Von Olly kann man problemlos kaufen 👍🏻
Beiträge von ibins
-
-
Zwei hervorragende Sets, die irgendwie nicht gekauft werden:
Das Superstar mit der 24er BD trifft von den Größen wahrscheinlich nicht die Bedürfnisse allzu vieler Drummer.
Weil am Rhein liegt für die meisten deutschen Schlagzeuger auch nicht eben um die Ecke.
(Ich gehe davon aus, dass Versand nicht wirklich angeboten wird, schon gar nicht für 6,99 €)
Das Bochumer Silverstar ist aber tatsächlich in meinen Augen ein gutes Angebot. 🤷🏻♂️
-
Festivalbänder?! 🤔
Und?! Klingt Wacken besser als Rock am Ring...?!? 🤔 😉
-
Hallo Ralle,
mich hätte sowas interessiert wie:
semiprofessionelle Ambitionen mit 2-3 Proben pro Woche, eigenes Album in Vorbereitung, Gigs möglichst jedes Wochenende.
oder
1 Probe im Monat, just for fun, 2-3 Gigs im Jahr im Freundes- und Bekanntenkreis.
Aber vllt hab ich das auch überlesen. Viel Erfolg jedenfalls bei der Suche und überhaupt.
-
Der Haufen taugt wohl tatsächlich nix, aber als Produktionsstandort muss Taiwan nicht automatisch schlecht sein.
Pearl lässt einen Großteil seines Sortiments, auch der höherpreisigen Serien, in Taiwan fertigen.
Und dass auch aus Rotchina nicht nur Schrott kommt wissen alle User eines iPhones oder eines Yamaha Recording Customs...
-
-
Die Frage ist ja auch: Für welchen Zweck?
Ich leiste mir mir den (zugegebenermaßen) Luxus, in mehreren Proberäumen jeweils ein Set (Drums, Hardware, Cymbals) ständig aufgebaut zu haben. Die Becken in diesen Räumen von ca. 15-25qm sind eher die kleinen Größen, Crashes in der Regel 14 oder 15 und 16 oder 17 Zoll. Rides max. 20 Zoll. BD Durchmesser 18 oder 20 Zoll.
Meine Mitmusiker schätzen die geringere Lautstärke genauso wie ich.
Die Gitarristen fahren dann aber auch nicht das Marshall Full Stack sondern den Combo-Amp...
Live (zumal Outdoor) sind's dann eher die 22er BD, Crashes von 18 bis 20 und ein 22er Ride. Es sei denn, es ist ein Gig im kleinen Pub - dann lieber wieder kleiner.
Vier Sets für vier Bands in vier Proberäumen (plus mindestens zwei Livesets) kommen meiner GAS Symptomatik natürlich sehr entgegen... 😉
-
Das Einzige was lauter wird, wenn ich Trommeln mit 7,5mm Wandstärke spiele statt mit 5,6mm ist mein Gejammer, wenn ich die durch die Gegend schleppen muss... 😉
-
Dieses "alles unter 17" sind Splashes" ist Blödsinn und hilft Annegret überhaupt nicht weiter.
Und natürlich gibt es exzellente Crashes in 14 und 15 Zoll 🤦
-
Remo Encore wird meines Wissens in Taiwan produziert und zwar mit der gleichen Mylar-Folie (DuPont) wie Remo USA, nur eben geklemmt ("crimpt") und nicht geklebt.
Remo UC und UK kommen mit anderer Folie aus China. Vielleicht könnte das Drumstudio1 bestätigen?!
-
Kleiner Hinweis: Auch 14" oder 15" Crashes sind "erlaubt" 😉 und können ggf. eine sinnvolle Ergänzung zu einem 16er Crash sein. Gerade im Proberaum oder in kleinen Locations sind große Crashes oft zu laut.
-
"It's not a fault, it's a feature... 😉"
-
Ich bin da bei trommla :
Ein guter Sitz ist ein guter Sitz und den kaufe ich mir, wenn er mir taugt.
Und DANN erst überlege ich mir, wie ich ihn transportiere und und ob er ggf in bereits vorhandene Taschen o.ä. passt.
Andersherum wäre für mich ein suboptimaler Kompromiss.
-
RIP Elvis Ramone 😢
-
Happy Birthday!
-
Uii, 30 Jahre her, das scheint ja hochaktuell zu sein...
-
80er Jahre Größen für viel Geld... Not for me, thanks! 🤔
-
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Schneller Doppelschlag Heel Up (Kamera stellt nach ein paar Sekunden scharf)
-
"Echtes" Heel Up hat (für mich zumindest) mit "Stampfen" ÜBERHAUPT NICHTS zu tun...
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Und angemeldet seit gestern, na sowas... 😉