Beiträge von danyvet

    Zweit-Set … ich verstehe das Wort nicht :D

    genau das wollt ich auch schreiben :D

    also 2 sind ja wohl das absolute Minimum. Eines für den Proberaum, eines für daheim, das dann im Notfall auch zum Gig mitkommt. Das im Proberaum bleibt stehen, sonst muss ich ja voll unnötig von daheim in den Proberaum, zum Gig, dann vom Gig in den Proberaum, dann heim. Da fahr ich doch lieber von daheim zum Gig und wieder direkt heim. Optimal ist natürlich, wenn man daheim ein Drittset hat, wenn man öfter gigt, das schon in Taschen bereit verpackt bereit steht.


    Zweitband=Zweitset

    genau. Wie bei Katzenklos: n+1 - Anzahl der Proberäume +1 (daheim) oder +2 (das zweite daheim verpackt fertig für Gigs)


    also ad 1) klares "ja"


    daher->
    2) da das Minimumzweitset daheim steht, am besten so wie im Proberaum und live (wo ich meist nur 2 Toms hab, ab und zu auch 3, demnächst vielleicht auch 4, wobei ich mich mit 2 am wohlsten fühle), aber hängt vom Platzangebot ab


    3) hängt von (Erst-, Zweit-, Dritt-)Band (=Genre/Art der Musik) und Location ab

    4)

    Beckensätze: Reicht euch einer,...

    ich verstehe die Frage nicht? :D

    ist aber im Prinzip dieselbe Antwort wie auf 3)
    ich hab prinzipiell, auch wenn ich nur 1 Set hätte, nicht nur 1 Beckensatz (und schon gar keinen Beckensatz, ok, ja, einen hab ich, das war Zufall, aber auch erst als Fünftsatz oder so ;) )
    ich hab nicht deswegen mehrere Becken, damit ich alle vorhandenen Sets ausstatten kann, sondern, damit ich prinzipiell abwechseln und ausprobieren kann. Die Anzahl der Becken hat also nix mit der Anzahl der Sets zu tun (wie sagte ich letztens im Chat so schön? Bezogen auf die Anzahl der Becken hab ich 5 Sets zu wenig :D )

    diverse Sets an unterschiedlichen Orten, aus Gründen,

    :D :D :D :thumbup: +1

    Falls der Link mal nimma geht, weil das Teil verkauft ist.... das muss man für die Nachwelt aufheben. Es geht um einen Innendämpfer.

    "Die Haftung auf Schadenersatz wegen Verletzungen von Gesundheit, Körper oder Leben und grob fahrlässiger und/oder vorsätzlicher Verletzungen meiner Pflichten als Verkäufer bleibt davon unberührt."
    :D

    Ich tu auch immer beim Fellwechsel (das klingt jetzt so, als hätt ich schon hunderte Felle gewechselt) Vaseline auf das Gewinde. Schützt angeblich vor Rost (ob das eine urban legend ist oder wahr, weiß ich ned).

    ich staune :huh:
    ob das zurückdrücken mit einem 20er Ride so einfach geht? Ich hab mal ein 12" thin Splash zu einem "pseudominichina" umgestülpt, das war machbar, aber auch nicht so einfach wie einen Socken umzustülpen. Ein Ride ist ja doch meist nicht so dünn und 20" sind auch kein Lercherlschas.

    Also war es eine rationale Entscheidung? Oder gibt es da noch was tieferes?

    anfangs war es wirklich nur mit der Intention was für mein Hirn zu tun, was auch Spaß macht, einfach was Neues zu lernen. Erst eine spontane Idee, die immer konkretere Formen angenommen hat. Ziemlich bald (sehr schnell!) wurde es eine Art Sucht und in meinem Leben drehen sich seither 90% meiner Zeit irgendwie um Trommeln und Becken :D

    Ich habe keine Ahnung, warum ich auf meiner Indiandertrommel und auf Töpfen im zarten Alter von zwei Jahren herumgetrommelt habe. Vermutlich war der Zucker im Kakao schuld.

    hm, dann hätt ich auch schon von kind an trommeln müssen... ich hab aus einer omotrommel eine gitarre gebastelt :P
    vielleicht hat der kakao erst später bei mir angeschlagen (ich bin bis heute fanatische kakaofraktion!)

    Z.B. in Logic kann man leicht einen Klicktrack aus bestehenden Audiotracks extrahieren, auch wenn das Tempo schwankt. Ich bin sicher, dass das auch mit anderen Tools möglich ist.

    Nicht, wenn keine drums dabei sind und die Gitarre nicht deutlich rhythmisch spielt. Ein Kollege hier hat’s mit Cubase pro versucht. Aber du kannst dein Logic gern mal testen, ich schick dir das mp3 😃

    da schau ich jetzt aber... ich dachte immer, das wäre der Goldstandard, dass all diese YoutubeCoverdrummer zu einem drumless track trommeln. Ich nenn jetzt keine Namen, aber mir wurde gesagt, das macht man nicht, dass man über einen Song trommelt, wo die Drums schon/noch dabei sind...
    Das macht die Sache natürlich wesentlich einfacher, da spart man sich quasi den Klick, den man eben eh nicht haben kann bei einem Track mit schwankendem Tempo. Da kann ich mir dann ja ziemlich auf die Schulter klopfen, dass ich das bei den bisherigen Songs doch halbwegs geschafft hab =)

    ganz wirklich? :D Alzheimerprophylaxe :D Gehirnjogging gegen vorzeitige Alterung. Nicht, dass ich da schon Anzeichen gehabt hätte, aber ich dache, kann nicht schaden rechtzeitig damit anzufangen.


    Schlagzeug hat mich eigentlich nie interessiert, ich wollte als Früh-Jugendliche eigentlich immer Gitarre spielen. Hab ich auch getan, aber so richtig gelernt hab ich es nie. Ich kann wohl ein paar Akkorde runterschrummen, aber das wars dann auch schon wieder.


    Als mein Daddy vor 7 Jahren gestorben ist, hab ich sein Keyboard geerbt, da wollte ich quasi ihm zu Ehren auf genau diesem Keyboard das Spielen desselbigen erlernen. Ich wollte mir einen Lehrer holen, aber dazu kams nicht, ich hab ein paar Lektionen in einem Buch durchgearbeitet und wieder aufgehört. Nicht, weil es mir nicht gefallen hätte, aber mal war keine Zeit, dann wieder das Wetter zu schön...
    Im Herbst 2017 war ich dann auf einem Konzert einer Band, deren Sänger und Frontman glz. der Schlagzeuger war. Am Stehschlagzeug, gleich vorne an der Bühnenkante. Da hab ich zum ersten mal bewusst einen Schlagzeuger beobachtet, weil ich ja, wie die meisten im Publikum, immer zum Sänger geschaut hab, weil man mit dem, dadurch, dass er singt, ja doch noch am meisten blickkommuniziert. Und gegen Ende des Konzertes dachte ich, hey, Schlagzeug wär ja auch ganz cool, jede Extremität macht was anderes, diese Koordination ist sicher gutes Gehirnjogging. Und so war der Plan geboren Schlagzeug spielen zu lernen. Ich wollte das als Winterhobby machen, im Sommer dann meinen Outdoorhobbies nachgehen, suchte mir einen Lehrer, und war nach der ersten Stunde (naja, eigentlich schon 2 Wochen davor, wie man in meinem Vorstellungsthread hier nachlesen kann) total infiziert.

    The rest is history ;)