Ich denke nicht, dass die Limitierung auf nur 127 Stufen in der Praxis ein generelles Problem ist.
zumal es keine Limitierung gibt. Der Hersteller kann die Auflösung, die Layer und die Dynamik machen wie er meint.
Sehr richtig. Es ist eine Sache der Übersetzung. Leute, die behaupten, daß 127 Velocity-Layer (wohlgemerkt Velocity, nicht RoundRobins!) nicht ausreichen, haben nicht viel verstanden; denen lege ich nah mal bitteschön 127 Snare Center-Head Samples mit stets ansteigender Vel zu recorden, und dann mal z.B. Sample #99 mit #100 hinsichtlich Pegel zu vergleichen LOL. In der BFD-Engine kann man konsistent ein Sample einem Vel-Wert zuordnen, und wenn man das kapiert hat, läuft man nicht Gefahr, irgendwas von "127 Vel-Stufen sind nicht ausreichend um eine Trommel authentisch abzubilden" zu erzählen, was tatsächlich nur Nachplappern der Statements von Ahnungslosen ist (diese geben nämlich sowas hinsichtlich 'E-Dums&Midi' andauernd von sich).
Angenommen man hätte nur ca. die Hälfte an Vel-Stufen (50 bis 70) -> selbst damit könnte man sehr ausführlich sein, wenn man bedenkt daß auf jeder Stufe mehrere Round-Robin-Samples der selben Velocity im Loop oder im Random-Mode getriggert werden können.
Also, bei einem ausführlichen/detaillierten DrumSampler ( -> einer detailliert vorhandenen Articulation) ist das Nicht-Hinkriegen einer individuell-optimierten Velocity-Übersetzung, die eine bestimmte Articulation eines bestimmtes Kit-Pieces hinsichtlich eben 'Velocity' absolut ausführlich abbildet, nur eine persönliche Unzulänglichkeit und sagt rein gar nichts über die wirklichen Möglichkeiten mit Midi diesbezüglich aus.