Beiträge von Marcus

    Ich kann Dir nicht ganz folgen.


    Ich auch nicht. :D


    Mir kommt's so vor, als sei sie zufällig in diesen contest gerutscht und fühlt sich fast ein bisschen unwohl bei dem Gedanken, demnächst vor ganz Europa singen zu müssen.


    Ist aber eigentlich auch wurscht, solange sie den Nerv der Publikums trifft.


    Und den Gute-Laune-Aspekt sollte man nicht unterschätzen, denn der spielt in Oslo bei der internationalen Jury mit Sicherheit eine große Rolle.


    Gruß


    Alf Igel

    Zitat

    bin ich hier der einzige der den herrn Durstewitz nicht mag?


    Nein, ich mag ihn auch nicht. Das ist aber nicht das Thema, wenn es um Oslo 2010 geht.


    Der Typ ist freaky, hat aber nicht genug Eier, um gegen andere unorthodoxe Beiträge, die authentischer sind, zu bestehen.


    Die mit dem Doppelnamen ist mit Sicherheit was Besonders (und nebenbei mein Favorit), ich habe aber den Eindruck, dass sie weitere Stärken hat, auf die sie mehr vertraut, als auf ihr Sangestalent.


    Die Blonde singt echt gut, wäre aber eher was für Island oder Finnland...


    Frau Braun in der Band zu haben, wäre ein echte Gewinn, der Songcontest ist aber eine Nummer zu groß für sie.


    Cleopatra ist wohl optisch die Herausragende, aber nicht das, was man für einen Songcontest sucht.


    Mein Tip für's Finale: Doppelname gegen Prince/Hendrix-Plagiat, schaumermal....

    Ohne die Maschine jetzt genau zu kennen, bin ich mir ziemlich sicher, dass das Geheimnis in den sog. Madenschrauben liegt, die in jeder der Säule das Lager fixieren. Theoretisch sollte sich die Welle herausziehen lassen, sobald alle Madenschrauben bzw. Klemmschrauben der Beater gelöst sind. Als Madenschrauben bezeichnet man diese mickrigen Innenseckskantschrauben, die im beigefügten Bild von vorn in die Säulen eingeschraubt sind. (von hinten übrigens auch...)
    Glück auf!


    Marcus


    Was bedeutet "jr."?


    Die abgespeckte Iron Cobra? Irgendwas mit 200?


    Da wird der Beater mit einer kurzen Schraube fixiert, die nichts anderes ist, als eine kurze Stimmschraube. Die wirst du im Baumarkt nicht kriegen, wohl aber bei deinem Dealer...


    Glück auf!

    Könnte sein, dass die Madenschrauben eingeklebt sind. Deshalb geb ich dir recht, die Maschine lieber zum Händler zurück zu tragen, bevor du den Innensechskant rund machst.


    Ich bin dennoch sicher, dass die Maschine kein grundlegendes Problem hat, sondern im Werk nur schlecht montiert wurde.


    Take it easy,


    Marcus

    Zitat

    @ Marcus und Buddy Poor: Mmh, habt ihr das Video zu Ende gesehen? Da wird es nämlich erst interessant


    Richtig! Das Ende hab ich versäumt und die Hauptsache verpasst.




    Ich würde folgendes tun: Oben auf der linken Säule befindet sich eine kleine Inbus-Madenschraube, wenn ich nicht irre.


    Diese bitte einmal lösen und testen, ob sich das ganze entsprechend entspannt, evtl. auch ein paar mal hin und her juckeln.


    Dann wieder festziehen und hier melden!


    Gruß


    Marcus

    Hi Dirk,


    ich war vor einigen Jahren in der gleichen Situation wie du. Eine neue, hochwertige Fuma für Cover-Rock muss her, aber warum nicht gleich eine DoFuma?


    Bin dann in den Laden und habe Single-Maschinen getestet (Iron Cobra, Pearl Eliminator etc.).


    Gekauft habe ich letztendlich die einfache, günstigere Variante der Iron Cobra in Doppelausführung (Tama HP200TW), weil mir diese am ehesten zusagte. Wenig Masse und trotzdem (oder gerade deswegen?) sehr leichtlaufend, einfache Justage und stabil. (Der günstigere Preis war hierbei nicht ausschlaggebend.)


    Das linke Pedal wird eher selten benutzt, es wird mal in einen kleinen Fill eingebaut oder wenn ich alleine für mich spiele. Missen möchte ich es auf jeden Fall nicht mehr.


    Wenn es dein Budget nicht überstrapaziert, rate ich dir deshalb zu einer DoFuma, weil sie einfach eine sinnvolle Erweiterung des Sets darstellt.


    Sollte die Kohle aber knapp sein, dann kauf lieber eine anständige Single-Maschine.


    Gruß


    Marcus

    flökö


    unabhängig vom musikgeschmack (du gehst recht in der annahme, dass es der meine nicht ist) klingt das ganze equipment trotzdem nicht professionell, oder, meiner meinung nach, scheisse!


    @ulf


    unabhängig von den becken: die kopfbewegungen des meisters, gerade am anfang des vids, sind besorgniserregend...


    nichtzdestotrotz sitzt hier ein könner am set, das möchte ich nicht anzweifeln! :thumbup:

    Gerücht?


    ja, von mir aus, aber man betrachte sich mal das Ausschwingverhalten der Crashes bei diesem Video im Vergleich zu den anderen Derrick-Videos desselben youtube-video-einstellers und entscheide dann selbst...

    Mein Gott!
    Lass die Scheiss-Dinger einfach weg!!!
    Ich spiele seit mehr als 25 Jahren Schlagzeug und habe nicht den Hauch einer Beeinträchtigung meines Hörvermögens. Meine Trommeln klingen so, wie ich sie gestimmt habe, nicht höher, nicht tiefer.
    Wenn dir das Instrument zu laut ist, mach was anderes. Spiel Panflöte (die unbehandelten) oder treibe Sport.


    fertig!

    Moin Langer,


    bevor du dich beim nächsten Verschleiss auf die Suche nach Buchsen machst, statte lieber das Fersenteil mit 2 weiteren Kugellagern inkl. Bund aus (ja, das gibt es). Daddy kann das bestimmt aufbohren. ;)
    Dadurch würdest du deine Fuma sogar noch aufpimpen, da Buchsen eigentlich nur ein billiger Ersatz für Kugellager sind.

    Wenn du tiefe Toms suchst, nimm DIE hier!
    Die kleinsten haben 22"x32". Das ganze geht dann in 2"-Schritten weiter bis 22"x 46".
    Sind aber schwer zu transportieren. Aber auch dafür gibts eine Lösung


    Big up!


    P.S. Willst uns wohl verarschen, wa? :D