ein Schlagzeug ist ein Schlagzeug, ein edrum ist ein .... edrum 
Ja und 'n Räppelken (norddeutsches "Omawort") ist 'n Räppelken.

Der Rebound ist im übrigen weder beim edrum noch beim abgedämpften Schlagzeug realistisch, somit fällt auch das Argument des fehlenden/anderen/unechten Feedbacks weg. Das Spielgefühl eines Schlagzeugs hat man nun mal nur beim Schlagzeug.
Ich habe nie was anderes hinsichtlich Feel/Rebound behauptet. 
Ich gebe dir recht, dass ein Schlagzeuger ein Klangerzeuger ist. Aber dann müsstest du auch gegen das Üben am Ü-pad sein.
Nö, das eine hat mit dem anderen nur wenig zu tun: als Schlagzeuger im Sinne von Klangerzeuger brauche ich Skills um meine Rolle zu erfüllen, deswegen ist es völlig legitim und evtl. auch von Nöten am Ü-Pad-Set z.B. Bewegungsabläufe für's Muskelgedächtnis zu trainieren
.
nanana, sie hat noch gar nix entschieden, sie beginnt genau wie ich damals grad am unsicher werden
(ok, ich war noch nicht mal so weit, mich mit dem Kompromiss anzufreunden...)
Genau, entschieden is noch nix: sie hat noch die Chance sich für's eDrum zu entscheiden und damit evtl. ganz anders zu werden als der herkömmliche "Drummer", der mich anno 2020 zumeist echt nicht mehr hinterm Ofen hervorlockt!

Ach übrigens noch, bzgl. deiner schwer abwertenden iiiihhh-Drums:
ein iiiihhh-drum 
Ok, ich würde echt gerne mal sehen wollen, wie du mir, nach Erfahrung (ich lade dich zu mir ein und du kannst an meinen "iiiihhh-Drums" deren Sound-Outputs (und bei Bedarf mehr) erfahren) dieses iiiihhh-Drums ins Gesicht sagst! 