Und so kann ich mir wie schon dem Sinn nach gesagt vorstellen, dass die HiHat-Crasherei einfach an dieser Stelle und in dieser Situation nicht
funktioniert, der Toni (Tonmeister?
) es nicht fühlt oder es auf der Aufnahme einfach nicht so wirkt, wie man hinter dem Schlagzeug während
des Spielens meint und beabsichtigt. Been there done that.
Da wäre es halt wichtig, wenn man als der ausführende Instrumentalist, der den Drumpart vielleicht sogar selbst ersonnen hat, das ganze dann zumindest mal in einem Rohmix selbst zu hören bekommt.
Unabhängig davon, was na Toni seina Vorliebn sind, kann man dann nämlich selbst hören, wie's klingt. Und dann gibt's eben auch mehrere mögliche Ergebnisse:
- Der Toni hat Recht, klingt in dem Kontext einfach echt nicht so cool, wie man sich das hinterm Kit die ganze Zeit vorgestellt hat. Dann sein lassen oder anders machen, bis es richtig klingt
- Man selbst findet es im Rohmix beim Nachhören immer noch gut und im musikalischen Kontext passend. Dann weiter zu Schritt 3:
- Die Bandkollegen finden's entweder gut oder schlecht oder es ist ihnen egal.
- Bleibt am Ende noch der Produzent, so vorhanden, der darf auch gerne seinen Input geben.
Wenn aber alle außer dem Trapper Toni sagen: "Jo, klingt doch super da", dann soll der Toni seine Arbeit machen und das da passend hinmixen.
Wenn alle dem Toni zustimmen und sagen: "Ja ne, das passt da eigentlich echt nicht hin", dann setzt man sich nochmal hin und baut den Part entsprechend um, bis es passt.