Ich sehe da für mich eigentlich nur Vorteile:
- deutlich kompakterer Sound, den man sonst nur mit Nachbearbeitung (z.B. der Benutzung von Gates) erreicht
- besseres Spielgefühl durch direktere Ansprache und mehr Rebound (zumindest gehe ich davon aus)
- weniger Platzbedarf, v.a. beim Transport
Physikalisch betrachtet haben Kürzere/flachere Kessel bei gleichem Durchmesser gegenüber tieferen folgende Vorteile:
- geringeres Luftvolumen, dadurch kleinere schwingende Masse => weniger Energie ist nötig, um die Trommel zum Schwingen zu bekommen, dadurch leichtere Ansprache (bei 1,2-1,4g/l Luft kommt da schon was zusammen)
- kleinerer Abstand zwischen den Fellen => Schlagenergie kommt schneller beim Reso an, die Felle schwingen also schneller zusammen, dadurch direktere Ansprache
- die Trommel ist insgesamt leichter => etwas weniger Attack, dadurch im Verhältnis mehr Ton