Ein Custom Set ist immer eine große Investition und will daher gut überlegt sein.
Für mich gibt es da einerseits die großen Marken, die eine Custom Serie anbieten, wie dw, Sonor, Pearl.
Dann gibt es da andererseits noch die kleinen Custom Hersteller. Ds Drums zähle ich da auch mal dazu, auch wenn die ihre eigenen Kessel herstellen.
Von so einem kleinen Hersteller (DR Customs) hab ich mir ein Kit bauen lassen.
Genau genommen zwei.
Du solltest, wenn die Überlegungen konkreter werden folgendes überlegen:
Ein Custom Set in Standard Größen macht keinen Sinn. Da sind die „üblichen Verdächtigen“ mit ihrer „Stangenware“ in der Anschaffung günstiger und haben auch einen besseren Wiederverkaufspreis.
Der Preisverfall eines Custom Sets ist wesentlich größer, als bei den großen Marken.
Wenn du aber spezielle Vorstellungen hast oder einen speziellen Anwendungsbereich, dann kann so ein Set Sinn machen.
Wenn du da noch Input möchtest, deine Gedanken konkreter werden oder du Fragen hast, schick mir gerne ne PN. 