Beiträge von nils


    Bist Du Mod? Ansonsten sollte ein Mod sich darum kümmern, daß jeder nur seine eigenen Beiträge ändern kann! Hallo Mods!!!!


    Nils

    Oha. *kopfschüttel*


    sebomaniac hat sicher Recht. ordentlich schrauben, dann gehts.


    Selbst, wenn die Snare nicht rund sein sollte, auch verzogene Kessel kann man ordentlich stimmen, wie z.B. meine 6.5er.
    Ist ein echtes Schwein, aber schwierig zu stimmen, weil sie nach über 20 Jahren nicht mehr ganz rund ist (hatte mal Kevlar Felle drauf).


    Nils

    Gute Antwort ^^^ :D


    Schraube Deine Erwartungen nicht zu hoch. Allerdings kannst du sicher auch mit einem 503 halbwegs anständig klingen.


    Die Frage ist: was willst Du hören? Dann entscheide, welche Felle Du kaufst.


    Und beschäftige Dich mit Stimmtechnik, das ist unumgänglich, wenn man gut klingen will (es sei denn man hat einen persönlichen Drumtech).


    Nils

    Schöne Songs, gut gespielt und gesungen, saubere Produktion.


    Bei Mix find ich die Transparenz sehr gelungen, alles schön klar. Mehr Wumms hätte nicht geschadet. Die Snare bei "fuse" finde ich ein wenig zu laut, die Bass und Becken zu leise. Aber das sind Kleinigkeiten.


    Insgesamt: Glückwunsch!


    Nils

    Bei mir heissen die


    1-er-lei-2-er-lei-3-er-lei-4-er-lei usw.
    was in diesem Fall ein 12 8tel-Takt wäre oder 4/4tel mit 8tel Triolen. Ehrlich gesagt seh ich das ganze nicht so eng, da es letzlich auf korrekte Feeling ankommt, weniger auf Zählerei. Wenn ich was neues lerne zähle ich kurz mit, dann lass ich es aber ganz schnell wieder sein.

    @ JacShaddix: Nö, das gleiche Kit gibts bei Produktiv für 100€ weniger. Hier.


    Allerdings ist das echte Einsteigerware und steht in der Besser-Vermeiden Liste (der Thread heisst NoName) als BESSER NICHT KAUFEN mit drin.


    Dann kauf doch lieber z.B. das Force 1003 bei Produktiv für 555€. Oder was gebrauchtes bei ebay, da gibts mehr fürs Geld (irgendwie wiederhole ich mich :rolleyes: )


    Nils

    Zitat

    Original von Al_Sabbah
    [OT]
    Wir...wooollllennnn..Bilder sehn, Wir wollen Bilder sehn, Wir wollen Bild- wir wollen Bilder seeeehn....!!


    (am Besten mit nem kompletten Eintrag in der Drummergalerie^^) 8) :D
    [/OT]


    Ludi


    Das kann ich nur unterstützen.


    Der Sound ist so, wie ich ihn von einem Jazzkit erwarten würde.
    Deine Trommelkünste stehen ausser Frage.


    Nils

    Hallo Slowmoe,


    das ist für mich ein typischer Rocksound (für Pop, Funk und verwandte Stilarten geeignet). Vermutlich 2-schichtige klare Schlagfelle auf den Toms, Bassdrum tief und wenig resonant abgestimmt, auf Kick halt.
    Die Abstimmung ist der meines Sets recht ähnlich. Sound Samples gibt es unter http://www.putfile.com/nils


    Das 2. Beispiel ist mittiger abgestimmt. Die Schlagfelle sind bei gleichem Durchmesser höher gezogen, was den Attackanteil mindert. Insgesamt ist der Sound weniger "singend". Im Gegensatz zum Foto würde ich fast auf beschichtete Felle tippen.


    Bei Aufnahmen spielt allerdings auch immer die Mikrofonierung eine Rolle. Der Unterschied kann auch daraus resultieren.


    Ich hoffe es hilft Dir.


    Kannst mich auch per PM erreichen.


    nils

    Immer ebay und Anzeigenblätter flöhen!


    Gerade wenn man anfängt, hat man meist auch wenig Geld in der Tasche, viele verdienen noch kein eigenes. Der Wiederverkaufswert ist einfach besser, wenn man gute Markenware kauft, oft lassen sich später gebraucht erworbene Kits fürs gleich Geld wieder losschlagen.


    Es gibt Mittelklasse und Pro-Ware gebraucht für kleines Geld. Ich weiß, viele Neulinge brauchen das Gefühl, ein neues Kit zu spielen, aber gebraucht gibts einfach mehr fürs Geld.
    Lasst Euch von einem befreundeten Trommler oder Eurem Lehrer beraten, wenn Ihr Euch selbst nicht genug Urteilsvermögen zutraut.
    Welche Serien welcher Hersteller zur Mittelklasse und Oberklasse gehören ist leicht herauszufinden, dann muss man nur noch danach auf den einschlägigen Marktplätzen suchen.


    Neulich war ein Pearl BLX (die gleichen Trommeln wie meine) als 5-piece für 250€ zu haben. Reine Birkenkessel, exzellenter Klang, solide Hardware, schönes Finish. Was kann man mehr wollen?


    nils

    Zitat

    Original von bumbklaatt
    Die Toms sind geil, aber mit der Schnarre kann ich mich nicht anfreunden. Is mir irgendwie zu "gongig".


    Hast Du Dir auch den Song angehört?
    Da ist sie ungegatet drauf und das meiste "going" verschwindet einfach im Gesamtklang, dafür lebt sie dann richtig. Man hätte sie sicher etwas trockener machen können, aber ich wollte es so. Ist halt 'ne Geschmacksfrage. Der nackte Drumsound ist übrigens ohne EQ und ohne Effekte.


    Nils

    Zitat

    Original von hellgreen_drum
    ( die parallelabhebung könnte man z.B. von einer seite "steuerbar" machen)
    .....


    Gibts an meinen alten Pearl Snares. Die Beschreibung der S-017 Parallelabhebung mit Explosionszeichnung gibt es hier.


    Nils

    Zitat

    Original von Slowbeat
    nils: sonor baut immer noch mit M6 gewinden?


    Zumindest bis zum Force3000. Das hat ein anderer Drummer in meinem Übungsraum und die Schrauben wollten nicht so recht bei meinem Kit.

    Hallo,


    ich höre Musik eher Rhythmusbezogen, Melodien stehen nicht im Mittelpunkt. das mindert aber selten meinen Spass.
    Ich habe eher das Problem, dass ich bei Konzerten häufig nur drauf höre, was einzelne tun und ob alles auch präzise ist anstatt einfach die Musik zu geniessen (was mir echt schwer fällt).
    Nils