Beiträge von silent bob

    hallo,

    Wenn Du fündig geworden bist, nehm' Dir Deine Camco ab. Im Ernst, nicht wegschmeissen. Ich kenne genügend Trommler die die (nach'm Service) gerne nehmen.

    yo, hab 4 camco. eine spiele ich in einem proberaum. hab die auch als doppelhuf, da bin ich auch erstbesitzer. günstig und sehr gut, hab ich auch 3 oder 4, sind die sonor 400. sehr günstig in den kleinanzeigen zu bekommen. hab mal eine neue für 25euro inkl. versand geschossen. deshalb hab ich auch so viele davon :Q .


    mfg

    hallo,


    hier plaudert jonas stegner aus dem nähkästchen.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    mfg

    hallo,


    ...ich habe 2 quick beat für je 130,-€, und eine new beat aus den 80igern für 120,-€ gebraucht gekauft. alle 3 hh sind in gutem zustand, und wurden auch schon von einigen df mitgliedern gedängelt. die new beat ist meine lieblings hh. mein zildjian medium 20" ride hat 90,-€ gekostet. manchmal möchte ein verkäufer seinen kram schnell loswerden. das geht am besten über den preis. ich mach das auch so, und verkaufe, wenn, dann immer zu meinen ek. sind immer schnäppchen. ich muss da nix verdienen dran. falls ich irgendwann mal mein designer verkaufe, dann kostet das auch nicht mehr als 1100,-€. hab ich damals dem verkäufer versprochen, das ich das so mache. ein verkauf ist aber eher unwahrscheinlich :Q .

    also, nicht jeder der günstig verkauft ist ein verbrecher :Q .


    mfg

    hallo Diddle 2 ,


    Wow, ich muss das hier posten. Ich habe fast Weinen müssen als ich sie das erste mal mit dem Pedal angekickt habe.Out of the Box großartiger Sound.20x16 Walnuss/Ahorn die schöne, wunderbar verarbeitet, erstklassige Lackierung für unglaubliche 149€.

    So niedlich von der Größe.Dazu noch ein komplettes Kit Zubehör und Orginal Remo Felle.Alleine die kosten fast soviel.Jetzt gibt es im Shop auch nur noch die 24x20 für 199€.

    Echter Schnapper. Danke nochmal. Bilder? Klar!

    lg


    ...super, freut mich sehr!, zeigt auch das der schnäppchen fred eine klasse sache ist!!!


    mfg

    hallo :Q ,

    ...

    Ach verdammt. Dann muss eine von meinen 60s eine Fälschung sein. Nicht zu fassen, wie gut die das inzwischen drauf haben.

    ..ich hatte auch glück, bei meiner suse funktioniert auch alles tadelos! aber ganz frei von pickeln ist sie nicht. nicht zu vergleichen mit meiner d-505, die poliert aussieht wie neu.

    zu der frage hier nochmal nach dem wert, der Hebbe arbeitet solche snares auf. vieleicht hat er gerade zeit, und kann die trommel wieder fit machen. ich denke, das sich diese investition lohnt. es handelt sich immerhin um einen klassiker.

    mich würde interressieren wie das weitergeht :Q , wäre nett wenn du uns auf dem laufenden hältst :Q .


    mfg :Q

    moin :Q ,

    Ludwig Super Sensitive in 14x6.5 mit Blue-Olive Badge, Baujahr hat schon ein anderer Forist genannt. Wert lässt sich sehr leicht durch eine Google-Suche vergleichbarer Trommeln bestimmen, wohl irgendwas um 500 Euro je nach Verkaufsgeschick

    ...auf der butt end seite fehlt der schutzbügel. der teppich hängt gerade so in der halterung, soweit man das erkennen kann. sie ist auch ziemlich pickelig. gehandelt werden die um 750,00€ in gutem zustand. für 500,00€ bekommt man mit etwas glück eine LM410.

    in diesem zustand schätze ich unter 500;00€.

    meine einschätzung ist unverbindlich und ohne gewähr.


    mfg :Q

    hallo panikstajan ,

    ich bin da im prinzip bei dir. die händler, und vor allem der kunde! hatte es in der hand. ich kann mich aber noch gut an die preisabsprachen erinnern, die große online händler mit ihren zulieferern hatten, und verhältnismäßig gering gestraft wurden. da hat es die kleine örtliche klitsche besonders schwer. den die fingen die verlustmarge der zulieferer ab. naja, so ist dass leben.

    ich kaufe mein drumgear seit einiger zeit in polen, muziker.de und silesia drum.de.

    mfg

    hallo Muga ,


    jetzt geb ich auch meinen sämpf dazu.

    ich bin da ganz bei panikstajan , ein set das einem gefällt spielt sich lieber, besser. dem was Jürgen K über das superstar classic schreibt, kann ich auch zustimmen.

    ein schlagzeug ist für den trommler eine sehr intime sache, deshalb auch eine frage des eigenen geschmacks. es ist sein instrument mit dem er zurechtkommen muss.

    ich würde meinem sohn z.b. kein "erst set" mit gussreifen auf den toms hinstellen. egal ob der schlagzeuglehrer ins haus kommt und prüft und stimmt.

    tama ist schon mal eine sehr gute wahl, mein erstes set war auch ein tama, mttlerweile ist die hälfte meines bestands von sonor.

    deshalb halte ich es für schwierig hier zu beurteilen, welches der beiden sets das richtige wäre.

    ich würde keins der beiden auswählen.

    versuch einfach rauszufinden was deinen sohn vom hocker haut. fahre mal zu einem händler mit einer großen austellung usw..


    ....


    mfg


    ps: ..bei beckenkauf wirds noch schlimmer :Q