Beiträge von trommelmatze

    Hi,


    also ich finde, dass ein Drumsolo bei Bandauftritten sehr gut passen kann und auch sehr für Stimmung sorgen kann.
    Ich würde so etwas gerne öfter bei anderen Bands hören. Genauso natürlich auch Gitarren oder Bass-Solo Parts, je nachdem wie gut sie in die Setlist integriert sind.
    Bei unseren Auftritten von Spring-Tide war es bisher eigentlich immer so, dass das Drumsolo sehr gut beim Publikum ankam und danach richtig gute Stimmung herrschte.


    Generell versuche ich gerade bei meinem Live-Drumsolo ein passendes Mittelmass zu finden zwischen "Technik" und "Show".
    Das heisst, dass Schlagzeug-Laien im Publikum oft von relativ simplen Dingen beeindruckt werden, die einfach nur interessant klingen oder imposant aussehen. Profis dagegen achten natürlich immer auf viele Kleinigkeiten und hören auch die "schwierigen" Teile raus, die dem normalen Publikum oft gar nicht auffallen. Ich denke, dass ich mit dem aktuellen Live-Solo einen ganz guten Mix von beidem gefunden habe.


    Matze

    Hi Ötzy,


    "Spring-Tide rocks Astheim" - hört sich gut an, finde ich...


    Also so wie's im Moment aussieht, sollen da ja diesmal auch ein paar Bands spielen (ausser Emily June!).
    Wir wären natürlich gerne dabei...


    Treffen am 7.6. geht auch klar!
    Aber erstmal natürlich im Schlachthof am 2.5.!


    Matze

    Hi JB,


    seit ungefähr zwei Jahren nehme ich eigentlich relativ regelmässig ein Drumsolo mit der Videocamera auf und archiviere diese dann auf der Festplatte.
    Es ist wirklich sehr interessant zu sehen und zu hören, wie jedesmal irgendetwas neues dazu kommt oder Fills und Grooves sauberer oder schneller werden.
    Ich bin generell sehr selbstkritisch, was das Trommeln angeht und finde, dass es eine sehr gute Methode ist, sich selbst zu hören und auch mal als "Zuschauer" zu beurteilen. Das wirkt nämlich oft ganz anders, als wenn man es selbst spielt.


    Du hast natürlich recht, Solo 3 ist schon in Arbeit! In Wirklichkeit ist es dann wohl schon Solo 30... ;)


    Auf die Soundbeispiele von Dir bin ich schon sehr gespannt...


    Matze

    Groovemaster:


    vielen Dank für die CD-Tipps.
    Dave Weckl's "Masterplan" steht bei mir natürlich auch im Regal. Das Drum-Duell mit Steve Gadd ist schon wirklich klasse. Du hast recht, beide spielen relativ zurückhaltend von der technischen Seite her und setzen viel mehr auf Dynamik.


    Die anderen CDs kenne ich bisher nicht, werde mir aber gleich mal ein paar Beispiele im Internet suchen.


    Ich höre generell auch sehr gerne die unterschiedlichsten Stilrichtungen, keinesfalls nur Rock!


    Der Cowbell-Teil meines Solos kommt tatsächlich bei vielen Leuten gut an.
    Werde also verstärkt versuchen, mit unterschiedlichen Soundquellen zu experimentieren.


    @ ViZoR: vielen Dank, freut mich!


    Matze

    hi groovemaster,


    so eine ähnliche Antwort hatte ich schon von Dir erwartet...


    Ehrlich gesagt, kann ich mit einigen Deiner Tipps nicht ganz so viel anfangen:
    Was meinst Du denn z. B. mit den "Toms mit Power"? Wieso sind die Toms nur "runtergehuddelt"? Ich finde, dass ich die Toms relativ sauber, akzentuiert und druckvoll anschlage, auch bei den schnellen Rollen.
    Würde mich echt mal interessieren, wie so etwas klingen soll! Hast Du vielleicht ein Beispiel als mp3?


    Das soll jetzt keineswegs beleidigt klingen, ganz im Gegenteil, ich lese Deine Beiträge immer sehr interessiert durch und wie Du ja hörst, hat sich auch schon einiges geändert beim Solo...


    Trotzdem würde ich gerne mal ein paar Soundbeispiele hören, von Drumsoli, die Dir gefallen!
    Oder wenigstens ein paar Namen von Drummern, die Deiner Meinung nach diese ganzen Aspekte in ihrem Spiel integrieren.


    Bin gespannt,
    Gruss,
    Matze

    Hi Roberto18,


    also das mit den Tipps zu einem "grossen" Drumset ist gar nicht so einfach!
    Was verstehst Du denn unter "gross"? Was willst Du alles an Deinem Set anbringen?


    Generell würde ich sagen, dass sich so etwas von ganz alleine mit der Zeit entwickelt. Meistens hat man ja nicht gleich das gesamte Equipment von Anfang an, sondern erweitert ständig. So war und ist es jedenfalls bei mir.
    Entsprechend merkt man ja dann beim Aufbau auch recht gut, wie alles am besten zu erreichen ist und wo noch Platz ist.
    Sobald Dein Drumset eine gewisse Grösse erreicht, solltest Du Dir vielleicht Gedanken machen, Dir ein Drumrack zu besorgen, da der Aufbau deutlich schneller geht und auch die Platzersparnis sehr vorteilhaft ist.
    Ansonsten sind der Phantasie und Kreativität natürlich keine Grenzen gesetzt... Einfach mal ausprobieren!


    Matze

    @ Ötzy:


    das Emergenza-Halbfinale im Schlachtof Hamburg ist am Freitag, den 2. Mai! Lohnt sich auf jeden Fall - wir spielen als letztes, wenn die Stimmung am Kochen ist und gleich danach ist dann fette Party mit diversen DJs im Schlachthof - also auf jeden Fall nicht mit dem Auto anreisen...;)


    Übrigens: am 25. April gibt's Spring-Tide "unplugged" in der Markthalle Hamburg. Dort besteht mein Drumset dann aus 2 Bierkisten, Tambourin, Cowbell, HiHat, Splash und Picollo Snare! Also mal ganz was anderes...


    Trommelmatze

    Hallo,


    ich hatte ja vor einigen Tagen versprochen, dass ich mein NEUES Drum Solo als Video hier zum Download anbieten werde, sobald es fertig ist.
    Nun ist es also soweit...


    Noch mal 'ne kurze Zusammenfassung für alle, die neu dabei sind:


    Ich hatte mit meiner Band "Spring-Tide" den "Bandnet-Award 2002" in der Hamburger Markthalle gewonnen. Als Preis dafür gab's unter anderem ein komplettes "Studio Live-Recording" im bekannten Hamburger White-Noise Studio. Wir hatten dort die Möglichkeit, über 100 Leute einzuladen, die live dabei waren als wir unsere neue CD aufnahmen.
    Das Konzert war einfach nur geil. Super-Stimmung!
    "Ötzy" und "Highflydrummer" waren sogar extra angereist...
    Vor einiger Zeit hatte ich mal ein Drumsolo von mir hier online gestellt und um Kritik gebeten, die ich auch bekommen hatte. Unter anderem sollte ich mehr an Aufbau und Dynamik arbeiten. Dies habe ich die letzten Wochen vor dem Konzert verstärkt getan. Das Ergebnis könnt Ihr Euch nun anhören und ansehen.
    Der Sound ist absolut erstklassig. Es ist der fertig gemasterte Sound, der auch auf unserer neuen CD zu hören sein wird, die nächste Woche erscheinen wird.


    Das Video gibt's auf unserer Homepage unter "Downloads"


    http://www.spring-tide.com



    Ich hoffe, es gefällt...
    Kritik willkommen...


    Viel Spass,
    Trommelmatze

    Hi Bengsen,


    im Prinzip hast Du Recht...
    aber selbst dieser Beitrag hat ja indirekt auch mit mir und meiner Band zu tun...;)


    werde ich mich aber zukünftig wohl etwas mehr beteiligen. Das Forum gefällt mir echt gut...


    Matze

    ich schliesse mich dem ganzen natürlich an... ;)


    komme nämlich gerade aus dem White-Noise Studio zurück und hab zum ersten Mal die Rohfassung unserer Live-CD-Produktion gehört - und ich kann nur sagen: einfach genial - megafetter Sound, vor allem das Drumset ist perfekt und druckvoll abgemischt!


    Des weiteren bin ich gerade fleissig dabei, die Videomitschnitte am Rechner zusammenzuschneiden. Das ganze wird dann noch mit dem gemasterten Sound der CD synchronisiert und als DVD gepresst!


    Das fertige Drumsolo davon werde ich dann auch auf unserer Homepage zum Download anbieten...


    Da könnt Ihr Euch wirklich drauf freuen, qualitativ vom allerfeinsten...


    In grosser Vorfreude,
    Trommelmatze

    Zitat

    Original von SoWhat
    respekt-hat mir guit gefallen.......würd mich mal interessieren was genau du von 1:43 - 2:00 spielst.danke!


    8)


    Also erst mal vielen Dank an alle Vorredner! Freut mich, dass Euch das Solo gefällt. Ich muss ehrlich zugeben, mir gefällt's auch!!!
    Das intensive Üben in den letzten Tagen hat sich also doch gelohnt.


    @ SoWhat: Bei 1:43 - 2:00 spiele ich immer dieselbe Figur. Und zwar 2x BD, 4X Tom. Das variiere ich dann halt über alle vorhandenen Toms rauf und runter und werde dabei leiser, lauter, schneller und langsamer.


    @ Highflydrummer: Einfach nur geil, dass Ihr dabei wart. Am 2.5. im Schlachthof in Hamburg beim Emergenza Halbfinale werden wir auf jeden Fall noch mal richtig Vollgas geben. Wir brauchen dort jede mögliche Unterstützung. Die Konkurrenz ist gross...


    Matze

    Hallo,


    wie schon unter meiner "Drumgalerie" erwähnt, hatte ich mit meiner Band "Spring-Tide" am Freitag, 21.3. ein Studio Live-Recording im bekannten Hamburger White-Noise Tonstudio.
    Über 100 Leute waren live dabei, als wir im Studio unser neues Album aufgenommen haben.
    Es war wirklich ein voller Erfolg! Der Sound war sehr gut, die Stimmung kochte und wir haben unser bestes Konzert gespielt.
    Am Montag bekommen wir unsere fertige CD endlich in die Hände.


    Ein Drumsolo von mir war natürlich auch dabei.
    Nachdem ich hier im Forum schon mal vor einiger Zeit ein Solo zum Download angeboten hatte und um Kritik gebeten hatte, wurde mir ja unter anderem gesagt, dass ich mehr an meiner Dynamik und am Aufbau (Spannungsbogen) arbeiten sollte.
    Dies habe ich also nun die letzten paar Wochen getan und das Ergebnis gab's am Freitag zu hören.


    Ötzy und Highflydrummer waren übrigens auch extra ins Studio gekommen und es schien ihnen sogar recht gut gefallen zu haben...


    Für alle anderen, die nicht dabei waren, stelle ich hier mal für kurze Zeit das Solo als "mp3" online. Dies ist noch nicht der gemasterte CD-Sound, sondern der direkte Sound von der Videokamera, aber auch der ist schon oberamtlich!


    http://www.spring-tide.com/equip-matthias.html



    Also, wen's interessiert, läd sich das Solo runter.


    Anregungen und Kritik höre ich nach wie vor immer gerne...


    Rock on,
    Trommelmatze