aber wir sind als Band im gleichen Genre unterwegs da sollte der persöhnliche Geschmack doch erstmal hinten an stehen
Mit Geschmackssache meine ich weniger, ob einem Kutte und Lederhose gefällt. Ich meine damit eher, dass die Meinungen auseinander gehen (dürfen), ob "Szenekleidung" als gesetzt angesehen werden muss.
Dir ist das offensichtlich sehr wichtig. Das ist vollkommen in Ordnung, da bist du definitiv nicht alleine. Viele andere sind da aber nicht so auf ein spezifisches Outfit festgelegt und halten eine so eingeschränkte Kleiderordnung für überhaupt nicht nötig. Andere, die sich musikalisch im gleichen Genre bewegen, finden das Festhalten an Kleiderklischees sogar albern. Diese Meinungen muss man nicht teilen, kann sie aber auch nicht wegdiskutieren. Da sind Geschmäcker einfach verschieden.
Ob eine Band auf der Bühne ein gemeinsames Konzept hat, ist wieder eine ganz andere Frage. Das geht ja auch wunderbar ohne die "alten Klischees" zu bedienen oder ohne, dass alle (in Teilen) genau das Gleiche anziehen.
Das Problem liegt vielleicht darin, dass euer Skater die Klischee-Kleidung doof findet. Gut möglich, für ihn wäre es ja auch eine Verkleidung.
Es scheint aber eben auch so, dass er einfach nicht der Meinung ist, dass genau diese Kleidung "dazu gehört", wenn man sich in dem Genre bewegt. Es gibt einfach viele mögliche Konzepte und Herangehensweisen und viele Bands, die auch ohne Klischees zu bedienen, sehr erfolgreich sind.
Man kann also nicht sagen, dass es nur auf die eine Weise richtig ist und funktioniert. Du kannst aber sehr wohl sagen, dass du es nur genauso machen möchtest, weil du persönlich es für den richtigen Weg hältst. Alleine diese Formulierung könnte schon etwas Spannung aus der Sache nehmen.