Beiträge von orinocco


    Kennt ihr das?


    Falls ja, was hat euch geholfen oder was hilft euch?
    Danke.
    Grüße


    Ja kenn Ich
    Die Frage ist eigentlich irrelevant, und muss/sollte besser Heissen, was dir hilft.
    Was Anzeichen, Ursachen, Behandlug betrifft, kannst ja Googeln, ist aber Allgemein gehalten und deckt Vieles ab, Wichtig ist ja dein ganz persönlicher Fall.
    Dazu bedarf es einer Anamnese (seit wann, wie oft, schon Häufiger, tritt Wann auf, Beruf, Sportliche Aktivität etc.p.p ), in ersten Linie Deiner ganz eigenen Persönlichen.



    Die Bezeichnung Syndrom, sagt es eigentlich schon, die Ursachen können sehr vielfältig, und auch "verflochten" sein, und der Nerv ist ja ziemlich lang.
    Der Ursachenbereich z.B. eine Einengung des Nervs, muss nicht unbedingt mit dem Punkt oder Bereich zusammenliegen, wo der Schmerz oder das Taubheitsgefühl sich äußert.
    Der Neurologe kann die Stelle. z.B. bei einer Kompression u.a. lokalisieren, in manchen Fällen auch bestätigen.
    Manchmal gibt`s auch ziemlich deutliche sichtbare, optische, oder tastbare Anzeichen.


    Entsprechend, vielfältig ist die Diagnose, und entsprechend auch die Behandlung.
    Die Behandlung kann sich minimalistisch (z.B. Schonung , Schiene, medikamentöse Unterstützung etc., bis Aufwendiger (z.B. Operation) gestalten.
    Was wann und in welcher Reihenfolge sinvoll, unter allen Risokoabwägungen/Aufwand etc. zum Tragen kommt, entscheidest Du mit deinem Arzt des Vertrauens.


    Was mir geholfen hat.....ganz am Ende, aber das kann dauern..... bin ich um eine Operation nicht drum herum gekommen.
    Und momentan hab ich auch wieder, leicht Probleme mit, ich hoffe auf interne Umbauprozesse, die sich wieder geben.



    Gute Besserung und Gesund bleiben.


    Edith meint, aber keine Angst, vieles geht auch mit nur einer Hand bzw. oder du glaubst gar nicht wie die Andere an Fähigkeit aufbaut und gewinnt, wenn die Ander mal eine Zeit ausfallen sollte.

    :thumbup: Echt gut und eine ganz extravagant eigenständige Sache.
    Ich lese da was von Pop Rock.
    "Psychodelic Space Synth Metall",( mit Dark Einschlag) wär ne coole Bezeichnung 8)


    Macht weiter Euren ganz eigenen Weg - und viel Erfolg.

    Ich hab die hier vorgestellten Videos zugegbenermaßen, alle schon mal angehört und auch angesehen.
    Mir gefallen die eigentlich Alle recht gut, insgesammt und speziell auch vom Gesang,
    darum hör und schau ich auch gerne hier nochmal in die "Gesammelte Kollektion"- also :thumbup: ,
    da muss man nett lange erst einzeln zusammen suchen.


    Auch das Meddl Video hatte ich mir angeguckt, und weil dazu, auch hier extra nochmal nach Meinung gefragt wird (also nur deswegen),
    Ich hör auch gerne Meddl, sogar gern mit "Geschrei" (nicht meine Worte), mir persönlich würde es jetzt mit etwas, Weniger, und mehr melodischen
    Parts, im Wechsel/ bzw. Unterbechungen, noch besser gefallen.

    MORCHEEBA


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Intro inkl. Einstieg and first Song find ich besonders toll!

    Warum hat denn ein mit Gummipads, Sound off (wie sie Alle heissen) Handtüchern, was weiss ich für Geraffel, belegtes oder gar eingepacktes Stumm gemachtes Schlachzeuch (also nur ein optischer Unterbau), mit einem Schlagzeug,
    oder auch besser gefragt mehr mit einem Schlagzeug zu tun, als ein
    E- Drum.


    Das sind ja, meist wenn nicht Gerade mit Mesheads bezogene Trommeln, auch nur Gummi Pads, bloß da kommt zumindest noch ein Ton bei heraus und nicht nur geklapper Lärm.
    (So man will, mann kanns ja auch abschalten).


    Auf Pads darf geübt werden, auf E- Pads nicht, warum?



    imho Übungspads ist in etwa, wie Rudern auf einer Rudermaschine, im vergleich zu einem echten Boot im Wasser. Wer will kann sich das Rüdergerät im Wohnzimmer auch in einem boot installieren


    im Hintergrund mit passender Fototapete, dazu noch Hintergrund WasserGeräusch vom Band, damit man das Lagergeräusch der Maschine nicht stört. :)


    Edith eigentlich auf allen Pads oder padartigen Sachen. Keine Welle stört den unsauberen (Ruder-) Anschlag oder auch Ton. Ob der jetzt mit Latenz kommt, von wo auch immer ist Wurst.


    Keinenen Einschwingvorgang, etc. ….usw. …..und sofort, nicht unwichtig beim Menschlichen Hören Wahrnehmen etc., gibt's ja bei beiden nicht.


    zumindest nicht, annähernd vergleichbar, mit einer auf Fell angeschlagenen resonierenden Trommel und schon gar nicht wirklich Gefühlsecht.

    ZITAT aus Post NR. 47, aus dem Link zum Thunder

    Der Sohn eines Kollegen hatte mal ein Thunder (weil der Vater nicht auf mich gehört und einfach das damals preiswerteste Set (1000 DM!!! seiner Meinung nach) gekauft hatte).
    Hardware = Schrott, Remo Normfelle passten nur mit dem Hammer, Klang = Pappe.
    Dagegen klang mein damaliges Zweitset von Millenium wie Gold (wobei die Hardware auch nicht besser war).


    (Woher der plötzliche Sinneswandel dann jetzt ?)


    Nix gegen aufwerten und aufarbeiten von Alten oder älteren Sets, bloß hier weiss man ja nicht mal welche Felle und ob man welche drauf bekommt.
    Hat ja evtl. einen Grund warum die Werksgelieferte Plasitikfolie immer wieder geklebt wurde. ;)
    In ein von der Grösse her nicht passendes Set aus Pressspan (22er mit 6er Teilung), mit kaputten Mount (lt. aussage TS) zu investieren, mit der Frage ob, Spannreifen noch Rund sind etc. finde ich halt für
    Sinnlos und Rausgeschmissenes Geld. Wenn sich um ein einigermaßen solide Grundbasis Handeln würde dann ja. Das kann ich dem Fall nicht erkennen. Filze , Hülsen, ordentliche Flügel - Muttern etc. nix vorhanden auch an den Ständern.


    @ blumerle
    SAKAE ist ein Hersteller mit sehr gutem Ruf.
    Hier einige Videos zum Set, nicht unbedingt durch die mikrofonierten und abgemischten Aufnahmen verleiten lassen bzw als alleinige Referenz nehmen,
    es zeigt zumindest was damit machbar ist, sind aber auch weniger mikrofonierte Aufnahmen dabei.


    Evtl. meldet sich hier noch jemand der selbst dieses Set besitzt, da gibt`s soweit ich mitbekommen hab welche.



    https://www.bing.com/videos/search?q=sakae+pac+d&FORM=HDRSC3


    https://www.youtube.com/watch?time_continue=38&v=w1CqFLUrZ_M (weniger mikrofoniert)
    https://www.youtube.com/watch?…ontinue=198&v=L6kbPmB6qJc ( mehr mikrofoniert , abgemischt
    mit etwas anderer Befellung, gröserer Snare, die mitgelieferte wird zur Sidesnare),
    also das ist ein kompaktes Set welches gut Mitwachsen kann, und mit dem man sich auf jeder Bühne sehen lassen kann.)



    @ Beeble
    klar lese ich hier mit, ich hab z.B. begriffen das eine, 22er Bassdrum nicht nett gewollt gewünscht ist.
    Imho meiner Meinung nach ist es reine Geld und auch Zeitverschwendung in so eine Möhre Thunder zu investieren.



    http://www.drummerforum.de/forum/29603-wer-weiß-was-zur-marke-thunder.html


    Thunder... ?!?!



    Ein Millenium für um 150 Euro ist da nicht schlechter, ist neu hat Garantie und macht weniger Arbeit.
    Mann könnte auch die Waschnitteltrommeln, Malerkübel mit einer Dose Buntlack besprühen, Becken und Hardware dazu kaufen und auch so wachsen. :) ;)


    Aus Einzelkauf, Einzelteilen Wachsen, zur Zeit bekommt man eine neue Pearl, Birke, Basedrum 20 oder 22er zoll z.B. schon für 149,- Euro,
    (die ist aber wider zu groß) , dazu ne Snare, Hihat, ein Ride oder Crashride, würde imho auch langen für den Anfang zum HineinWachsen.



    Da gibt`s genug andere Sets am Gebrauchtmarkt, aber eben nur mit meist grösseren Basedrums am Gebrauchtmarkt.
    da muss man sich nicht mit der Aufarbeitung von solchen Schrott beschäftigen.

    Na da kostet ja die Befellung bald so viel wie ein neues Set. Bei den Snares`s scheinen zumindest ein paar Reifen ganz schön einen weg zu haben (verbeult, Dellen).
    Zumindest sind teilweise ganz schön Dellen zu sehen.
    Und die Basedrumm bleibt mit 22" trotz neuer Felle zu groß;
    Imho neu Felle vor die "Säue" würd ich sagen, und keine evtl. neu zugekauften Becken würd ich an die Ständer auch nicht hängen.
    Die Fussmaschinen wenn sie laufen, ansonsten mit ein Tropfen Öl scheinen recht brauchbar.


    Ne dann echt lieber das Jungle, und sollte was brechen oder auseinanderfallen, es sind ja drei Jahre Garantie drauf.



    Alternativ gibt's auch immer noch die SAKAE Pac -D, weit unter UVP, z.B. in der "Bucht",
    auch in evtl. für Kinder interessanten Farben, damit kann auch die Frau Mama
    auf alle Fälle, wo auch immer (Terasse, Gartenparty, Kirche, Schule Kneipe usw. ….und sofort ) einen Gig Spielen.

    Wieso hatten.....ein Teil der Besetzung, davon auch heute noch.


    Stimmlich auch heute noch ein Hammer.
    @ danny , schau dir auch den Schluss an, am Ende, und immer schön Gassi Gehen.
    Ein "Schneeweisschen" allerdings Pörl , wird mitunter auch gespielt.
    (by the way schon lang nix mehr von Twix gehört und gesehen ich hoffe dem geht`s gut).


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    :thumbup:

    So aus dem Halbschlaf heraus und wegen des Vollmonds würd dich meinen sagen wollen,
    Dreh doch das Panorama, indem Fall den Köpfhörer L/R auf den Kopf von R/L.
    Dann verschwindet auch die Fasenauslöschung auf den Ohren, halt einfach einen mechanischen Phasendreher auf dem Kopf den Ohren durchführen. :) ;)

    Ja, ich glaub auch Vorbehandlung der zu klebenden Fläche, wie alte Klebbereste entfernen, oder zumindest auf "Frischholz",
    also nicht auf Kleberrest oder klebergesättigte Flächen, gegeneinader verkleben zu wollen ist Wichtig.


    Evtl. vom Zahnarzt, kleine flexible Wurzelkanalfeilen, die Handfeilen (sollten es Tun), ( oder evtl. die schnellrotierenden hochflexiblen gleich für/Mit die Turbine ;)) ,
    besorgen und dann Chirurgisch vor gehen. Bohrungen anlegen und dann mit Leim/Kleber verfüllen.
    https://www.bing.com/images/se…al+handfeilen&FORM=HDRSC2

    SHURE Beta 181


    darüber hab ich hier im Forum noch nichts entdeckt, bzw. über die suche Finden können.
    Gerade auch in Anlehnung an das aktuell neu vorgestellte Video von "Simon Phillips", scheint es ja zumindest jemand an den Tom`s zu verwenden.
    (seltsamerweise, wird es dabei in der Technischen Auflistung, Trotz in der überzahl vorhanden in keinster Weise aufgelistet ?( - dass aber nur Nebenbei)


    An der Stelle auch Danke an Der Kritische für die Auflösung, der Nachfrage.


    Ich finde das Mic schaut gut aus ist klein, handlich, durch die seitliche Einsprachen (auch Doppelbesprechung) je nach Kapsel vielseitig einsetzbar und auch zu positionieren..
    Imho kann es auch klanglich bei unterschiedlichsten Einsatz überzeugen.


    Vor allem Auch z.B. mit Runder Druckgradienten Kapsel, als Mono Overhead,
    oder auch der "8" für eher alternative und in "Vergessenheit" geratene Aufnahmemethoden.


    Ich find es ist auf Alle Fälle eine Erwähnung hier wert.