Hallo zusammen,
meine "Real Book Drumming"-YouTube-Serie hat Zuwachs bekommen.
Das Lied "Manhã de Carnaval", komponiert von Luiz Bonfá und Antônio Maria, wurde durch den gleichnamigen Film von Marcel Camus aus dem Jahr 1959 bekannt. Vielen ist der Song wahrscheinlich eher geläufig als "Black Orpheus" und den meisten von uns wohl am ehesten als eine Bossa Nova. Aber in der ersten instrumentalen Jazzaufnahme des Liedes, die 1961 von Wayne Shorter für sein Album "Wayning Moments" eingespielt wurde, begegnet uns "Black Orpheus" entgegen seinen brasilianischen Wurzeln und den üblichen Erwartungen als Swingstück. Dieses Wayne Shorter Album zeichnet sich durch eine hervorragende Besetzung aus, mit Marshall Thompson am Schlagzeug. Marshall Thompsons swingende Interpretation von "Black Orpheus" (oder "Manhã de Carnaval") zunächst mit Besen, dann mit Stöcken, ist wirklich hörenswert.
Wenn dir das Video gefällt, würde ich mich sehr über deine Unterstützung freuen, indem du einen Daumen hoch gibst, es mit anderen teilst und meinen Kanal abonnierst.
Herzlichen Dank!