Wenn eher ... das klingt noch nicht so ganz Zielsicher, von daher würde ich dazu raten, ein Set mit etwa folgenden Konfigurationen zu suchen: 20er Bassdrum, 10er + 12 + 14er Tom (sog. Studio-Setup) oder aber die Kombination 22er BD, 10/12/16. damit kannst du viel abdecken. Das sogenannte Studio-Setup ist für so ziemlich alle musikalischen Bereiche einsetzbar, wäre also für den Einstieg, wenn man noch nicht weiß, wohin die Reise geht, eine gute Option.
Bei den Marken ist vieles Geschmackssache, Fakt ist aber, dass Quintus, Santander Drums und wie die Billiganbieter alle heißen langfristig nicht glücklich machen. Bei Schlagzeugen von Tama, Sonor, Pearl, DW, Ludwig, Yamaha,... - also renommierten Herstellern - bekommt man für gewöhnlich ordentlich gefertigte Sets mit sauberen Gratungen an den Kesseln und Hardware, die auch etliche Transporte und Konzerte locker mitmacht. (Genau da machen die anderen schnell schlapp)
Bekannte solide Sets, die nicht Unmengen kosten, sind etwa Pearl Export, Tama Silverstar oder Rockstar, Sonor 2000/2003/2005, Yamaha Stage Custom oder Gretsch Catalina. Dazu brauchst du dann Becken, die auch den Namen Becken verdienen. Da gibt es u.a. von Paiste die PST5-Serie, von Meinl die Classics Custom, von Masterwork das Troy Set, von Istanbul die Samatyas usw. Allesamt Becken, die aus Bronze statt Messing gefertigt sind und daher auch vernünftig klingen. Und wichtig sind insbesondere die Felle auf den Trommeln. Zu Fellwahl und Stimmen von Trommeln gibt es hier im Forum etliche hilfreiche Beiträge, also einfach mal die Forumssuche anwerfen. Selbige gilt übrigens auch bei der Schlagzeug- und Beckensuche. 
Das hier ist z.B. kein schlechtes Angebot. Ein solides Basix Custom (sauber gearbeitete Birkenkessel) mit ordentlichen Becken von Istanbul. http://kleinanzeigen.ebay.de/a…748016-74-9239?ref=search