Hallo,
@ Caliban:
Baujahr Anfang der 70er Jahre. Wert? mmmh, scheinbar fehlt das 16er Standtom und das drückt dann sehr auf den Preis. Wenn das noch dabei wäre: so 200 - 300 Euronen, je nach Zustand.
@ Müller:
wenn ich mich nicht sehr irre, hast Du g e n a u so eins wie mein früheres ...
Schau mal in meinen Galerieeintrag (nach R.a.l.f. suchen).
Der Prospekt im Drumarchive.com ist übrigens von mir reingestellt worden.
Die Kupferfolie war, daran erinnere ich mich genau, an der überlappenden Nahtstelle mit kleinen Nägelchen befestigt.
Nur: die Marke hieß damals definitiv "STAR". "Royal Star" bzw. "Imperial Star" (irreführend selbst im Originalprospekt von damals) war/en die Typenbezeichnung/en der teuren STAR-Serie/n, "Bollero" war die untere Preisschiene. Und "King Beat" hieß die superschwere Metall-Snare mit der Parallel-Abhebung (geil!) und auch die Fußmaschine. Die sonstige Hardware (also Hi-Hat, Becken- und Snareständer) dieser gehobenen Serie/n hieß "Hi-Ace".
Hast Du auch noch diese Original-Fußmaschine (wie auf der Rückseite des Prospektes abgebildet) von damals???
Mein Set hat damals, also 1974, ohne Becken stolze DM 1.800 gekostet, und das damals schon 'ne ganze Menge Holz. (In meinem Prospekt sind eigentlich auch die Preise mit drin und stehen direkt unter den Sets.)
In genau diese Zeit fällt übrigens auch der Start von TAMA, die offensichtlich aus STAR hervorgegangen sind und den Namen Star dann in unterschiedlichsten Variationen + bis heute weiterleben ließen.
Gruß
R.