Trommla: 100 Punkte!
fwdrums
In Abwandlung des Pirelli-Slogans: Speed is nothing without control.
Trommla: 100 Punkte!
fwdrums
In Abwandlung des Pirelli-Slogans: Speed is nothing without control.
Hey CuZr!!!
Das nenne ich mal Ausdauer!
Du hast 2011 genau dieses Anliegen schon mal gepostet. Da warst Du 30 Jahre alt.
2012 warst Du schon 40. Und seither bist Du gar nicht mehr gealtert. Hut ab.
Es ist egal, wie alt Du bist. Aber glaubst Du wirklich, dass viele Kollegen hier ihren
Stuhl für Dich frei machen? Und welche Hörproben willste von uns haben?
Bringt es Dir viel, wenn Du weißt, wie wir trommeln?
Oder wolltest Du das Ganze vielleicht im Musikerforum oder einem vergleichbaren posten?
Wie dem auch sei: Viel Erfolg! :))
fwdrums
Ich habe ungefähr eine Tonne Yamaha-Hardware
von 600 über 700, 800 bis 900. Ich weiß manchmal
gar nix mehr, was was ist. Aber der Schmodder
passt immer zusammen. Entweder hatte ich Glück
oder Du keins.
fwdrums
Laut Inserent aus Italien und Anfang der 70er produziert.
Futuristisch und abgefahren.
fwdrums
Mann, das ist wie wenn man dem Maitre beim Kochen zuschaut.
Man will das dann unbedingt essen.
Super Film, Danke
fwdrums
Richtig, richtig gut.
Danke
fwdrums
Hey TAS,
ich hab die beiden Tests gelesen und bin
ganz begeistert! Sehr informativ, mit viel
Liebe fürs Detail und sprachlich sehr
gelungen.
Danke
fwdrums
Die ganze Page ist klasse.
Die Doku ist suuuuuper!
Danke
fwdrums
Der Meister jazzt
fwdrums
Ist das nicht der Orgel-er aus der Leonard Cohen Band?
Yes, und noch von ungefähr 500 anderen
Künstlern und Bands.
Ich hab ihn mal bei Al Jarreau gesehen. Da
waren unter anderem noch Tris Imboden,
Freddie Washington und Vonda Shepard
am Start. Was für eine geile Band!
fwdrums
Wenn sie jetzt noch 'nen Gitarristen hätten...
Neil Larsen – Jungle Fever
Die Platte habe ich früher rauf und runter gehört
und jetzt wiederentdeckt. Dat is latin-funky Fusion,
aber ich finde, anders als das genretypische Zeugs:
nicht so olympisch und für mich mit mehr Arsch und
Tiefe. Andy haut mich ganz oft total um. Und hier
noch ummer. Er groovt wie die Hölle, spielt sehr, sehr
geschmackvoll und songdienlich und trommeln kann
er auch noch. Manchmal sehr "gaddish", aber mit
einer Spur mehr Zug am Seil.
Eigentlich unfassbar, dass er nach wie vor weitestgehend
unterm Radar läuft.
fwdrums
Externer Inhalt
www.youtube.com
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Legende subt für Legende.
Jordan at it's best gibt's beim
John Mayer Trio live.
fwdrums
Falls wir das schon hatten: Macht nix, kann man zwo Mal anschaun.
fwdrums
Ahhhh super! Danke an Euch!
Mein Kumpel wird beeindruckt sein,
über das, was mir alles einfällt.
Fränk
Moin,
ein Freund fragte mich nach Stücken, die Teile in 4/4 und
Teile in 6/8 enthalten. Großmäulig sachte ich "no prob".
Und jetzt fällt mir nix ein. Fällt Euch was dazu ein?
Thx
fwdrums
Mindestumsätze und die Pflicht, ein bestimmtes Sortiment
eines Anbieters im Angebot zu haben, verstoßen nicht gegen
Gesetze. Das ist in ganz vielen Branchen gängige Praxis, ob
uns das jetzt gefällt oder nicht.
Preise für ein Produkt pendeln sich immer um einen bestimmten
Wert ein. Thomann ist Markt- und Preisführer. Er bietet eine
Snare für 300 Euro an. Wer mehr als 330 dafür will, wird nicht
allzu viele davon verkaufen. Und wer die immer für 270 verkauft,
wird wahrscheinlich auf Dauer kein Geschäft damit machen.
fwdrums
Prima kranker Scheiß.
Das aber auch:
Steve Reich ist imho eine andere Baustelle. Da geht's um Verschieberitis.
fwdrums