Vielleicht willst du später mal mit 3 oder mehr Mikrofonen aufnehmen und weisst schon wie es geht und worauf du achten musst.
Oh nein! Ich habe schon bei diesen modernen Stereo-Geräten ein schlechtes Gewissen der Effekthascherei.
Aber jetzt ernst: Das ganze scheint so komplex zu sein, dass ich bei immer mehr Aufwand einfach nicht mehr unbefangen Aufnehmen mag. Ich bastle jetzt schon Wochen an zwei beinahe schrottreifen Stinkekisten aus angebilchen Haushaltsauflösungen mit rein zufälligen Kellerfunden von "nahezu unbenutzten" Geräten rum.
Werde auch langsam arm auf Grund der Beschaffung von Ersatzteilen, die scheinbar von Uher-Tonbandkanibalen auf ebay in Gold aufgewogen werden. Und mich beschäftigt das Aufnehmen jetzt schon mehr als das Trommeln. Ich hoffe, das gibt sich wieder.
Mit Hall meine ich eine Simulation von Raumhall. Mein Aufnahmeraum ist eine (ehemalige) Radiosprecherkabine in der gerade ein Tisch mit zwei Stühlen Platz hatte. Da ist es unnatürlich trocken.
Ziel für das (online) stompology Projekt ist es, dass alles möglichst so klingt, wie es auch aus einem reparierten und eingemessenen Tonband kommt. Gerne Mono! So wie früher eben. Als einziegen digitalen Effekt würde ich gerne den Hall eines Raumes mitnehmen wollen.
Ich bleibe dran und bedanke mich bei Euch sehr für die zahlreichen nützlichen Hinweise. Da habe ich jetzt schon einiges gefunden, was ich mit begrenzten Mitteln und neueren Kenntnissen besser machen kann.
Viele Grüße
Christian