Gut, muß man testen. Ich höre und sehe in dem Video mit den Meshes ein ziemliches (auch musikalisches) Chaos und Geseiche und eigentlich auch bei allen anderen Demo-Vids, wo gespielt wird. Wenn es mal mit lediglich 2 oder max 3 Head-Zonen auf Sauberkeit hin präsentiert worden wäre: sprich was passiert bei unterschiedlicher Anschlagsstärke (z.B. richtige fette Heavy-Hits und dagegen Ghost-Notes) und wie sieht's aus mit der Frequenz von Anschlägen (auch im Bezug auf Dynamik), z.B. Rolls und Flams? Und welcher E-Drummer will bis zu 10 Zonen pro Trommel bei nur vier Trommeln???
Es ist meineserachtens höchst verdächtig, daß klare kapier- u. trennbare Drumsounds in den ganzen Demos fehlen und stattdessen so'n Synth-Geseiche kommt und viele schwammige Perc-Sounds. Ich kann es mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß die bislang ungeschlagenen Roland Triggereigenschaften hier Konkurrenz bekommen. Wie sieht es außerdem aus mit der Midi-Latenz?
Auch finde ich keine Erwähnung von Mesh-Heads (vs. A-Felle) auf der Webseite. Und in den Vids sehe ich keinerlei RimNoiseEliminatoren.
Und auf der Webseite steht noch "The software supports up to four sensors at a time." Das ist doch nicht konurrenzfähig zu "normalen" E-Kits!?
Meineserachtens ist es eben kein E-Drum, sonder ein spezielles Ding/Instrument, was für "normale" E-Drummer eher ein wenig gimmickmäßig rüberkommt... 