Mit einer Buffereinstellung im ASIO Treiber von 64 sind einige Songs fast Latenzfrei (zumindest für meine Ohren) spielbar.
Kein Knacken keine Aussetzer.
A B E R bei z.B Shuffle/Train Groove wird die Latenz (vermutlich aufgrund der vermeindlich höheren Signaldichte so groß, daß an einen Livebetrieb nicht
zu denken ist.
...Zur Latenz vom TC Helicon kann ich nichts sagen, da mir hier keine eindeutigen Informationen vorliegen.
Mach einen Test! Die Latenz ändert sich nicht bei Spiel von Noten XY: es fällt dir bloß bei deinem Shuffle wohl mehr auf
.
Kann, muß an der aktuellen Konfiguration Hardwaremäßig nachgebessert werden ?
(Ein Mitlied schrieb mir, daß die Alesis Module von Haus aus eine sehr hohe Latenz bei der MIDi überragung haben
.)
Da hilfts dann natürlich nicht in ein Audio Interface 500 Euro oder mehr zu investieren 
Prozessor und Arbeitsspeicher sollten ausreichend sein oder ?
EZDrummer 2 ist auf SSD installiert, von daher (schneller geht nimmer)
Wie sieht Eure Empfehlung für eine livetaugliche(das ist mir wichtig) Konfiguration aus ?
Also ich kann dir sagen, daß der Prozessor entscheident ist, bei wirklich kleinen Latenzen, die auch nur mit richtig tauglichen Audio-Interfaces klargehen (besonders, wenn das Software-Projekt über das evtl. billige Default-Setting hinausgeht).
Ich komme, um den preisgünstigen Fall zu schildern, mit einem Focusrite Saffire Pro - Firewire-Interface (das "Saffire Pro 14" gibt es gebraucht schon für unter 100 Euro) und einem i7 4790k (auch bei komplexeren Projekten mit mehreren Audio-Ausgängen, mehreren VSTi's -darunter auch EZDrummer2- und diversen VST-Effekten) glitchfrei auf unter 2ms Audioausgangslatenz. Wenn ich dann noch ein Roland TD30 (fast unschlagbare 3ms Midi-Latenz - ein TD11 z.B. ist da ca 1ms langsamer, aber immernoch ausgezeichnet) als TriggerToMidi-Device nehme, komme ich auf ca 6ms Gesamtlatenz.
Mit deinem TC Helicon und deinem Alesis hast du schätzungsweise dreimal soviel und bist bestenfalls bei kurz unter 20ms insgesamt.
4GB Ram reicht für EZDrummer2.
Für EZDrummer2-Soft-Drumming empfehle ich dir auch unbedingt einen tauglichen Host wie z.B. Bidule und wenn's ein Sequenzer (z.B. für Spuren-Playback, Spuren-Arranger) sein soll, Cubase ab der Artist-Version. Erklärung: Link + Link