Beiträge von danyvet

    Oh, ich liebe Challenges ;) (SCNR) :P
    Mach ich natürlich mit, obwohl ich - vermutlich noch weniger als alle anderen - wenig Unterschied raushöre und ich alle nicht live kenne, und du nur einmal die offene HiHat geschlagen hast (bei geschlossener hör ich eigentlich keinen Unterschied, zumindest nicht online und nicht, wenn noch andere Trommeln dabei sind). Hab nur anhand von YT Videos verglichen, und dort sind die Aufnahmen schon sehr unterschiedlich. Als ich dein erstes Audiofile via Handy ohne Ohrstöpsel gehört hab, hab ich überhaupt nur Kick gehört und gar keine HiHiat :D


    Also ich rate mal:
    1)Zultan Rockbeats 14
    2)Diril Jazz 14
    3)Paiste 2002 Medium 14 (regular)
    4)Zildjian K 14 (regular)
    5)Paiste 602 Modern Essentials 14.
    6)Meinl Byzance Fast 13"


    Ich hab mir die mp3 files mehrmals hintereinander angehört, und zwar immer nur die letzten 2 sekunden, denn dort ist für mich der einzig hörbare Unterschied, eben, wenn du sie offen spielst.
    Interessant, jetzt weiß ich, dass mir die Nr. 6 am wenigsten gefällt.
    Hab erst, als ich meine Votes geschrieben hab, bei den anderen geschaut und finds interessant, dass wir uns bei Nr. 6 (fast) alle einig sind, wenns stimmt, mag ich also keine Meinl Byzance :D Bin gespannt auf die Auflösung!
    Ich als bloody Newbie hätte mir auch mehr offene, mal schön dezent, mal richtig gecrasht, und mehr chicks gewünscht, damit ich mehr Unterschied hör :)


    Edit: achja, der Sinn deines Shootouts ist ja ev. dir bei der Kaufentscheidung zu helfen, ich würde demnach Nr. 4 nehmen, welche auch immer das sind :)


    Edith hat auch noch gerade einen anderen ähnlich interessanten Fred gefunden und überflogen, besonders das Fazit fand ich interessant

    Da hast natürlich recht. Ich finds nur mit der Zeit mühsam, wenn der Thread immer wieder ausgegraben wird, und jemand, der noch nicht seinen Senf dazugegeben hat, dann wieder (weil wir hier doch schon einiges an Beiträgen haben, und nicht jeder immer alles liest) damit kommt, dass es viel sinnvoller wäre, Rudiments zu üben, und ich mich dann wieder und wieder wiederholen muss, dass ich das EH mach *mimimi*. Ist halt dann irgendwie so ein Reflex, darauf zu reagieren und mich rechtzufertigen ;) . Aber ich werd mich bemühen in Zukunft solche natürlich gut gemeinten, aber schon zum Erbrechen vorgebrachten Ratschläge nicht mehr zu beantworten ;)
    Man könnte aber auch diesen hier in die Tonne treten, und, faaaaalllls ich es iiiiiirgendwann schaffen sollte, diese Übung so zu spielen, dass es auch auf Video zuzumuten ist, dann könnt ich das in einem neuen Thread präsentieren? Wär das eine Option? Ich weiß nicht, nur so ein Vorschlag... irgendwie löst der Thread schon Unbehagen in mir aus, wenn ich sehe, dass er wieder oben in den Neuigkeiten aufscheint... :wacko: :S

    Vielleicht sollte ein mod den Thread in die Tonne treten, damit der nicht immer unnötigerweise hochkommt :wacko:
    Mitmachen will keiner wirklich, die Diskussion hat sich erschöpft...ich seh keinen Sinn mehr ihn am Leben zu halten. Preis werd ich ganz sicher keinen ausloben, ich hab ja nix davon, ob wer mitmacht oder nicht :P

    Na schau an, bin ich doch nicht die einzige.... dass du zu faul bist dazu, is völlig ok, und ich finds super, dass du dazu stehst :thumbup:


    Abschließend zur ganzen Diskussion möcht ich noch sagen, dass Pete Parada es im Video eh ganz genau auf den Punkt bringt, was ich schon die ganze Zeit sagen will - zum Schluss von Minute 8:04 bis 8:20. damit ist alles gesagt =)

    In der Tat witzig, wie unterschiedlich es gesehen wird. Wobei, eigentlich gibts so gut wie nur zwei Seiten: die einen, die sagen, es gefällt ihnen überhaupt nicht, und sie werden dieses pattern niemals brauchen können und deshalb auch nicht üben. Die andere Seite - ich - die sagt, sie findet es sogar tanzbar und wurscht, ob sie dieses pattern jeeeeemals brauchen können wird, was ich tatsächlich auch bezweifle, die es einfach nur als Gehirnjogging sieht und es reizvoll findet, sich solchen Koordinationsübungen auszusetzen. Wenn man so will, könnte man es auch als Alzheimer-Vorsorge bezeichnen :D Vielleiiiiiicht, und das ist eine mir spontan eingefallene Hypothese, liegt es aber auch tief in meinem weiblichen Unterbewusstsein, dass der Typ einfach lecker aussieht? :D Vielleicht ist da wo ein Trigger in meinem weiblichen Gehirn, der sofort Alarm schreit und dem Tanzbein-, dem Koordinations- und dem motivierten Lernwille-Hirn den Befehl gibt „Des mach ma!“
    Who knows?! *verdutzterblickmitschulterzucken“ ^^ (Kopfkino frei nach Otto: Augen an Großhirn „der Typ im Video schaut lecker aus!“ Großhirn drückt auf die Sirene „Großhirn an Lernhirn: höchste Motivationsstufe einschalten, DES MACHMA“) :D Na, keine Ahnung, mir gefällts...
    Gut, dass alle/manche Menschen unterschiedlich ticken, wär ja fad sonst =)
    PS: der Typ am Bild von trommla is GRAUSLICH!!! Wäh, tu den weg! :thumbdown:

    Tom, ich hab grad in einem anderen Thread (von nosotros) aus 2010 gelesen, dass du dir die Idee der Wandlampe aus Becken merken wolltest, weil du sie ev. selbst machen wolltest. Hast du noch nicht? :D

    Und ich meine, dass es effektiver ist, sich mit Rudiments UND der Parada-Übung zu beschäftigen, als „NUR“ mit Rudiments („nur“ unter Anführungszeichen, weil es nicht so aussehen soll, als würde ich Rudiments als was unnötiges/simples sehen, tu ich nicht! Nicht mich wieder falsch interpretieren, bitte). Ich opfere ja nicht einen Teil meiner Übungszeit der Rudiments für die Parada-Übung, sondern mach das ZUSÄTZLICH. Wenn man so will, könnte man sagen, ich opfere einen Teil meiner sonstigen Zeit dafür (Haushalt zb., da hab ich immer gern Ausreden :whistling: mit meinem Singlehaushalt kann ich das gsd verantworten, mit Familie wäre sowas eher nicht möglich ;) )
    Ich glaub euch schon, dass es noch viel mehr so schwierige Übungen gibt, da ich erst kurz dabei bin, kenn ich die alle noch nicht, ihr könnt mir aber gern welche vorschlagen, die von euch als sinnvoll erachtet werden. Ich bin halt bloß auf diese zufällig gestoßen, weil ich die Band mag und den Pete Parada sowieso :) Und da dachte ich, wow, wie geil, das reizt mich.


    Über Geschmack lässt sich ja (eigentlich nicht mal) streiten, ich finde das „Geklapper“ sogar melodisch =) (haha, ich könnt sogar tanzen dazu - nein, davon mach ich jetzt kein Video als Beweis :P )

    Weiters fände ich es nett, wenn man nicht jedes Wort von mir auf die Waagschale legt, ihr könnt es ruhig im Kontext lesen ;) Aber naja, vielleicht kommt mein Geschriebenes wirklich so rüber wie ihr es darstellt, ihr kennt ja meine Gedanken nicht. Oft ist es für mich schwierig mich genau so schriftlich auszudrücken, wie ich es meine....Und, vielleicht (hoffentlich!) ist es nicht so, aber manches hier geschriebene fühlt sich für mich schon so an als würdet ihr mich für völlig naiv (um nicht dumm zu sagen) halten :|



    (Ich bin noch unsicher, ob ich diesen Beitrag abschicken soll.... eigentlich wärs mir am liebsten, den ganzen Thread in den Thrash-Ordner schmeißen zu lassen,...aber gut, verschiedene Meinungen sind gut und wichtig, daher hat diese Diskussion durchaus Berechtigung. Auch wenn es ursprünglich nicht als Diskussion pro/contra 8-Balls gedacht war... )


    So sehr ihr euch auch bemüht, diese challenge schlecht, ja sogar kontraproduktiv zu reden, ihr bewirkt damit leider das Gegenteil, ich bin nämlich so ein jetzt-erst-recht-Mensch :D Sorry, kann nix dafür, ich bin Stier im Sternzeichen ;) :D
    Vielleicht wars auch nur das Wort „challenge“, das euch so widerborstig gemacht hat? Nun ja, von dieser haben wir uns im Laufe des Thread sowieso schon entfernt, es ist jetzt nur mehr eine „Dany-will-ihre-Grenzen-herausfinden-Übung-und-wir-wollen-ihr-mit-Argumenten-davon-abraten“ ;)


    So viel Text wird möglicherweise niemand ganz lesen, daher hier zum Schluss das wichtigste in fetten Lettern:
    Es ist ein Laaaaaaaaaaaaaaaangzeeeeeeeitprojekt :) Und wie ich schon mal schrieb, Geduld hab ich im Golf gelernt, da bin ich sattelfest ;) (Zumindest was das Vorwärtskommen bei der Leistung betrifft, keine Geduld hab ich, wenn ich ein Packerl von T erwarte :D )

    Achja, und noch wichtiger, was Korki schon erwähnt hat: alles, was einem Spaß macht, ist erlaubt und gut fürs Weiterkommen :thumbup:
    Sind wir uns da einig? Ja? Danke! =)
    So. Und jetzt setz ich mich mit dem Stick Control Heftl ans ü-Pad , um meine Zeit nicht weiter zu verschwenden :D

    Da bringt es meiner Meinung nach mehr sich wirklich mit den Basics zu beschäftigen, also beispielsweise Rudiments usw., das sind dann Sachen, die man auch auf andere Sachen übertragen kann. Man sollte da in meinen Augen wirklich mit den Grundlagen beginnen und sich schrittweise nach oben arbeiten, zumindest hab ich die Erfahrung gemacht. :)

    Das mach ich ja sowieso, die challenge mach ich bloß zusätzlich :)


    Man muss es aber auch nicht schlechtreden, denn auch solche Sachen bringen einen weiter.
    Also viel Spaß.

    Danke :)



    Edit: vielleicht hätte ich nicht schreiben sollen „wer als erster fertig ist, stellt ein Video rein“, sondern „jeder, der fertig ist, stellt ein Video rein“. Wenn man was schwieriges geschafft hat, ist es doch schön, wenn man es voller stolz herzeigen kann, oder? Und dann von den anderen „wow, gut gemacht!“ Feedback/Lob bekommt. Also ich zumindest find das gut. :)

    Hm. Ich fühl mich irgendwie sehr falsch verstanden, wenn ihr meint, dass ich das als Duell sehe, oder zu demonstrieren wie gut man ist. Bullshit, so wars absolut nicht gemeint, und es tut mir leid, wenn das so rübergekommen ist, denn sowas mag ich selbst auch gar nicht. Ich sah es eher so wie sich-gegenseitig-anspornen, so wie im Sport, wenn man eine challenge in einer Gruppe macht. Man weiß, wo anders sitzt jetzt auch jemand und „quält“ sich mit der Übung (im Sport ist es quälen, beim Trommeln bin ich mein eigenes Kabarett, ich muss ständig lachen, wenn ich so ganz unkoordiniert bin :D ), sowas wie geteiltes Leid ist halbes Leid, auch wenn’s kein Leid ist, aber halt ein erarbeiten, das doch ziemlich fordernd ist.
    Wars jetzt verständlicher, was meine Intention war, es als sog. Challenge auszurufen?
    Muss sich ja auch niemand rechtfertigen, wenn er nicht mitmachen will oder keine Zeit hat :) Ich hab’s für mich beschlossen und zieh das durch :)

    Das ist mir natürlich klar, dass ich danach nicht ALLES automatisch gleich von Null auf entkoppelt spielen kann. Jedes neue Stück muss erst mal erübt werden. Die koordinative Fähigkeit wird trotzdem geschult, das ist auch im Sport so.

    Wochenlang war jetzt eine Anzeige auf willhaben mit einem Meinl HiHat Becken (13 oder 14" weiß ich nimma, nur 1 Becken, unteres) um 15€ und ich dachte mir immer, was fängt einer mit sowas an!? Jetzt weiß ich es! :D Natürlich find ich das Inserat jetzt nimma... vor ein paar Tagen wars noch da.. :rolleyes:

    Oho, der Neumond macht sich bemerkbar ;)


    Ich find deine Lampe toll, Tom! ^^ Würde mir sowas durchaus in einen Wohnraum hängen, vielleicht bastle ich mir sowas mal, wenn mein Dachboden zur Bibliothek/Chilllounge ausgebaut ist :D Allerdings würde mir vielleicht eine kleinere Birne dazu besser gefallen, so eine, die unten verspiegelt ist (in einer ähnlichen Farbe wie das Becken) und den Vorschlag von odd-meter mit dem erweiterten Loch für die Fassung, damit die weiter drinnen/oben ist, werde ich da berücksichtigen =)

    Ich schließe mich an, kann noch eine Free-Floating einsetzen, falls Bedarf besteht.


    Kann ich ein Foto von der Free-Floating sehen? Nur damit ich weiß, ob es sich lohnt :P Aber die IP geb ich trotzdem nicht her, du kannst deine snare gerne als Wetteinsatz nehmen... der Druck steigt jetzt langsam.. Vielleicht hätt ich gleich 2 Jahre schreiben sollen? Jedenfalls könnt ihr schreiben, was ihr wollt, ihr bremst meinen Enthusiasmus nicht die Bohne, also nicht den, weiterzuüben, höchsten den, hier zu schreiben :P Ich meld mich dann in 1 Jahr wieder, ob ich es geschafft hab oder nicht.... bis dann! ;)

    Nein, ich meine nicht Crossgolf, ich meine das im Club. Aber ohne Schnösel. Die sind in einem anderen Club. Und im Grunde geh ich dort nicht hin um mit irgendwelchen Schnöseln Prosecco zu trinken, sondern um diesen scheißgeilen Sport auszuüben. Der Rest geht mir am Arsch vorbei. Und ich hasse diese ganzen Scheißsprüche und Vorurteile. Mag für einige zutreffen, aber heutzutage ist es auch bei uns nicht mehr so wie früher. In England lernen die Kinder das schon im Schulsport, jeder 4. spielt dort Golf. Ob die wohl auch so depperte Sprüche haben?
    Aber zugegeben, es kommt vor (und das macht schon auch Spaß!), dass ein paar älteren Damen mit rosa Chanelpoloshirt schon mal das Gesicht einfriert, wenn ich im kurzen Rockerl mit Tattoo am Wadel und Nostril-Piercingringerl bei einem Turnier auftauch ;)
    Ende OT.

    Ich hab keine Ahnung, was ein Gustav ist... und ich übe ja nicht ausschließlich an diesen magic 8-balls. Es geht mir dabei auch gar nicht um technisch saubere Spielweise, für mich gehts dabei um Koordination, bzw. Entkopplung aller 4 Extremitäten, ich hab auch nicht 8 verschiedene Soundqellen, ich übe es im Büro zwischendurch mit händen auf Oberschenkeln und Füße am Boden. Vielleicht schaff ich es nicht in einem Jahr, und auch sicher nicht in dem Tempo wie Pete Parada, aber das, worum es mir geht, schaff ich ganz bestimmt. Weil ich jeden Tag übe. Und so schnell werf ich die Flinte nicht ins Korn. Ich habe - ebenfalls durch Golf - gelernt, was Geduld heißt, ich weiß aber auch, dass ich mir nicht nur kleine Schritte als Ziel setzen muss, sondern zusätzlich ein ganz ganz starkes Ziel, eines, das mich motiviert, richtig richtig anspornt, das tun so Ziele wie "ich will gern saubere single strokes können" nicht. Aber natürlich bin ich auch dabei, saubere single strokes hinzukriegen.


    Wie dem auch sei, ich merke, dass dieser Thread nicht dort hinführt, wie er ursprünglich angedacht war. Da eh niemand mitmacht, werd ich mich einfach selbst challengen und wir lassen den Thread einfach ins Archiv rutschen :)
    Sollte ich es dennoch irgendwann schaffen, stell ich trotzdem ein Video rein :P


    Edith meint, ihr braucht euch gar keine Hoffnungen machen auf eine günstige, weil gebrauchte IP, die geb ich nicht her, nicht mal, falls ich tatsächlich irgendwann aufhöre (was GANZ sicher nicht an der Parada-Übung liegen würde)