Kleiner Nachtrag, nur damit es hier nicht ganz untergeht:
Wenn es ums Mischen geht, egal ob live oder nur für Kopfhörer im Proberaum, ist ja nicht nur mit einem Mischpult getan.
Das ganze Outboard braucht es auch noch, wie Kompressoren, Hall,Delay und einiges mehr.
Somit lässt sich ein analoges nicht mit einem digitalen direkt vergleichen.
Vom Ansatz her liegst du schon richtig.
Wobei viele Yamaha Analogpulte Kompressoren und Effekte an Board haben, und jetzt kommt der große Vorteil für das Analogpult, es hat für jede Funktion einen eigenen definierten Regler (Poti, Fader, Schalter)
Beim Digitalpult hast du nur einen Channelstrip den du dem jeweiligen zu bearbeitenden Kanal zuordnen musst.
Ich bin auch völlig bei dir, wenn ich heute ein Pult kaufen müsste, - nur noch Digital.
Hier war in der Anforderung aber gleich der Hinweis, das wenig Ahnung in der Band vorhanden ist und der jenige der das Pult bedienen soll kein digitales mag.