf dem Laptop gleich das Abo, um überhaupt eine Zeile lesen zu können. Ihr werdets mir also einfach glauben müssen.