Erstmal muss man wissen wie ein Stick aufgebaut ist.
Muss man das?
.....
imho: müssen tut man gar nix
sollte aber schon, wenn man darüber ernsthaft reden will oder interesse hat. Ansonsten .....ignore.
Für die Auswahl und den Einkauf der aber vielen Modelle hat es schon bedeutende Vorteile.
Ja Sticks gibts ja in der Regel Paarweise, genauso wie Schuhe, und wenn mir die Schuhe am Fuße gut passen und ich mich darin Wohl fühle,
würde ich sie mir nicht auf den Kopf stülpen wollen. Im Sommer trage ich meist andere wie im Winter.
Ich hab auch HandSchuhe, da passen meine Hände rein, und Welche in ähnlich gleicher Grösse, wo nur die Finger dann aber nicht reinpassen.
Mom Jovi wird evtl. demnächst Strampler einkaufen - vielleicht erzählt ja mal was drüber im OT FRed.
Ob Baumwolle evtl. Frotee oder lieber Nylon.
Am Stick brauche ich und spiele keine Handschuhe - nur als Randbemerkung
Und zählt das HiHat jetzt zu den Cymbals dazu oder nicht, sehr viel würde darüber nicht gesprochen, im einzelnen schon mal,
Obwohl das ja recht häufig bedient wird, ich wurde ja sogar behaupten mit den am häufigst vorkommenden Zonen
die am Stick vorkommen, teilweise sogar in Kombi mit mehreren Zonen gleichzeitig in Kontakt.
Was mir im Set sitzen gefällt, könnte mir im Publikum stehend weniger gefallen. Im Set selber Stehend
dann widerrum, so meine Erfahrung nicht selten Besser.
Grüsse
schriebt mit Kugelschreibern, Füllern Bleistiften, Filzern etc. unterschiedlichster Durchmesser und Stärken und outlines.
Je nach Erforderung, auf unterschiedlichsten Papieren und Untergründen, und entsprechend der Wetterlage. (heute scheint die Sonne)
Zwischen die Finger passen die Alle.
Zum bedauern gerade wieder mit Tastatur.
Ach ja Bei Füllern je nach Papier auf die Federstärke Achten, vor allem bei kräftigen Grobmotorikern.