Schönes Thema, ich beschäftige mich seit Jahren damit und habe immer eine Stoff Einkaufstasche voll diverser Stofffetzen dabei.Im Prinzip mache ich es wie Hammu ,weil man ein großes Stück Stoff verschieden groß falten kann und schnell mehr oder weniger Dämpfung hat.
Ich liebe aber auch meinen Handflächen großen Frosch aus Leder, zur Hälfte gefüllt mit Reis.Der hängt gegebenenfalls lässig überm Rim der Snare.
Becken habe ich mal bei einem Gig mit 2–3 Beckenfilzen auf Schnürsenkel gezogen gedämpft,obwohl das Drum überhaupt nicht abgenommen war.Dem Sänger waren sie auf kleiner Bühne zu präsent.
lg