Beiträge von danyvet

    weiß nicht, ob man das umprogrammieren kann, aber ich fänds cool, wenn man im menü rechts oben, wo das maxerl is, also wo angezeig wird, in welchem thread sich freunde gerade befinden, wenn man da nicht aufs profil von dem freund kommt, sondern auch in den thread, wo der grad is. fänd ich sinnvoller. ist mir schon mal passiert, da hab ich gesehen, dass jemand von meinen freunden in einem uralten thread war, der vom titel her spannend klang, da wär ich gern direkt bequem mit einem klick hingefolgt. so musste ich erst den thread mühsam suchen.

    geht das, dass man das ändert? falls das keine blöde idee ist und ich die einzige bin, die das toll fände :)

    😅☺️

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich habe mir ein gebrauchtes Set zugelegt und da war ein Satz Meinl MCS medium dabei (14" HH, 16" Crash und 20" Ride). HH und Ride sehen aus wie neu, nur das Crash sieht ein bisschen benutzt aus.


    Hat jemand ein Gefühl dafür, was man da verlangen kann? Auf ebay-Kleinanzeigen gibt es fast nix unter 150 € und die sehen deutlich schlimmer aus, als meine.


    Danke für eure Hilfe.

    nachdem es ein nigelnagelneues schon um 199€ gibt, halte ich 150€ für überzogen. Nach der üblichen 60% vom NP Regel wären 120€ realistischer.
    Wobei ich vermutlich noch 199€ verlangen würde, wenn ich solche Dinger kaufen müsste :P

    Zähneputzen und so Sachen wie Zwiebel schneiden empfehle ich aus Erfahrung nicht… kann zu Verletzungen führen 😅

    Akzentübungen sind meiner Erfahrung nach sinnvoller, aber auch mein Lehrer sagt, die Linke wird niiiiiee ganz so geschickt wie die rechte, die ist beim Rechtshänder einfach immer geschickter als die linke. Aber ein bisschen Förderpotential hat sie meist schon.

    Wir haben das für 375€ als B-Stock beim Thomann gekauft. Ist einein halb Jahre her. Neupreis war 399€. Unfassbar.

    Ich hab’s auch vor 2,5 Jahren gekauft, nicht als B-Stock, um 379€. Wenig später kostete es schon ca. 430€. Heute könnt ich wohl noch Gewinn damit machen, wenn ich es gebraucht verkaufe, so wie es jetzt gehandelt wird 😳 will ich aber eh nicht, solange ich kein gebrauchtes X32 zu einem guten Preis bekomme 😅

    OHhhhh, was freue ich mich uff die Mugge :wacko:

    Ach was, ist doch völlig egal, Hauptsache trommeln ☺️ erinnere dich an R1000, man hört doch eh kaum was vom Song inmitten von ~130 Schlagzeugen pro Seite. Wennst Glück hast und am Rand sitzt, hörst ein bissi was von den brummenden Bässen oder den verzerrten Gitarren. Gesang hab ich jedenfalls bei keinen der Songs auch nur eine einzige Silbe gehört. Und das bissl Melodie vom clicktrack im Kopfhörer nimmt man ja auch kaum wahr 😅

    erinnert mich an "sunday bloody sunday", das haben wir im unterricht mal durchgenommen, aber nur als übung für hihat 16tel. da hab ich mir sofort gedacht "oida? das kann sich ja keiner merken??" die "eingeworfenen" snareschläge haben kaum system. hab mir dann ein paar live videos von U2 angeschaut und tatsächlich kann sich auch der drummer selbst das original offenbar nicht merken. die ersten takte sind zwar immer gleich, aber im laufe des songs spielt er es immer anders ;)

    Haha, das kenn ich auch alles nur allzugut 😂 „wir spielen das 4x“ - „wieviele Takte sind 4x?“ - „na 4 Takte“ …. In Wahrheit sind’s 8 Takte, weil 1x sind 2 Takte 😝

    Oder:“wieviele Takte spielst du dein Gitarrensolo?“ - „weiß ich nicht, hör einfach zu, wenn ich das hier [dudelt so ca. 7 hohe Töne] gespielt hab, ist es aus“ - „und du meinst, ich kann dieses Gedudel von deinem restlichen Gedudel unterscheiden? Wenn ich floortom spiel, hör ich gerade mal noch, dass du überhaupt herumdudelst“ - „sie nennt mein Solo herumdudeln!“ [entsetzter Blick ]

    😂😂😂

    aber unsere eigenen Ohren wollen wir trotzdem schonen. Wären Remo Silent Felle und Still Cymbals

    Wie paistedrummer95 schon schrieb: bloß nicht, wenn man nicht auf Nachbarn Rücksicht nehmen muss. Ergänzen möcht ich da noch ganz wichtig: für die Ohren gibt’s gehörschutz. Entweder geschlossene over-ear Kopfhörer (zb die SIH1 von vicfirth) oder in-ear Kopfhörer, mit beiden kann er auch mal zu einem playalong spielen, oder einfach nur so Ohrstöpsel wie zb alpine Music safe oder earpeace oder was immer. Mit letzterem kann man halt keine Musik ins Ohr tun zum mitspielen, aber sind günstig und schonen die Ohren. Möchte ich nochmal betonen, falls das nicht schon wer anderes geschrieben hat und ich’s überlesen hab

    Nur falls das später mal wer liest, möcht ich jetzt ganz allgemein zum Thema Gruselbecken für Anfänger meinen Senf abliefern.

    Ich bin auch der Meinung, dass Gruselbecken für Anfänger völlig ausreichend sind, nicht aus dem Grund, wie schmatzi schreibt, weil die ersten bald kaputtgehen (bei manchen Grobmotorikern vielleicht), sondern aus dem Grund, weil man als Anfänger noch nicht weiß, wie gute Becken klingen. Und anfangs, wenn man nicht gleich in so einem Forum herumnerdet, achtet man meist nicht auf den Sound und hat eben keinen Vergleich, da ist man erst mal viel zu beschäftigt mit den Knoten in den Gehirnwindungen und der Koordination.

    Aaaaaaber, wehe man hört mal gutklingende Becken, dann ist es recht schnell unbefriedigend mit Gruselbecken 😅

    Kann jemand den Vergleich vom Pearl zum Ahead Spinal ziehen ?


    Habe den Ahead und bin - bis auf eine Kleinigkeit - Top zufrieden: bester Hocker für mich ever. Aber in Sachen Hocker kann man nicht gut genug sitzen und ich kann mich an den Pearl partout nicht mehr erinnern, in meiner Erinnerung ist nur der ähnlich aussehende Gomezzz von K&M.

    Ich habe beide. Ich finde für mich den Pearl besser. Der ahead ist zwar weicher, aber durch den Spalt ist vorne der spitz zwischen den Beinen irgendwie „instabil“. Ich find oft nicht so richtig die Position in der ich total gerade sitze. Vielleicht müsst ich ihn etwas tiefer stellen, das probiere ich noch, aber in der Höhe, in der ich ihn jetzt hab, stört mich da irgendwas. Wobei das stören echt schon jammern auf hohem Niveau ist, aber verglichen mit dem Pearl sitz ich auf dem ahead nicht gaaaanz so stabil. Ich müsst aber auch echt mal beide direkt nebeneinander haben, den Pearl hab ich daheim und den ahead im Proberaum. Ich kann aber gern mal einen beinharten Vergleichstest machen.