Zitat
In Wirklichkeit wird man bewusst diese Optionen erst gar nicht am Markt anbieten wollen...
...weil die Industrie schlicht und ergreifend nicht gewillt sein möchte, hierzu geeignete Technologien zur Verfügung zu stellen.
In dem Moment wo es im realen Schlagzeuger Leben wirklich einmal brauchbare E-Drum Technologien geben sollte, wird dieses Kartenhaus und diese werbewirksamen Illusionen in Null-Komma-Nichts in sich zusammenbrechen. Versprochen! Aus Sichtweise der etablierten (Synthesizer) Hersteller scheint es daher sehr wichtig zu sein, diese notwendigen Weiterentwicklungen so lange wie möglich zu vermeiden bzw. zu verhindern.
Ich würde es in der Not erst einmal...
Unter gewissen Umständen wird sich das hoffentlich zeitnah rächen.
Alles anzeigen
Unter welchen Umständen? Zeitnah? In der Not? Never, Alter! Keine Not sondern realer Dauerzustand ohne Änderungstendenz. Deswegen ist das Anraten von TD12 und Co das einzig richtige für Leute wie den TS. Du sagst doch tausendmal selber, daß die Industrie nicht gewillt ist.
Fakt ist doch, daß es keinen einzigen Fritzen auf der ganzen Welt gibt, der eine Triggerqualität wie Roland aufweist. Also entweder die "Industrie" torpediert aufkommende Konkurrenten (was meineserachtens natürlich sofort in dieser Kapitalistenwelt passieren würde: "Musterklau" o.ä.), oder es gibt einfach keinen einzigen, der es rafft oder/und machen möchte, oder beides irgendwie.
Du sagst doch auch tausendmal selber, daß alles nur auf das Geldverdienen mit den Hobbyisten ausgelegt ist, also wer wird er sein, der selbstlose Idealist, der dagegen stehen wird
Was meinst Du denn, WIE und WODURCH soll sich die Situation ändern? Kommt ein Heiliger oder macht Roland dicht? Oder ändert der Roland gar sein Verhalten nach innerer Einkehr? Bevor der dahingehend irgendetwas einsieht, wird glaub' ich eher Nordkorea ein demokratischer Hippistaat. Von wegen "zeitnahen, gewissen Umständen". Vielleicht dieses Jahrzehnt noch? Oder noch zu Lebzeiten?