ganz wirklich?
Alzheimerprophylaxe
Gehirnjogging gegen vorzeitige Alterung. Nicht, dass ich da schon Anzeichen gehabt hätte, aber ich dache, kann nicht schaden rechtzeitig damit anzufangen.
Schlagzeug hat mich eigentlich nie interessiert, ich wollte als Früh-Jugendliche eigentlich immer Gitarre spielen. Hab ich auch getan, aber so richtig gelernt hab ich es nie. Ich kann wohl ein paar Akkorde runterschrummen, aber das wars dann auch schon wieder.
Als mein Daddy vor 7 Jahren gestorben ist, hab ich sein Keyboard geerbt, da wollte ich quasi ihm zu Ehren auf genau diesem Keyboard das Spielen desselbigen erlernen. Ich wollte mir einen Lehrer holen, aber dazu kams nicht, ich hab ein paar Lektionen in einem Buch durchgearbeitet und wieder aufgehört. Nicht, weil es mir nicht gefallen hätte, aber mal war keine Zeit, dann wieder das Wetter zu schön...
Im Herbst 2017 war ich dann auf einem Konzert einer Band, deren Sänger und Frontman glz. der Schlagzeuger war. Am Stehschlagzeug, gleich vorne an der Bühnenkante. Da hab ich zum ersten mal bewusst einen Schlagzeuger beobachtet, weil ich ja, wie die meisten im Publikum, immer zum Sänger geschaut hab, weil man mit dem, dadurch, dass er singt, ja doch noch am meisten blickkommuniziert. Und gegen Ende des Konzertes dachte ich, hey, Schlagzeug wär ja auch ganz cool, jede Extremität macht was anderes, diese Koordination ist sicher gutes Gehirnjogging. Und so war der Plan geboren Schlagzeug spielen zu lernen. Ich wollte das als Winterhobby machen, im Sommer dann meinen Outdoorhobbies nachgehen, suchte mir einen Lehrer, und war nach der ersten Stunde (naja, eigentlich schon 2 Wochen davor, wie man in meinem Vorstellungsthread hier nachlesen kann) total infiziert.
The rest is history 