Beiträge von Korki

    Alles ganz entspannt. Ich würde es ganz simpel sehen: Ein Schnäppchen ist ein Schnäppchen, wenn es deutlich unter dem marktüblichen Preis angeboten wird.

    Bei Neuware ist es relativ leicht, den Marktwert zu bestimmen, bei Gebrauchtware spielen eben mehr Faktoren mit rein.


    Wenn man es ganz streng trennen wollen würde, müste man einen zweiten Thread aufmachen: "Thread für Preis-Leistungssieger"

    Da würde man dann alles posten, was in der Regel günstiger zu haben ist, als es der Gegenwert vermuten lässt.

    Beispiele, die mir einfallen, wären für Neukauf damals das Basix Custum oder jahrelang das Mapex Saturn, auf dem Gebrauchtmarkt vielleicht das Premier Genista oder dann eben momentan diese Sabian Becken. Die werden nicht unter dem marktüblichen Preis angeboten, sondern der marktübliche Preis ist vergleichsweise niedrig.

    Aber man muss ja auch nicht alles durchregulieren. Ab und zu eine kleine Diskussion ist doch ok.

    Auch der angesprochene Velocity-Bereich mit 127 Stufen war mir schon immer ein Graus, wobei das eben so festgelegt worden ist.

    Ich denke nicht, dass die Limitierung auf nur 127 Stufen in der Praxis ein generelles Problem ist. Wichtig ist, was bei welcher Stufe abgespielt wird. Wird z.B. "maschinengewehrartig" immer das gleiche Sample nur in unterschiedlichen Lautstärken verwendet oder gibt es deutlich mehr Variationen? Auch mit nur 127 kann es prinzipiell sehr natürlich klingen.

    Ich wäre jetzt gar nicht auf die Idee gekommen, dass es zuhause zwingend einen Fachmann / eine Fachfrau braucht. Meine Brüder und ich haben alle Instrumente in Musikschulen gelernt, obwohl unsere Eltern eigentlich ziemlich "unmusikalisch" sind. Sie haben uns schon ans Üben erinnert, aber mit den Lerninhalten hatten die überhaupt nichts zu tun. Und beurteilen, wie effektive wir üben, konnten sie auch nicht.

    Natürlich ist es praktisch, wenn jemand bei aufkommenden Problemen kurzfristig helfen kann, Voraussetzung ist es aber nicht. Wenn man gar nicht mehr weiß, wie die Hausaufgaben zu spielen sind, übt man eben bis zum nächsten Unterricht das von der Vorwoche. Das bringt einen alles weiter. Das gilt auch für's Rumdaddeln. :)

    Ich würde da gar nicht weiter optimieren, sondern mich freuen, dass du mit deiner Tochter so ein schönes Hobby teilen kannst und ihre Mutter dieses doch sehr spezielle Hobby auch unterstützt. Ist doch wunderbar.

    In diesen sehr kleinen Locations wirst du eher froh sein, wenn das Schlagzeug nicht zu laut ist.

    Wenn du aber auf jeden Fall was dabei haben möchtest, schau dir doch mal das Yamaha EAD10 an. Das ist ein Mikro fürs ganze Set und ein Trigger mit Soundmodul für die Bassdrum.

    Es kommt mir ein bisschen so vor, als ob ich, um ins Kino gehen zu können, erst mal lernen muss, wie Projektoren/Beamer bedient werden.

    Ich dachte, es könne jemand sagen: "Die Feder XY ist auf alle Fälle stärker als die Tama, die du momentan hast." Und dann hätte ich sie mir zugelegt 😊

    Das ist absolut nachvollziehbar und verständlich. Du liegst mit deinem Wunsch aber eher außerhalb der Norm. Da sind die Erfahrungen der Kollegen sehr gering, so dass alternative Möglichkeiten vorgeschlagen werden, damit du an dein Ziel kommst.

    Die meisten Schlagzeuger sind mit Durchschnittsfedern und entsprechenden Einstellmöglichkeiten am Pedal zufrieden. Da macht wohl kaum einer Experimente mit teuren Austauschfedern.

    Vielleicht besteht die Möglichkeit, in einem gut sortierten Laden, unterschiedliche Federn an deiner Fußmaschiene zu testen. Sehr wahrscheinlich ist das aber nicht.

    Im Prinzip geht das einfach mit kleinem Durchmesser, hoch gestimmt.

    8" Tom, Octoban, Roto Tom, Mini Timbale, ... Youtube-Cover gibt es mit jeder Variante. Die Unterschiede sind dann nur noch Details.


    Hier sieht es nach einfach angeknallter 10er aus (wie der angebrannte Zerstörer schon geschrieben hatte :-)).

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Hier aus anderer Perspektive auch gut zu hören (mit ein paar Perkussionisten und Orchester).


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    In alten Tagen hatten sie ein Octoban (oder Vergleichbares) dabei, denke ich. Sieht man hier z.B.:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    In der Seitenansicht sieht der Durchmesser wieder deutlich größer aus. Keine Ahnung.

    Hier noch ein paar Lösungen, zum schnell Aufbauen oder auch aufgebaut lassen:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Klingt natürlich alles nach nich viel. Ist es auch nicht. Am Ende ist es aber einfach die Summe der Einzelteile. Man spart da, wo man kann und wo man einen möglichen Kompromiss eingehen möchte.

    10" statt 12" kann auch Sinn machen, um das Ride ein paar cm weiter nach links zu bekommen oder noch ein Pad, Mikro oder sonst was dazwischen.

    Ist natürlich alles individuell, aber wenn man auf etwas verzichten oder es problemlos durch etwas Leichteres/Kleineres ersetzen kann, ist die Empfehlung immer, das auch zu tun.

    Per "Freunde und Familie" Option nicht. Ja ja, ich weiß, sowas macht man auch nicht, Paypal ist böse und so.

    Ich verstehe aber auch, warum Verkäufer auf Freunde und Familie bestehen. Ohne ist der Betrug für Käufer wunderbar leicht. Eine richtige Absicherung für beide Seiten gibt es bei Versand eigentlich nicht. Man kann das Risiko natürlich minimieren, aber am Ende basiert das Geschäft immer auf Vertrauen.

    Wenn man geeignete schaumstoffgefütterte Taschen hat, kriegt man auch 12" irgendwie in ein Auto gedrückt, wenn auch noch so wenig Platz ist.

    In der Regel werden die Schlagzeuge nicht abgebaut und verpackt sondern komplett auf Rollen / Rollbrett im Bus / Transporter verladen. Bei der Größe kommt es im Wesentlichen darauf an, dass man alles, was man braucht, auf einem möglichst kleinen Rollbrett unter kriegt, damit man damit durch alle Gänge und Türen und entspannt auf die Bühnen kommt. Je handlicher das Ganze ist, desto weniger Probleme hat man vor und nach dem Auftritt. Und beim Gewicht ist man auf Dauer natürlich über jedes Gramm dankbar, das man nicht heben muss.

    Ich erinnere mich an einen Saal, der so eng bestuhlt war, dass wir mit dem knapp 80 cm breiten Schlagzeug nicht durchgekommen sind. Wäre das Multicore lang genug gewesen, hätte ich einfach vom Foyer aus gespielt. ;) So haben wir dann das Set über Kopf durch den Saal auf die Bühne getragen. Da wurde mir wieder klar, warum es durchaus sinnvoll ist, für die Mobilität ein paar Kompromisse beim Set einzugehen.

    Ich spiele momentan mit 10" und 12" Toms, manchmal sogar die 8er statt 10er. Das geht für mich wunderbar.

    Beim Herrn Plum hat eine 12er "Standtom" wohl auch funktioniert.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ganz einfach klingen wie Benny, jetzt sogar im Sale:

    Benny Greb Signature Pack
    *Note this is a digital software product. Shortly after purchase you will receive the files via email. Benny Greb is one of the most famous drummers on the…
    www.getgooddrums.com


    Addictive Drums gibt es auch wieder zum halben Preis:

    Thomann Virtuelle Instrumente und Sampler
    Virtuelle Instrumente und Sampler bei Europas größtem Musikhaus - Schneller Versand, 30 Tage Money-Back und 3 Jahre Thomann Garantie
    www.thomann.de


    Und BFD 3 ist auch gerade ordentlich reduziert:

    Thomann Alle Kategorien


    Steven Slate Drums und Trigger sind ebenfalls günstiger (Trigger z.B. für 49€):

    Thomann - Willkommen zu Hause!
    Suchergebnisse - Seite 1 - "steven slate"
    www.thomann.de

    Keine Ahnung, was die hier bringen soll. [...] Falls das Problem darin besteht, einen ganz kurzen, lauten "Chick" zu erzeugen, [...]

    Ich hatte die Technik nicht in den Raum geworfen, um die HiHat lauter zu treten, sondern präziser. Mit dem Puls der Ferse ist da für mich ein zusätzlicher Anker, so dass die gespielte HiHat nicht so in der Luft hängt (der Ausdruck passt gut zum schwebendem Heel-Up).

    Mir hilft das bei dem Fuß-Ostinato aus HH und Bassdrum, auch weil Ballen und Bassdrum auf 1 und 3 zusammen kommen. Das erzwingt bei mir noch mehr Konzentration auf das genaue Timing der Bassdrum.

    Wenn ich den Hihat-Fuß ganz bewusst so "durchwippen" lasse, wird bei mir alles akkurater. Wenn es aus musikalischen Gründen dann doch wieder etwas smoother klingen soll, versuche ich das im zweiten Schritt umzusetzen. Dann weiß ich, dass es ein bewusster Ausdruck ist und ich nicht (wie so oft ;-)) versuche mir einen meiner Bugs als Feature zu verkaufen.

    Die ordentliche deutsche Bezeichnung lautet "Ferse-Ballen-Wechseltritt, einfüßig ausgeführt". Die entsprechende ISO Norm kann ich nachreichen. Aber die werden ja sicher die meisten hier auch bei sich abgeheftet haben.

    Du könntest auch mal die Rocking Motion Technik versuchen.

    Den Namen kannte ich nicht, den musste ich gerade ergoogeln. Aber das scheint das zu sein, was ich meine: Wenn in deinem fall die HH die 2 und 4 spielt, dann spielt deine Ferse die 1 und 3. Das hilft mir ungemein, die HH kurz, knackig und auch präziser zu spielen. Hilft beim Timing.


    Z.B. hier:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.