Beiträge von Michelin
-
-
Hatte im Dezember auch so eine Situation. Das Becken war eigentlich zu günstig. Ich habe dann einfach zwei Stunden gewartet, dann kam schon die Meldung von Kleinanzeigen, dass der user erst mal blockiert wurde.
Ich habe allerdings auch viele positive Erfahrungen gemacht.
-
-
Was hast Du denn für die Becken bezahlt, die Du dort vor Ort gekauft hast?
-
Top. Die sehen aus wie meine Turksh Sehezade Cymbals (habe ich gerade auf Kleinanzeigen zum Verkauf).
-
Top. Die sehen aus wie meine Turksh Sehezade Cymbals (habe ich gerade auf Kleinanzeigen zum Verkauf).
-
Viel Spaß mit der schweren Trommel.
-
Herzliche Glückwünsche zu dem schönen Schlagzeug. Ich hatte in der Drumstation Maintal mal das von Joachim gesehen, das war glaube ich Black Sparkle. Und sah auch sehr schön aus. Ich wünsche dir viele freudvolle Stunden an dem Kit.
-
Ich habe die alten Signature Cases (Fiberglass) und bin happy damit.
-
Cool! Ich brauche das auch nicht, spiele aber auch praktisch nie das Original.
-
Cooles Stück, hatten wir in unserer top40 Band auch im Reoertoire, ich habe es nur teilweise open handed gespielt bzw im Rfrain nur auf dem Ride.
Es gibt eine Drumeo Episode mit Steve Smith, bei der er das Stück spielt (und sein sehr speziell geniales Zyldian 24“ Ride dabei hat). Sehenswert.
-
Geht um das 16“ Rack Tom
-
Meine Fresse, mir fällt grad die Kinnlade runter.
Hammer! So ein Signature ist wie ein 600er Pullmann:
Braucht keine Sau, ist aber endgeil!
Und wenn das Lite bei Yellow Shark gespielt wurde,
hab ich's sogar selbst gehört. Oha!
Man fühlt sich einfach wohl inmitten eines Haufens Irrer!
fwdrums
Also wenn man so ein Signature hat, glaubt man auch, es zu brauchen. Ich bin aber ehrlich, ich käme auch ohne 6“ und 16“ klar (freue mich trotzdem, sie zu haben).
Beim lite hatte ich einfach Glück. Ich war zum ersten Mal bei der Drumstation Maintal, als sie die 30 Trommeln des Ensemble Modern hereinbekamen. Ich konnte mir deshalb das entspreche Set zusammenstellen und bin damit immer noch happy.
-
Sonor Signature Makassar
-
Falls noch relevant, ich habe einen 14-*6,5 Kessel von Tempest (Glockenbronze) mit Free Floating Hardware, von der ich mich trennen möchte (habe bereits eine Glockenbronze im Einsatz und eine weitere im Zulauf).
Ping mich an, wenn interessiert.
-
-
Es gibt noch ein weißes Lite, das sich aber im Verkauf befindet, damit ich Platz für das Heritage bekomme.
-
Sonor Lite Maserbirke (ca 1990 vom Ensemble Modern gekauft, wurde bei Yellow Shark mit Frank Zappa eingesetzt).
8/10/12/13/14/15 Toms
16 Floortom
22 Bassdrum
14*7 1/4 Snare
14*8 Sonor Signature Lite Snare
14 Paiste Signature HiHat
20 Paiste Signature Ride
17 Paiste Signature Heavy Crash
10/12 Zyldian Splash
16 Stack (Sabian / Zyldian)
17 Artisan Crash
16 HHX Evolution Crash
17 HHX Evolution Effect Crash
19 HH Ride
21 HHX Jack DeJonette Trizone Ride
Hardware ist Sonor Signature, HiHat und Snare Stand sind Sonor Designer
-
Signature Makassar
6/8/10/12/13/14/15/16 Toms
14/16 Floortoms (18 ist unterwegs)
20/22 Bassdrums
Signature 14*8 Snare
Tempest Bellbronze Snare mit Signature Hardware.
Hardware Sonor Phonic+
Becken
14“ HHX Evolution HiHat
10/12“ HHX Splash
16“ HH Crash
18“ HHX Ozone Crash
17&19“ HHX Extreme Crash
20“ HH Duo Ride
20“ AAX China
24“ Paiste Global Beat
-
Kommen, wenn ich verstanden habe, wie ich hier Bilder einstellen kann.