Grundsätzlich hast du damit natürlich recht und ich will das auch nicht mehr. Möchte aber noch folgendes dagegen halten:
Es war nicht als Angriff gegen Dich gemeint - mehr so eine generelle Sache, die mir halt aufgefallen ist.
Das halte ich zwar für gut gemeint, aber nicht im Sinn der Sache. Wenn man den Fokus mehr auf das Inhaltliche und die Community setzt, wäre es schade, wenn wegen solchen Regeln dann immer drei Leute nicht mitmachen dürften.
Das verstehe ich - es nähme Dir ja auch den Spaß an der Sache, wenn Du per Regel nicht mehr teilnehmen dürftest, aber die ganze Arbeit hast. Ich hatte die Idee dann auch bald verworfen.
Wenn du das selbst in die Hand nehmen willst, können wir das probieren. Aber mir persönlich wäre das zu langatmig. Und ich kann mir vorstellen, dass es für die meisten hier auch zu langatmig wäre.
Dafür müssten sich genügend andere äußern, ob sie an einer solchen Art der Challenge Interesse hätten. Wenn, wäre es bei mir nur etwas für das spätere Jahr - im Mai/Juni habe ich keine Zeit dazu. Wenn prinzipiell kein Interesse daran besteht, ist es auch ok - funktionieren würde es nur, wenn dann auch Wortmeldungen zu den jeweils vorgestellen Beiträgen kommen.
Dem stimme ich auch zu. Klar sein sollte dabei allerdings, dass ich meinen Arbeitsaufwand in Grenzen halten bzw. so gestalten werde, dass es mir persönlich noch Spaß macht. D.h., dann würde ich z.B. von einer einzelnen Vorstellung der Beiträge absehen und dann bekommt auch ausnahmslos niemand einen Mix von mir. Weil es dann im Nachhinein z.B. heißen könnte "warum hat xy einen Mix gekriegt, wenn das offiziell gar nicht angeboten wird? Unfair!".
Ich verstehe Deinen Standpunkt - Du hast eh schon jede Menge Arbeit mit dem Audiokram und der Orga. Wenn jemand Dich privat (= nicht öffentlich) bucht, um seinen Beitrag mischen zu lassen, kann da ja auch keiner etwas gegen machen. Wenn Du aber "offiziell" die Mischung gegen Geld anbietest im Rahmen der Challenge, bekommt das einen anderen Charakter, der m.E. nicht ins DF passt. Abgesehen davon ist es ja auch so, dass Du als Organisator als einziger im Vorfeld weißt, wie die endgültige Mischung des Backingtracks klingt. Du kannst deshalb die Mischung eines Beitrages von vorne herein darauf opimieren, was andere nur bedingt (z.B. durch einen Best-Guess, wie die Mischung wohl klingen wird) oder gar nicht können (alle ohne DAW und tiefere Kenntnis der Materie). Da tut sich m.E. ein noch viel größeres Feld für Diskussionen und "Unfair" Rufe auf...