Beiträge von silent bob

    hallo :Q ,

    Erotik gehört wohl dazu um Getrommel aufzuwerten...?

    unbedingt! sonst wären ich und einige andere hier nicht so erfolgreich 8o

    ...hust. :Q


    topic:

    aussagen wie ringo star ist langweilig, oder der watts kann nur langweilig usw. halte ich für ganz großen schwachsinn. keiner der kritiker berücksichtigt den zeitgeist. die siebziger waren eine ganz andere chose. ihr beurteilt drummer, die keinen "klick" auf der bühne hatten, keinen monitor der bequem aufs ohr digital bearbeitet durch inears geschickt wird. es waren die anfänge der rock und pop musik. heute spielen frauen in reizwäsche, und laden das bei yt hoch. ja und. rappeln gehört wohl heute zum geschäft. mir gefällt das auch nicht. in den siebzigern unvorstellbar. zur erinnerung, frauen mussten ihre männer fragen ob sie arbeiten dürfen, oder den führerschein machen, war anfang der siebziger noch so, homosexualität war strafbar. mini röcke trugen nur nutten, der mann ging unter der woche alleine ins gasthaus...usw. die musik die in der zeit enstanden ist war revolutionär, und hat die welt verändert (woodstock). einigen fehlt wohl die nötige bodenhaftung, um leistungen anderer zu bewerten. es muss nicht alles gefallen,aber manche kritiken fallen bei mir hier aus der wertung.


    mfg :Q


    ps: falls ich auf dem holzweg bin, bin nicht beratungsresitent.

    hallo,

    Phonic für 350!


    Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

    https://www.kleinanzeigen.de/s…ocial&utm_content=app_ios

    das ist kein phonic. es ist ein junior champion (pre performer??) junior champion . phonics haben 10 stimmschrauben an der bassdrum, die frühen phonic haben noch das schiffchen bassdrum mount (centennial phonic), die 2. auflage hat diese große platte phonic bassdrum mount .


    der preis ist ok. aber kein schnapper. die becken, meinl laser, naja.


    quellen:

    [DFO] Drum Forum
    Vintage and Modern Drumming Community
    www.drumforum.org

    ebay


    mfg

    hallo,

    Hab' grad rausgefunden, dass meine Paiste HiHat verbastelt ist. Die Löcher da drin sind offenbar nicht ab Werk drin gewesen - war mir bisher nie aufgefallen.
    Kann man die noch anbieten, und wenn ja, was könnte man da als fairen Preis nehmen? Oder ist das was für die Tonne?

    ..da wollte wohl jemand eher eine quick beat anstatt 505 heavy hats. schade, schönes paar eigentlich. ich glaube kaum das dafür jemand 100euro bezahlt. die 505 heavy hats sind nicht all zu selten. das bottom ist wertlos. eine original quick beat ist für ca. 150euro zu haben mit etwas geduld. ich schätze da eher 50,00€ - 60,00€ mit etwas glück.

    schade, verbastelt.


    mfg

    hallo :Q ,


    ...meine träume haben sich alle erfüllt. ich hab die beste frau der welt!!!, mein papa ist 90, und immer noch fit.

    was das trommeln betrifft, da haben sich auch alle träume erfüllt, und es hört nicht auf. es wird immer noch besser als erträumt. das ich es so weit schaffe hätte ich nicht geglaubt.

    was gear angeht, alles da was ich wollte.

    ergo, bin ein sehr glücklicher mensch.


    mfg :Q


    ps: mein lieber schollie ibins

    hallo,


    eine bekannte von mir ist rush fan durch und durch. ich habe sie gestern angerufen, und die "news" mitgeteilt, und das anika nilles am schlagzeug sitzen wird. sie war total von den socken, hat sich riesig gefreut, und hofft, das es auch hier konzerte geben wird. ich denke, das anika nilles keine schlechte wahl ist. profi durch und durch! und trommeln kann die alles! ich freue mich für anika nilles, das ihre karriere so gut läuft. ich freue mich auch für die rush fans, die nochmal die möglichkeit haben rush live zu erleben.

    und wer denkt, das das dann nicht mehr rush ist, sollte sich ac/dc titel mit brian johnson einfach nicht antun, ist nur 2. wahl.


    auf gehts rush, viel erfolg bei eurer letzten tour!!!!!


    mfg

    hallo,

    Wenn Du fündig geworden bist, nehm' Dir Deine Camco ab. Im Ernst, nicht wegschmeissen. Ich kenne genügend Trommler die die (nach'm Service) gerne nehmen.

    yo, hab 4 camco. eine spiele ich in einem proberaum. hab die auch als doppelhuf, da bin ich auch erstbesitzer. günstig und sehr gut, hab ich auch 3 oder 4, sind die sonor 400. sehr günstig in den kleinanzeigen zu bekommen. hab mal eine neue für 25euro inkl. versand geschossen. deshalb hab ich auch so viele davon :Q .


    mfg

    hallo,


    hier plaudert jonas stegner aus dem nähkästchen.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    mfg

    hallo Diddle 2 ,


    Wow, ich muss das hier posten. Ich habe fast Weinen müssen als ich sie das erste mal mit dem Pedal angekickt habe.Out of the Box großartiger Sound.20x16 Walnuss/Ahorn die schöne, wunderbar verarbeitet, erstklassige Lackierung für unglaubliche 149€.

    So niedlich von der Größe.Dazu noch ein komplettes Kit Zubehör und Orginal Remo Felle.Alleine die kosten fast soviel.Jetzt gibt es im Shop auch nur noch die 24x20 für 199€.

    Echter Schnapper. Danke nochmal. Bilder? Klar!

    lg


    ...super, freut mich sehr!, zeigt auch das der schnäppchen fred eine klasse sache ist!!!


    mfg

    hallo :Q ,

    ...

    Ach verdammt. Dann muss eine von meinen 60s eine Fälschung sein. Nicht zu fassen, wie gut die das inzwischen drauf haben.

    ..ich hatte auch glück, bei meiner suse funktioniert auch alles tadelos! aber ganz frei von pickeln ist sie nicht. nicht zu vergleichen mit meiner d-505, die poliert aussieht wie neu.

    zu der frage hier nochmal nach dem wert, der Hebbe arbeitet solche snares auf. vieleicht hat er gerade zeit, und kann die trommel wieder fit machen. ich denke, das sich diese investition lohnt. es handelt sich immerhin um einen klassiker.

    mich würde interressieren wie das weitergeht :Q , wäre nett wenn du uns auf dem laufenden hältst :Q .


    mfg :Q

    moin :Q ,

    Ludwig Super Sensitive in 14x6.5 mit Blue-Olive Badge, Baujahr hat schon ein anderer Forist genannt. Wert lässt sich sehr leicht durch eine Google-Suche vergleichbarer Trommeln bestimmen, wohl irgendwas um 500 Euro je nach Verkaufsgeschick

    ...auf der butt end seite fehlt der schutzbügel. der teppich hängt gerade so in der halterung, soweit man das erkennen kann. sie ist auch ziemlich pickelig. gehandelt werden die um 750,00€ in gutem zustand. für 500,00€ bekommt man mit etwas glück eine LM410.

    in diesem zustand schätze ich unter 500;00€.

    meine einschätzung ist unverbindlich und ohne gewähr.


    mfg :Q

    hallo panikstajan ,

    ich bin da im prinzip bei dir. die händler, und vor allem der kunde! hatte es in der hand. ich kann mich aber noch gut an die preisabsprachen erinnern, die große online händler mit ihren zulieferern hatten, und verhältnismäßig gering gestraft wurden. da hat es die kleine örtliche klitsche besonders schwer. den die fingen die verlustmarge der zulieferer ab. naja, so ist dass leben.

    ich kaufe mein drumgear seit einiger zeit in polen, muziker.de und silesia drum.de.

    mfg