Beiträge von Diddle 2

    Hallo,ich benutze seit 2014 die Shure se215 und bin damit recht zufrieden,besonders in anbetracht des Preis/Leistungs verhāltniss.Jetzt habe ich vor einem Jahr aufgrund von Oxidation mal das Kabel erneuert .Ich bin mir nicht im Klaren wann es bei der ersten Ausfūhrung begonnen hat,aber jetzt ist es nach einem Jahr gleich zu dem vorherigem.

    Frage : haben das andere Nutzer auch und woran liegt das?

    Und hat das wesentliche auswirkungen auf den Klang? Mein erser Eindruck war,mehr klarheit in den Hōhen zum alten Kabel.Spāter war ich mir dann nicht mehr so sicher.

    So wie ist das bei euch?

    lg

    Hallo,wenn es bei dir vornehmlich um eine geschlossene 18er geht,würde ich ungedāmpfte Felle verwenden und dann von außen dāmpfen.Das geht schnell und ist sehr flexibel.

    Ansonsten kommt man ums ausprobieren nicht herum.

    lg

    Russ Miller 😎



    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich würde sagen, dass mehr Dynamik beim spielen dir viel mehr dein Groove verbessern wird, als das Spielen mit .

    Das mit Click Ūben aber ,um welches es hier im wesentlichen ging, wird dir helfen zu verstehen/ lernen vor oder hinter dem Beat zu spielen.


    Wenn man den Click aber nur nimmt um zu schauen ob man selbst noch on ist,ūbersieht man die Mōglichkeiten/ Vorteile.


    Lg

    Moin,wichtig ist das jeder einzelne versteht an welcher Stelle er der Speed Faktor ist.

    Helfen kann da als Band einzelne Parts im Loop zu spielen und ein Metronom ūber die PA laufen zu lassen. Erweiternd kann man dann in der Runde jeden mal vier Takte alleine spielen lassen.

    Das hilft ungemein.Alerdings ist die anfångliche Gegenwehr sehr groß,da es ja ziemlich entlarvend ist.

    lg und viel Glück

    Ps: sehe gerade,dass mein Tip auch anderen bekannt ist.haha

    Schwer, häßlich, unkaputtbar. Aber wenn der 32-lagige Kessel schon 16 Kilo wiegt, muss man auch so einen Otto da reinschrauben.

    Wirklich, 32 Lagen? Also da kommt mir ja grad eine Idee. Wo doch alle über diese schweren dicken Kübel schimpfen...bei Snare Drums kanns dem ein oder anderen gar nicht massiv genug sein. Warum also nicht die alten Tom Tom Röhren umbauen zu Snare Drums? =O

    Sowas kōnnen auch nur Leute von sich geben,die nie ein Signatur angefasst haben.

    Geschweige denn gespielt.

    Dafür passend jetzt hier dann ,für alle die TAR oder andere freischwing Systeme hassen.

    Ab 2:50

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hier gehōrt es dann wirklich hin.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Zum 175 .

    Hier mal was zum Chillen und runterkommen für alle.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Zum 175 . dann. 😂

    Hallo, ich habe jetzt aus Interesse doch mal die I Drum tune pro App probiert.Ich muss sagen die RTF Funktion gefällt mir sehr gut.Wenn man sich ein bisschen eingefuchst hat geht einem das ganze Prozedere gut und flott von der Hand.

    lg

    Ich sach ma ,wenn John Good davon gewusst hätte ,dass jemand Schlitze in seine so Spannungslosen und tonal tieferen Vertical Plywood kessel schneiden will, hätte er wohl abgeraten.

    Is natürlich nur eine Vermutung.😉