würde es auch Sinn machen, professionellen Schlagzeugunterricht ausschliesslich an Edrums anzubieten
Was heißt ausschließlich? Nimm das Beste von den jeweiligen Welten! Aber Unterricht an eDrums macht für micht absolut Sinn, da es eben, wie gesagt, ein Stück weit ein eigenständiges Ding ist. Ich sehe Schlagzeuger primär als Klangerzeuger, und in dieser Hinsicht sind eDrums jawohl für so manche Styles auf ihre Art und Weise einzigartig und unschlagbar (z.B. meine "Keep-It-Unreal" Methode, und in jedem Fall mit ganz anderen Möglichkeiten als aDrums). Das Lautstärkeproblem ist da für junge Schüler zwar meist im Vordergrund, aber für Leute, die sich auskennen, geht die eDrum-Reise wünschenswerterweise in eine ganz andere Richtung. Ich persönlich genieße desweiteren für vergleichsweise minimale Geldinvestition einen Wahnsinns-Drumsound (in allen möglichen Formen und spiele auch chromatisch und Synth-Melody). Bisher ist die Kinnlade der Leute, die es soundmäßig bei mir testen konnten, stets unten geblieben (wobei ich dazusagen muß, daß ich ausschließlich Software spiele; naja auch mal einen Hardware-Synth als Special). Das A bei Drums ist in seiner unbearbeiteten, preisgünstigen Soundvariante dagegen auf bestimmte Art und Weise für mich (aber auch für andere) geradezu mega altbacken, tausendfach gehört und langweilig und geklapper-mäßig. Aber eben auch nur auf eine "gewisse Art und Weise", weswegen ich es niemals komplett missen möchte. Mit so einigen Geld- und Studio-Mitteln (natürlich auch mit qualitativ tollen Instrumenten) läßt sich der A-Bereich für diverse Styles und Standalone natürlich enorm verbessern, aber das ist für die meisten (Schüler) ganz weit weg. Da können eDrums viel schneller und besser zum Ziel führen. Das alles gilt jedoch nicht für diverse Styles: Jazz-Kram geht z.B. nicht wirklich mit eDrums; Rammstein schon.
In diesem Sinne, ein Hoch auf edrums!
EDIT: Ergänzung: "Das Lautstärkeproblem ist da für junge Schüler zwar meist im Vordergrund"... - ich möchte damit ausdrücken, daß Schlagzeugunterricht normalerweise eigentlich so ist: Kinder und Jugendliche, universell, Fokus auf Instrument als Anfänger erlernen oder als Fortgeschrittener verbessern: A-Drums-Empfehlung! (Edrums nur, wenn ohne A-Möglichkeiten)
Er kann aber auch ganz anders sein (was ich total feiere und willkommen heiße, ist aber leider eher selten): Leute mit Zielvorstellung in Sachen Klangerzeugung: da macht dann evtl. sogar ausschließlicher eDrum-Unterricht (bei dem es z.B. auch um Sound-Engineering und -Produktion geht) Sinn!