Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
Der Kollege antwortet nicht auf persönliche Kontaktanfrage.
Das Foto des anderen Artikels taucht auch bei willhaben. AT auf
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
Der Kollege antwortet nicht auf persönliche Kontaktanfrage.
Das Foto des anderen Artikels taucht auch bei willhaben. AT auf
eigentlich würden 4 Stück reichen... oder 3
neue Preis für das Crash: 88,- €
Das ist schön zu lesen, dass Jürgen seine snare jetzt in vollen Zügen geniessen kann!
Aber was unterscheidet die neuen Rims von den anderen?
Ist es möglich, dass man bei den neuen Rims die Bohrungen einfach aufgebohrt hat?
Viele Grüße
Marcus
Hallo Hannes,
ja, sie sind noch zu haben.
Gruß
Marcus
Neuer Preis: 149,- €
inkl. Versand für Forumsmitglieder
DerSimon ich hätte bei der Pearl auf so rund 500€ geschätzt.
Ich fürchte, das ist zu hoch angesetzt.
Hier wurde erst kürzlich eine (höherwertigere) 14x5 Messing Free Floating bis auf 370,- runter geschraubt und mittlerweile offenbar verkauft.
Ich denke 350,- € wäre für die Stahl schon ein guter Preis, zumal der FF-Markt anscheinend momentan gesättigt ist.
HIER habe ich eine A. Zildjian New Beat Hi-Hat anzubieten.
Preis: 159,- 149,- €
Für Forumsmitglieder entfallen die Versandkosten.
Beste Grüße
Marcus
erledigt
Wer bei der Hardware für schlappe 10 Riesen zuschlägt, hat für den Rest seines Lebens ausgesorgt!
ZitatZitat
Oder die Unterlegscheiben abmontieren.Apropos:
Wenn die Bock-Schrauben dann zu lange wäre, einfach die Scheiben innen unterlegen, dann passt es wieder.
ZitatZitat
Das Set ist von Yamaha. Keine Ahnung was genauIch tippe auf ein Rock Tour Custom in 22" - 13" - und 18".
Ist auf jeden Fall ein Schnapp, wenn man zu der 2002 SE HH noch die beiden Snares bekommt.
Schade, dass es so weit weg ist.
Oder ggf. mit dem 3D Drucker exakt passende Unterlegscheiben drucken.
oder mal beim Stegner o.ä. gucken, ob es was Passendes gibt, damit wenigstens ein bisschen Kunststoff zwischen Böckchen und Kessel ist.
Für mich wäre der Fall klar:
Böckchen abschrauben, Unterlegscheiben raus, alles wieder montieren und diese tolle Snare genießen.
Bleibt nur zu hoffen, dass die Schrauben für die Böckchen dann nicht zu lange sind, aber dafür gibt es auch Lösungen.
Viel Erfolg!
Wer wissen will, aus welchem Holz die Dame geschnitzt ist, dem sei Wikipedia ans Herz gelegt, speziell das letzte Kapitel
"Politische Positionen und Rezeption"
Ich werde wohl kein Fan der Dame werden.
erledigt
Bei Fragen, auch zum Preis, gerne melden!
Den Preis solltest Du hier (entsprechend der Regeln) auch angeben!
Ok, steht jetzt dabei
Hallo zusammen,
ich muss meine Sammlung ein wenig ausdünnen und habe hier folgende BEcken abnzubieten:
16" Sabian AA Thin Crash brillant
Preis: 110,- € 92,- € 88,- €
Das Becken ist mit circa 1000 g relativ leicht, spricht schnell an und ist eher für die gemäßigte Gangart geeignet.
Sollte ein Forums-Mitglied Interesse haben, würde ich bei Bedarf die Versandkosten übernehmen.
Bei Fragen, gerne melden!
Beste Grüße
Marcus
Nö, werden sie nicht !
Stümmt, ich hatte das "gratis" glatt übersehen.