Zultan hat eine enorme Streuung denn es ist günstig eingekauftes Zeug, z.B. bei Turkish. Auftrag: Macht X becken n 18 Zoll. Klang so in etwa. und dann wird eben schnell produziert. Große Endkontrollen bleiben angesichts des Preises auf der Strecke. Ex und Hopp sozusagen, wobei es dennoch einige wundervolle Caz Becken gibt.
Sabian macht sowohl vollständig maschinelle Hämmerung (z.B. AA) als auch handgeführte maschinelle Hämmerung im Mix mit Handhämmerung (HHX). In den ganz teuren Serien gibt es auch komplett handgehämmertes. Bei meinem Artisan Elite ist z.B. absolut alles Handarbeit, selbst die Glocke wird per Hand herausgehämmert und nicht gepresst. Und alles wird wie Wein gelagert und reift in einer Kammer zwischenzeitlich. Das alles kostet dann auch was...
Zildjian macht alles mit automatisierter maschineller Hämmerung inzwischen - auch bei den Keropes und Constantinoples. Ob das besser ist, ist Gefühlssache am Ende. Der Preis ist deswegen aber nicht gesunken. Honi soit qui mal y pense...
Paiste macht von Hand geführte maschinelle Hämmerung bei den teuren Serien (2002, Giant Beat und Co) wenn ich das richtig erinnere.
Meinl macht von maschinell bis handarbeit alles, wobei die hangehämmerten Rohlinge für Byzance und Co in der Türkei vorbereitet werden und nur noch bei Meinl "veredelt" werden. Also quasi letzte Klangkorrekturen (Hämmerung), polieren und Qualitätskontrolle.