Beiträge von Heartbeat

    Hallo, also ich bin mir meiner Sache sicher, höchstens Sting hätte gecovert. Bei Genesis kenne ich mich nicht gut aus. Matzdrums kann es ja demnächst auflösen.
    Bei der "schwedischen" Variante müsste das Money glaube ich auch 3x kommen. Gruß Jürgen

    Ich bins, Dein Held, L steht für large, ansonsten baugleich, Tomhalter mit Kugelgelenk. Die längeren Tomhalter kommen u.a. beim HipGig zum Einsatz. Gruß Jürgen

    So, noch einmal zu den Dehnübungen. Ich habe zum Glück nie Probleme gehabt. Ich benutze trotzdem ab und zu Qi-gong Kugeln. Du findest bestimmt noch einiges im Netz oder deine Ärzte haben ein paar Tips.
    http://www.stringworks.ch/inde…spieltechnik/dehnuebungen


    Die Hand öfters mal auf eine Unterlage drücken. Also stell dich z.B. an einem Tisch und drücke die Hand auf die Platte. Das dehnt das Handgelenk. Oder beide Hände vor den Brustkorb fest zusammendrücken und langsam im Wechsel vor und zurück bewegen. Das stärkt gleichzeitig deinen Brustkorb.


    http://www.womenweb.de/bodyhea…tikel.html?artikelid=4190


    Gruß Jürgen

    Hallo CorinnaMaria, wenn Du wieder anfängst zu spielen denk daran deine Arm- bzw. Fingermuskulatur vorher aufzulockern. Leichte Dehnübungen. Spiel dich auf der Snare auch erst einmal etwas langsamer ein, bevor Du auf das gesamte Set gehst. Vielleicht helfen Dir auch diese Qi-Gong Kugeln oder chin. Health Balls bei deinen Gelenkproblemen. Aber nicht zu viel Angst, dieses Knacken im Hangelenk habe ich auch, wir werden ja nicht jünger. Ich hoffe Du kannst bald wieder unbeschwert spielen. Viele Grüße Jürgen

    Hallo Mandy83, ja, wirklich ein schöner Song. Versucht doch einmal den Kontakt zu Musikschulen oder Hochschulen zu bekommen. Es gibt doch bestimmt genug Schlagzeuger in Berlin (müsste man meinen). Ich hoffe ihr findet bald den richtigen für eure Musik. Gruß Jürgen

    So, ich danke Euch erstmal allen, da sind ja schon erste gute Anregungen dabei. Ich werde mich auch nach dem Kollegen Intuitiv umsehen. Demnächst werde ich auch die zwei Stummfilmfassungen zur Voransicht bekommen. Falls Ihr noch Anregungen habt, macht ruhig weiter. Es ist alles sehr Interresant und Spannend für mich. Ich melde mich dann wieder wenn ich nicht weiter komme. Noch einmal Danke und Grüße aus Detmold.

    Hallo Molle,
    vielleicht nicht ganz passend, aber kennst Du folgende Bücher? Gavin Harrison - Rhythmic Illusion und Rhythmic Perspectives, sind aber mehr fürs Drum-Set geeignet. Oder...
    Carola Grey´s Drumworkshop, ansonsten gibt es zig Solostücke für Kleine Trommel in dem Bereich. Mein Tip, einfach mal Percussion Notenversand Brandt anrufen und nach deinen Wünschen nachfragen. Ich gebe Dir mal die Nummer 0721/380177, am besten selbst mit Herbert Brandt sprechen. Grüße Jürgen


    Hab noch was Vergessen, in Bezug auf Dante Agostini, vielleicht die Basler Trommeltechnik von Dr.Fritz Berger.

    Schlagzeuger aus Detmold sucht zusätzliches Betätigungsfeld. Bin stilistisch nicht besonders festgelegt,deshalb diese breite Auswahl. Besonders Interessant für mich wäre aber eine Salsaband (im Stil von Manolin de la Salsa) oder Jazzensemble in Richtung Michel Camilo.Ich spiele A u. E-Sets. Auch über Tips oder Anregungen von Euch wo ich mich umsehen könnte, wäre ich dankbar.