Warum benutzt sie keine Kopfhörer?
Beiträge von Drum Bee
-
-
Zum testen und reinkommen in die Materie würde ich halt gerne mal klein (100-150€) anfangen und wenn mir das ganze liegt würde ich schon 700-1000€ in was vernünftiges investieren.
Wenn du wirklich so vorsichtig anfangen willst, kannst du dir auch ein paar Kochtöpfe und Schüsseln anordnen und drauf klopfen. Dann gibst du fast nichts aus und kannst bei Gefallen das eingesparte Geld in ein passables E-Set stecken.
-
Ich würde eher nach einem gebrauchten E-Set (Neu-Preis ca. 500€) suchen. Wenn du dabei bleibst, kannst du es wieder verkaufen und etwas hochwertigeres anschaffen.
Ich denke nämlich, dass du vielleicht die Sticks schnell wieder weg legst, wenn du mit einem solchen Behelf anfängst.
(Wenn man schon länger spielt, und auch entsprechend ausgestattet ist, mag so ein Practice Set hilfreich sein in bestimmten Situationen.)
-
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man mit so einem Kompakt-Dings herausfinden kann, ob Schlagzeug spielen das Richtige für einen ist, ehrlich gesagt.
-
besachwaltert
... bitte was?
Jau, bin ich ebenfalls drüber gestolpert, und hab’s direkt mal gegoogelt:
-
Wäre ja auch die Frage, ob die Angestellten an den Röntgen-Schirmen direkt ausmachen können, um welche Cobra es sich da handelt. Ich denke, du musst ohnehin auspacken. Die Wahrscheinlichkeit ist eher gering, dass da jemand dabei ist, der ne Fußmaschine erkennt/kennt.
-
...wie kommt man mit nur einem Handgepäckstück aus?
Och, damit kann man(n) fast 2 Wochen schaffen.
Allerdings innerhalb EU und mit Kreditkarte.
Ich hätte jetzt eher an eine einsame Insel in der Karibik gedacht. Ich bin mir aber unsicher, ob man dort auf ausreichend Publikum trifft.
-
Es geht nach außerhalb der EU.
Darf man fragen, wohin die Reise geht? Und wie kommt man mit nur einem Handgepäckstück aus? Das wäre für mich das größere Problem.
Da passt das nötigste für einen halben Tag rein.
-
Herzlich Willkommen!
Du spielst seit 35 Jahren… Wann hast du angefangen? Mit eins?
-
Oft sind meine Hände auch zu trocken, wenn die Sticks sich verabschieden. Ich habe zum Unterricht und zur Bandprobe deswegen immer Neutrogena-Handcreme dabei. Da reicht eine kleine Portion, und die Sticks bleiben erstmal an Ort und Stelle.
-
Mir fliegen auch des öfteren die Stöcke weg. Mein Schlagzeuglehrer ist darüber sehr erfreut. Er meint, es sei ein Indiz für einen entspannten Griff.
-
Ich hatte's auch schon erlebt, dass der Klick von Moises mal daneben liegt. Also das ist nicht immer zu 100% zuverlässig. Dahinter steckt ja 'ne KI.
Versuch doch mal den Klick auf die Achtel zu stellen.
Werde ich morgen auch mal probieren. Ich habe den Groove auch zunächst mit einem 8tel Klick geübt, später habe ich auf 4tel umgestellt.
-
Zum hier geposteten Original-Song.
Du benutzt doch Moises, oder? Das liefert ja auch immer 'nen Klick mit.
Ich hab den Klick in diesem Fall sogar schon angezweifelt.
-
Zum hier geposteten Original-Song.
Das ist eine gute Idee. Das werde ich probieren. Vielleicht bekomme ich damit ein besseres Gefühl für den Puls.
-
Hört sich widersprüchlich an (weiß immer wo ich bin - weiß nicht wo ich hin soll).
Da habe ich mich wahrscheinlich blöd ausgedrückt. Ich meinte damit, dass ich immer weiß, ob ich im 5. oder 8. Takt bin, oder wann ich ein kleines Fill spielen kann.
Kann es sein, dass dich die Betonungen innerhalb der Takte verwirren? Bei deinem konkreten Song liegen die auf 1, 2+ (und 4). D. h. dass z. B. die Snare auf 2 „in der Luft hängt“ (und die beiden Schläge auf 2a und 3e auch etwas verloren liegen). Macht dich das evtl. kirre?
Ja genau, ich komme innerhalb der Takte nicht klar. Zum Metronom klappt das prima, auch heute mit meinen Bandkollegen an Bass und Gitarre.
Aber zu dem Playalong kriege ich es überhaupt nicht hin. Ich empfinde das als ein einziges "Durcheinander".
-
Geht es um den Puls, den du nicht (genug) wahrnimmst?
Ich denke, dass genau hier das Problem liegt.
Ich spiele jetzt seit einem halben Jahr ständig Blues. Das Schema bereitet mir dadurch überhaupt keine Schwierigkeiten mehr. Ich muss auch keine Takte zählen…Ich weiß immer wo ich bin. Sitzt inzwischen einfach drin.
-
Den Groove spiele ich jetzt im korrekten Tempo, und auch mit den Ghostnotes um das richtige Feel zu bedienen.
Aber ich tue mich sehr schwer zu dem Original Song zu spielen. Ich finde überhaupt keine Anhaltspunkte bei den anderen Instrumenten oder auch im Gesang. Man könnte auch sagen, ich verstehe nicht, wo das Schlagzeug hingehört.
Okay, ich kann stur durchzählen, aber irgendwie ist das ja auch nicht Sinn der Sache.
Bin ich zu doof für den Song?
-
Ja cool! Hört sich doch super an. Danke!
Das krieg ich hin. Muss ein bisschen üben, aber wird schon.
-
Ich antworte jetzt mal nur hier:
Zumindest den Quick Start gibt’s hier:
Roland - Support - SPD-S - BedienungsanleitungenSupport - SPD-S Bedienungsanleitungenwww.roland.com -
Ja, das passt doch hervorragend zu meinen Fähigkeiten, da ich beim Shuffle hin und wieder eh zum binären tendiere. Lazy und Inbetween krieg ich hin.