Hmm, ich könnte auf Anhieb etwa 6 Proberäume ausstatten, oder zwei sehr große Burgen zusammenstellen. Beides kommt bei mir nicht vor, daher kann man schon sagen, dass ich deutlich mehr Trommeln besitze, als ich brauche. Insbesondere, da ich seit einigen Jahren meistens kleine Sets aus kleinen Trommeln benutze, brauche ich die großen eigentlich nicht mehr. Aber da praktische alle Pearl Trommeln aus dem 1980ern sind, und eben nicht die angesagten Vintage Marken, wie Ludwig, Gretsch, Slingerland..., kriegt man nicht viel dafür, also behalte ich sie.
Beitrag
RE: Zusammenstellung von Klimper-Kram für leise Sachen (Akustikgitarrenlautstärke)
Die Roto-Snare ist eine Low-Budget Lösung, funktioniert aber gut.
Kit in Aktion:
[video]youtube.com/watch?v=Q7aBgC6gBQM[/video]
Das Video wurde mit dem IPhone aufgenommen und hat nur die Klangqualität des internen Mikros.
Detailansicht der Roto-Snare im angehängten Bild
Kit in Aktion:
[video]youtube.com/watch?v=Q7aBgC6gBQM[/video]
Das Video wurde mit dem IPhone aufgenommen und hat nur die Klangqualität des internen Mikros.
Detailansicht der Roto-Snare im angehängten Bild