Wie viele Einsendungen gibt es denn zur Zeit? (bin ja gar nicht neugierig
)
Vier.
Ey Leute, haut rein!!!
Wie viele Einsendungen gibt es denn zur Zeit? (bin ja gar nicht neugierig
)
Vier.
Ey Leute, haut rein!!!
Wie viele Einsendungen gibt es denn zur Zeit? (bin ja gar nicht neugierig )
Also ich werde auch was einsenden. Ich hab von Funk auch absolut keine Ahnung, wahrscheinlich wird man das auch hören, aber egal. Ich spiel mein Zeugs dazu, wie ich es mir überlegt habe...und eben auch was, was ich spielen kann.
Grade dann wird's vllt doch auch interessant, gerade weil hier ja scheinbar einige dabei sind, die mit Funk so gar keine Berührungspunkte haben... dann haben wir nachher Funkpop, Funkrock, FunkPunk, Funkmetal, Funkschlager, Funkreggae, ne Funkballade ... etc... wäre doch mal sehr interessant.
Also Leute, mitmachen
Verstehe ich das richtig, da müsste ein bild oder Link sein?
Ich sehe da nichts
Meinungen dazu?
Wenn dann mehr Leute mitmachen können und es für dich machbar ist --->
Eine Coverband zum Geldverdienen und eine Kreativband zum Spaßhaben und "Sinnfinden".
Das wäre so ähnlich auch mein liebstes Ding...
Eine Coverband zum richtig was dazu lernen und eine Kreativband zum Spaßhaben und "Sinnfinden".
Von mir aus kann der jeden Abend in einer anderen Band spielen, hauptsache er kommt regelmäßig zu unseren Proben und erfüllt sein Pensum. Soll heißen, er hat geübt (oder kann es einfach) und wir kommen voran!
Dem stimme ich zu.
Wenn das passt, ists ja kein Thema wenn das Bandmitglied nebenbei noch ne Band hat oder ein anderes Hobby, etc.
Denn selbst wenn man in nur einer Band ist, kann es durchaus passieren, dass Bandmitglieder grundsätzlich unvorbereitet zu Probe kommen. Dieses grundsätzlich unvorbereitete nervt tierisch... dann lieber jemand mit 5 Bands und ist vllt trotzdem voll dabei, wenn wir proben.
...ändert den Text...
Achtung!
das ist Urheberrecht relevant und bedarf des Einverständnisses des Urhebers oder dessen Vertreter
Deren Songs bleiben im Proberaum. Da gibts keine Auftritte.
Mein erster Song war damals Boulevard of broken dreams von Green Day.
Ansonsten fällt mir spontan auch noch Hiway to hell von ACDC ein- da kommt zwischendurchbauch was mit ner Dreierverschiebung, aber da kann man ja entweder den Groove einfach durchspielen oder sich was anderes, einfacheres ausdenken (zB. einfach durchgehende 8tel auf der Snare).
Hast du Unterricht oder lernst du autodidaktisch?
Highway to Hell klingt schon mal gut. Welchen Groove kann man dazu spielen?
Und ja, ich nehme 1 x wöchentlich Unterricht.
schau mal hier:
Mein erster Song war damals Boulevard of broken dreams von Green Day.
Ansonsten fällt mir spontan auch noch Hiway to hell von ACDC ein- da kommt zwischendurchbauch was mit ner Dreierverschiebung, aber da kann man ja entweder den Groove einfach durchspielen oder sich was anderes, einfacheres ausdenken (zB. einfach durchgehende 8tel auf der Snare).
Hast du Unterricht oder lernst du autodidaktisch?
So, nun mach ich auch nochmal etwas Sämpf dazu...
Zuerst ganz herzlichen Dank an danyvet und m_tree für die ganze Arbeit!!!
Sollte tatsächlich demnächst nochmal eine Challenge stattfinden, bin ich dabei (hoffe ich!!!) Ich will mich jetzt auch nochmal intensiver in den jetzigen Song einhören, um zumindest im Nachhinein noch "dabei zu sein".
Zu meinen Bewertungen:
Wie ich schon schrieb, habe ich bei der Casualgruppe das Timing nicht in Punkten umgewandelt , weil das für mich in der Gruppe hintenan stand.
Ich mag grundsätzlich (gilt für BEIDE Gruppen) aufgeräumtes Spielen, was nicht bedeutet, dass ich keine Fills mag, aber zuviel ist einfach nicht mein Ding.
Somit meine kurzen Anmerkungen zur Casual Gruppe:
27A ( MoM Jovi ) war für mich am saubersten gespielt, da ich das aber in den Punkten nicht berücksichtigt habe, gab es für mich da 3 Punkte fürs gesamte Spiel
28A ( danyvet ) bekam von mir 5 Punkte weil ich es gut passend fand- nicht zu viel und nicht zu wenig gespielt. War von Anfang an mein Favorit!
28B ( Drum Bee ) Da möchte ich den Break Down hervor heben, das gefiel mir von der Idee her sehr gut. Das lange Fill war mir persönlich etwas zu lang, aber von der Idee her definitiv mal was anderes- im positiven Sinne gemeint.
28C ( olsch ) mein persönlicher zweiter Favorit, weil es ein sehr aufgeräumtes Spiel war (ich mag sowas einfach^^)
Bei der Advanced Gruppe waren meine Favoriten die 12A ( nd.m ), 24A ( m_tree ) und 28E ( Der Dührssen ) mit jeweils 5 Punkten. Ich fand bei den dreien alles sehr stimming und nicht "zu voll gepackt" oder "unruhig".
Auf den Rest gehe ich aus Faulheitsgründen jetzt nicht ein^^
Vllt macht es beim nächsten Mal auch einfach Sinn abzuwarten, wie viele Einreichungen es gibt, um dann die Art des Votings (welche Range) festzulegen.
?????? Die Aufgabe war eigentlich relativ klar: JEDES Stück mit einer Punktzahl von 1-5 zu versehen.
Ich bin im Moment eh ziemlich neben der Spur... in solchen Zeiten ist mir manchmal nicht alles so klar
Ne, passt. Ich hab's auch irgendwie nicht ganz gecheckt. Alles cool. Wenn du nicht gefragt hättest, hätte ich.
Allerdings bin ich derzeit auch bissl neben der Spur.
Deswegen hab ich auch so nix abgegeben, obwohl ich wirklich wollte.
Grad ist es mir aber auch zu viel alles irgendwie anzuhören. Werde wohl die ganze Bewertungszeit ausnutzen.
Da bin ich aber froh, nicht alleine zu sein beim nicht- checken
Habs jetzt erledigt und eingesendet. Mal sehen, ob ich dann nächste Woche mal dazu komme was einzuspielen oder zumindest schonmal rum zu probieren.
du KÖNNTEST theoretisch auch JEDEM beitrag 5 punkte geben. aber sinnvoll wär das nicht.
Ja und genau deshalb hatte ich das erstmal verworfen.
dann muss ich da nochmal ran. Die andere Gruppe hab ich allerdings so bewertet... werd ich aber so lassen, denn das macht ja sonst ehr weniger Sinn.
?????? Die Aufgabe war eigentlich relativ klar: JEDES Stück mit einer Punktzahl von 1-5 zu versehen.
Ich bin im Moment eh ziemlich neben der Spur... in solchen Zeiten ist mir manchmal nicht alles so klar
So, die Bewertung für die Casual Gruppe ist raus... bei Advanced hab ich technische Probleme... das wird nicht abgeschickt.
Vllt hab ich auch was übersehen... denn da steht ja dass jeder Beitrag bewertet werden muss. Aber wenn ich ja nur 1 bis 5 Punkte hab, hab ich ja nur 5 mal die Möglichkeit bei 14 Musikstücken. Ne Null gibts ja nicht zum Anklicken für den Rest... oder habe ich grade einen Denkfehler beim Bewerten?
Ich bin beim Voting mit den unterschiedlichen Sounds recht gut klar gekommen. Ich habe mich aufs spielerische konzentriert und da gab's für mich im Wesentlichen 3 Kriterien: Songdienlichkeit, Virtuositätsgrad/-intensivität, Timing. So konnte ich die 5 Punkteskala wunderbar ausnutzen und war extrem kritisch.
Ich habe heute mal alles komplett durchgehört und Notitzen genacht. Werde da jetzt nochmal reinhören (morgen oder übermorgen) und dann abgeben.
Mit den verschiedenen Sounds hab ich auch keine Probleme; Ich denke als Anfänger kann man sowas vllt besser ausblenden. Ich schaue was für mich songdienlich scheint, sich "gut anfühlt" und einfach passt. Bei der Anfängergruppe hab ich Timing völlig ignoriert, weil das für mich persönlich in dieser Challenge zweitrangig ist. In der Profi- Gruppe kam für mich noch die Dynamik zum Tragen.
Das sind soweit meine Kriterien, über die ich mir vorher schon Gedanken gemacht habe.
Nur mal so eine Idee um darauf rumzukauen: Ich gehöre auch zu denen, die gerne etwas eingereicht hätten, aber es einfach nicht rechtzeitig hinbekommen haben. Wie wäre es, wenn wir Spätzünder einfach außerhalb der Konkurrenz und nur zum gepflegten Zuhören was einreichen bzw. hochladen, damit ihr wenigstens mal horchen könnt.
Darüber habe ich für mich auch schon nachgedacht
Beim Gig die Ansage des Sängers zum Publikum: " Einen Moment bitte, es geht gleich weiter. Beim Schlagzeuger ist ne Schraube locker!"
Alles anzeigenDank Drum Bee bin ich auch mal hier gelandet, denn genau das war die letzen Wochen auch bei mir so
wär das ganze vor 1 Jahr gelaufen, hätt ich viel viel viel mehr Zeit gehabt. JETZT ist halt für MEINE persönliche Situation der unpassendste Zeitraum, aber ich würd halt trotzdem gern mitmachen, aus Spaß und Zugehörigkeitsgefühl zur DF Community
... viel Scheiss (und zwar wirklich nur Negatives) um die Ohren gehabt und somit nicht den Kopf fürs Forum frei gehabt und auch eine gewisse Zeit gar nicht getrommelt (oder Bass gespielt).
Ich wollte tatsächlich schonmal nachfragen ob bei Dir irgendwas ist ....
Eigentlich will ich ja auch mitmachen, da schaue ich mal ob ich mich noch daheim vorbereiten kann, vor allem die Musik auf nen USB Stick fürs Auto und dann im Proberaum was trommele. Keine Ahnung ob es noch was wird.
Danke... ja es war wirklich viel los... und da letzte Woche Freitag das nächste Unheil* passierte, war ich seelisch und körperlich (verletzte Hand) nicht in der Lage was abzugeben. Schade, denn ich hatte da schon gut in das Stück rein gehört und schon so meine (wenn auch sehr simpel gehaltenen) Ideen.
Habe in den letzten 6 Wochen 2 Hündinnen verloren (dazu noch 2 andere unschöne Dinge hinzugekommen). Das verpackt man nicht so einfach- ich zumindest nicht.
Ich werde mich aber auf jeden Fall am Voting beteiligen- wenigstens etwas
Dank Drum Bee bin ich auch mal hier gelandet, denn genau das war die letzen Wochen auch bei mir so
wär das ganze vor 1 Jahr gelaufen, hätt ich viel viel viel mehr Zeit gehabt. JETZT ist halt für MEINE persönliche Situation der unpassendste Zeitraum, aber ich würd halt trotzdem gern mitmachen, aus Spaß und Zugehörigkeitsgefühl zur DF Community
... viel Scheiss (und zwar wirklich nur Negatives) um die Ohren gehabt und somit nicht den Kopf fürs Forum frei gehabt und auch eine gewisse Zeit gar nicht getrommelt (oder Bass gespielt).
Und ja, da war doch was... die Challenge, die ich ja gerne mitmachen wollte. Und nun... nur noch eine Woche. Ich als Anfängerin, dann nicht mein Musikgeschmack,... und trotzdem Bock mitzumachen. Ob es klappt? Keine Ahnung.
Ich höre mir das Stück noch ein paar Mal an und dann wird entschieden, ob ich dazu überhaupt was hinbekommen könnte.
Meine Herangehensweise, nämlich sich mit dem Titel hinreichend zu beschäftigen, bekommt jetzt schon im Vorfeld einen negativen Touch, weil das Ergebnis nicht meine "wahren Skills" widerspiegeln wird…..
Ich finde beide Vorangehensweisen völlig in Ordnung. Mit weniger Erfahrung sich mehr damit auseinander zu setzen ist gut, denn das bringt Erfahrung.
Für die, die schon länger dabei sind, kann aber auch der andere Weg gut und richtig sein.
(In meinem Fall wird ehr die ungünstige Kombi sein, dass ich mich auf meine 2 Skills verlassen müsste, weil die Zeit nicht da ist)
denn aus meiner Sicht gibt es eigentlich gar keine sinnvollen Alternativen, als das was ich gespielt habe
Das ist lustig, weil mir Carsten bei seiner Abgabe so ziemlich dasselbe geschrieben hat 😆
...und alle beide was komplett anderes gespiel haben
m_tree hast Du schon eine Idee- also thematisch?