Beiträge von Oliver_Stein

    Ich wollte hier kein Benzin ins Feuer kippen - ich werfe meine Solarzettel weg und wenn jemand am Telefon zu penetrant ist, dann frage ich nach dem Namen des Auftraggebers und erwähne, dass ungefragte Webeanrufe gegen geltende Gesetze verstoßen. Meistens ist es dann sehr schnell vorbei damit… Für ganz hartnäckige Kandidaten habe ich einen speziellen Anrufbeantworter, an den ich ein Gespräch weiterleiten kann. Es hat noch nie einer etwas draufgesprochen… ^^


    Was ich damit sagen möchte: wenn mich jemand mit penetranter Aquise nervt, dann sage ich dem, dass ich kein Interesse habe an seinen Dienstleistungen. Damit ist die Sache erledigt, denn der penetrante Werber wird schnell erkennen, dass kein Geschäft zu machen ist.

    Lies doch mal genau nach. Der Anbieter macht anscheinend öffentlich seriöse Bücher und über Jahrzehnte bewährte Methoden studierter und gestandener Leute schlecht, um sich selbst besser darzustellen. Dazu noch das sonstige Gebaren und die aggressive Aquise.

    Das ist doch aber kein Grund, jemanden zu verklagen. Einige Anbieter von Solaranlagen machen auch aggressive Aquise - soll man die auch bei jedem Anruf oder Zettel im Briefkasten verklagen?

    Und keine 1 oder keine 2.

    Also kostet es dieser Super-Duper-Kurs mindestens 3000€; genau das was ich auch geschreiben haben.

    Wo ist dein Problem?

    Es gibt kein Problem - der TS hat damit ausgesagt, dass vorne weder eine 1,2 oder 3 steht. Mit den Informationsbrocken wissen wir jetzt, dass vorne mindestens eine 4 steht...


    Irgendwo oben stand sinngemäß, man solle den Anbieter doch mit Anzeigen und Klagen überziehen - ich frage mich ernsthaft, warum? Es steht doch jedem frei, sein Geld für Dinge auszugeben, die er/sie für richtig hält. Und es scheint ja so zu sein, dass der Anbieter vorher sagt, was man für sein Geld bekommt. Wenn ein Teilnehmer des Kurses klagen würde, weil er sich ggf. irgendwie getäuscht fühlt - das könnte ich ja vielleicht noch verstehen. Aber Außenstehende?

    Dann müsste man folgerichtig auch die Anbieter der 1000,- LS-Kabel verklagen - eine absurde Idee!

    Ich habe in meinem PC sowohl eine große HDD als auch eine große SSD (beide als reine Datengräber neben der System SSD).

    Ich kann auf beide Platten ohne Probleme 32 Spuren in 24 Bit bei 44.1 oder 48 kHz aufnehmen (bei mir allerdings über Samplitude, nicht Cubase).


    16 Bit wären für mich kein gangbarer Weg wegen des ständigen Kampfes mit dem Headroom.


    Abgesehen davon: Ich habe wirklich VIELE Mikrofone und auch Stative, aber ob ich solches Set sinnvoll abnehmen könnte, weiß ich nicht. :D


    PS: Diese Becken mit der exzentrischen Kuppe würde ich mir patentieren lassen! :D Endlch mal echte Innovation!

    Früher (TM) war es einfach: professionelle Sets hatten bei 22er BD 10 Stimmschrauben, die Anfänger- und Mittelklassesets hatten 8. Bei den Toms waren es bei professionellen Sets bis 13“ 6, ab 14“ dann 8 Stimmschrauben. Snare 10.


    Heute ist alles erlaubt - manche Firmen specken aus Kostengründen ab, andere behaupten, es würde besser klingen mit z.B. nur 8 Stimmschrauben an der Snare.


    Wenn ich ein 16er Standtom mit 6 Stimmschrauben und 1,6er Spannreifen sehe, dann halte ich das für untermotorisiert. Kann aber trotzdem gut klingen…

    Ich hätte jetzt die Möglichkeit, ein gebrauchtes Meinl Classics Custom Medium Hi-Hat 14" für ca. 130 € zu bekommen. Was denkt ihr darüber? Sollte ich zugreifen oder in etwas besseres/anderes investieren?

    Für nur wenig mehr verkauft User Marcus hier eine 14er Zildjian Newbeat Hihat - die passt prima zu Rock und Pop und die wirst Du immer wieder für das gleiche Geld los, wenn es mal eine andere werden soll später.

    Cooles Video. Bei 1:06 springt die Gitarre auf einmal für 1 1/2 Takte lautstärkemäßig nach vorne - soll das so? Sonst prima!


    PS: Bei 2:38 springt nochmal so ein einzelner Ton völlig raus - kommt aber von den Keys glaube ich.

    PS2: der Gitarrensprung bei 1:06 ist nur im Video - der laute Ton hinten ist auch bei Bandcamp

    Pearl hat noch fast alle Kataloge online - die Snare müsste die BRX5514DC in #154 Midnight Fade sein.


    Hier im Katalog 2002 auf Seite 7 unten:


    https://pearldrum.com/sites/default/files/image_folder/SUPPORT/GENERAL%26SPARE%20PARTS%20CATALOG/PRODUCT%20CATALOG/GENERAL%20DRUM%20SET/2002-masters-series.pdf


    PS: so reinstellen für 200,- oder neues Fell, putzen und polieren und dann 350,-. Die Farbe muss man halt wollen…

    Mein Traum wäre es, bei einem Gig 10min vor Showtime an der Bühne anzukommen, wo mein Set frisch gestimmt und geputzt für mich aufgebaut steht und ich mich nur noch hinsetzen muss und spielen. Nach dem Gig lasse ich einfach alles stehen und gehe klönen - trotzdem ist am nächsten Tag alles ordentlich und heile im Lager. :D


    Mein Alptraum wäre es, den Gig des Lebens bekommen zu haben und fünf Km vor dem Venue unrettbar im Stau zu stehen. ||

    Kann ja sein, aber mich wundert, dass Du die Teile als "fantastic" beurteilst, obwohl sie beim ersten Spielen versagt haben. Mein Urteil wäre da vernichtend oder zumindest deutlich verhaltener ausgefallen...

    Ein großartiger Bassist! R.I.P.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Was für eine FritzBox braucht man dann? Geht die alte DSL-Version oder braucht man eine andere, die Glasfaser unterstützt?

    Du nutzt die Fritz!box eigentlich nur als Verteiler mit externem Modem. Das Signal geht schon mit Ethernet rein in die Fritz. Bei mir war eine 7490 vorhanden und der Glasfaserbetreiber hätte mir eine 7590 verkauft (wenn ich gewollt hätte). Die 7490 wird zwar nicht mehr supported, aber sie funktioniert bei mir einwandfrei mit dem Glasfaseranschluß.

    Eine spezielle FB für Glasfaser braucht man nur, wenn die Faser direkt in die FB gehen soll - das ist bei mir aber nicht so.