Beiträge von Oliver_Stein

    Hi Oliver, danke, und nein es muss nicht unbedingt Paiste sein, das kam halt bei meiner Suche nach Einsteigerbecken mehr oder weniger als erstes...

    Paiste an sich ist schon gut, nur die Einsteigerserien sind klanglich nicht optimal, aber dennoch recht teuer. Die Serien ab 900er aufwärts sind ok, aber eben dann auch teuer. Gebraucht kannst Du nach 505ern suchen (Achtung: nicht 502!). Die waren früher die „2002er für Arme“ und klingen wirklich gut. Gibt es immer wieder mal gebraucht.

    Und ich hatte ja auch schon überlegt, erst mal nur die Hi-hat zu tauschen, dann eben wieder die Frage: welche?

    Die Hihat ist wichtig und kann einem bei minderer Qualität die Spiellaune verderben - von daher ist dieser Gedanke schon ganz gut. Man muss auch nicht alles auf einmal kaufen, nach und nach geht ebenso!

    Es gibt unglaublich viele gut klingende Hihats - und genau so viele, die eher nicht so toll sind. Ich nenne jetzt mal ein paar Modelle, die ich als „geht immer“ einstufen würde:


    Paiste 2002 oder 505 Medium, ggf. auch Sound Edge.

    Zildjian A New Beat oder Quick Beat

    Sabian AA Regular Hihats

    Sabian HH Medium Hihats


    Eine von denen in 14“ bringt dich viele Jahre durch und lassen sich bei Gebrauchtkauf für den gleichen Preis wieder verkaufen. Eine der oben genannten älteren Modelle kannst Du oft für unter 200,- finden. Du solltest auf folgendes achten (gilt für alle gebrauchten Becken): Rand glatt (keine sogenannten Fleabites), keine Risse, kein Keyhole (das ist eine einseitige Abnutzung des Mittellochs).

    An Gebrauchtkauf hatte ich auch schon gedacht, nur wie soll man sich bei ebay z.B. sicher sein, dass es nicht Schrott ist... :/

    Kannst Du nicht! Deshalb besser lokal vor Ort testen und bei Gefallen mitnehmen. In HH gibt es naturgemäß ein großes Angebot. Wenn Du unsicher bist, nimm einen erfahrenen Trommler mit.

    Ich habe auch gerade nach den Masterwork geschaut, und bin bei Music-town auf einen Satz für 389 Euro gestoßen

    Ich kenne den Laden nur vom Hören-Sagen, aber der Preis ist ok!

    AHH, jetzt sehe ich gerade; die bei t. haben B25 Legierung, die günstigeren B20 ... Das wird den Unterschied erklären...

    Würde mich wundern - B25 ist eher unüblich. Es sind aber so oder so gute Einsteigerbecken.

    Und darf man hier überhaupt die Läden mit Namen posten? Bin bisschen raus aus den Gepflogenheiten in Foren.

    Klar, wenn man nicht Werbung für die macht, ist das völlig ok.

    Wenn es denn unbedingt Paiste und ein Set sein soll, dann bitte nicht unter den PST 7. Da gibts gerade ein B-Stock beim T für 389,-.


    Für etwas mehr gäbe es aber auch z.B die Masterwork Troy - die sind für die meisten hier der Tipp für Anfänger, wenn das Budget nicht total eng ist. Kommen sicher gleich noch mehr Tipps in Richtung B20 Bronze…


    Gebrauchtkauf macht Sinn, denn das ist fast ohne Risiko möglich (kein Verlust beim Wiederverkauf). Allerdings sollte man da sicher sein, dass man keine defekten Becken kauft - die sind nämlich Kernschrott und lassen sich nicht mehr verkaufen.


    PS: hier https://www.kleinanzeigen.de/s…ensatz/3051309883-74-3891 gibts gerade eigenen Satz für 350 in Chemnitz - ist aber nur Abholung. In welcher Region wohnst Du denn.

    Die Anbieter sitzen in Bratislava und haben bei "Trusted Shops" eine Bewertung von 1,8 von 5

    Diese Aussage kann ich nicht nachvollziehen - Stand heute haben sie eine Bewertung von 4,7 von 5.


    Sorry, hatte Trusted Shops mit Trustpilot verwechselt. Kann das schlechte Rating bei trusted Shops daher kommen, dass sie dort kaum Bewertungen haben? Es wird ja keiner motiviert, positive Bewertungen dazulassen, wenn der Shop selber nicht mit dem Anbieter zusammen arbeitet. Auf Trustpilot haben sie eine gute Bewertung von 4,7.

    Das Drumming finde ich gut - völlig i.O.! Aber die Mischung klingt bei mir abgehört über kalibrierte Neumann KH150 sehr flach - gerade bei den Drums. Die Gitarrenwand könnte breiter und irgendwie fehlt Offenheit im Mix.

    Habe ihn zweimal in Wacken gesehen vor seinem Schlaganfall... wird aber auch so mit Sicherheit gut, wenn nur das Wetter mitspielt!


    PS: Gerade gesehen: Du gehst ja auch hin am 15.! Ich habe mich heute ganz spontan von meinem Wackenbuddy überzeugen lassen, dass man da hin muss, nachdem in unserer lokalen Zeitung ein 2-seitiger Artikel über die Tournee war. Ich freue mich auf die alten Stücke, die ich als Jugenlicher gehört habe!

    Klar, es gibt noch andere Läden als T und MS, aber wenn man in einer Stadt einen Laden wie das PPC hatte und der dann dicht macht, dann sind Geschäfte in 2-3 h Autoentfernung kein echter Trost. In Hannover gibt es noch den Musikbrunnen, aber ganz ehrlich: für Drums ist das keine sinnvolle Anlaufstelle (außer man will NOS Sets von 1980 kaufen). Drumtec vielleicht noch, aber eben nur Drums…

    Das PPC in Hannover wird Ende des Jahres schließen. Für die Region war das eigentlich immer eine wichtige Adresse, da sie eine riesige Fläche mit Vollsortiment Angeboten haben, zahlreiche Workshops und Wartungsservice und Musikschule.

    Ja, das haut nochmal in die Kerbe in Norddeutschland, wo dann weder in HH noch in H ein Vollsortimenter über bleibt. Ich müsste dann nach Ibbenbühren fahren, wenn ich etwas anfassen will vor dem Kauf. Sehr schade!

    Beim PPC in Hannover kann man es auch versuchen, da würde ich mir aber keine großen Hoffnungen mehr machen - die Ausstellung wird immer dünner und ein Vögelchen hat mir gezwitschert, das dort Ende des Jahres Schicht ist.

    Das PPC wollte ich auch empfehlen - jetzt hat mir dieses Gezwitscher den Abend versaut! Wenn das stimmt, wäre mein nächstes Musikgeschäft nicht mehr 5 Minuten vom täglichen Arbeitsplatz entfernt, sondern 2,5 h Fahrt nach Ibbenbühren. <X

    Sorry für OT!

    Tu dem Forum bitte den Gefallen und verschwinde hier wieder. In Facebook-Gruppen wärst du wohl besser aufgehoben.

    Ich finde es ok, wenn Du Deine Meinung sagst. Ich finde es nicht ok, wenn Du für das Forum als Ganzes sprichst. Es entspricht nicht meiner Meinung, was Du hier speziell im zitierten Teil sagst.


    Ich möchte das nicht noch mal hochkochen (hab’s erst später gesehen), daher hier nur als nachträgliche moderative Notiz: Ich sehe das genauso wie Oliver bzw. finde ich das Zitat sogar noch weniger ok, weil verletzend. Die Grenzen noch angemessener Meinungsäußerung und noch vertretbaren Umgangstons wurden hier mal mindestens arg strapaziert. Chuck