Wir hatten hier ja schon mehrfach über Vorkasse und die Verweigerung des Paypal-Käuferschutzes diskutiert - bei mir gibt es ein Update dazu: ich verkaufe gerade eine ganze Menge an Equipment, dass einfach nicht mehr benötigt wird und nur noch herumliegt. Angefangen habe ich mit der Ansage "ich akzeptiere nur Vorkasse per PayPal F&F oder Überweisung" - zwei Sachen gingen weg per PP F&F. Dann habe ich testweise mal bei einem Verkaufsgegenstand auf die "Sicher zahlen" Funktion von Kleinanzeigen umgestellt, nachdem ich mir die Abläufe dazu genau durchgelesen hatte. Bei dem System wird das Geld nach der Zahlung des Käufers beim Zahlungsabwickler hinterlegt und erst dann an den Verkäufer ausgezahlt, wenn die Sendung beim Käufer eingetroffen ist und der das auch bestätigt. Ein Käuferschutz besteht nur dann, wenn der Artikel grob anders ist als in der Anzeige beschrieben - also z.B. statt einer Snare ein Tom geschickt wurde. Oder ein Sack Kartoffeln. Wenn der Käufer den Käuferschutz in Anspruch nehmen will, dann kann man als Verkäufer Stellung dazu nehmen und Beweise für die Ordnungsmäßigkeit vorlegen (z.B. Fotos, Screenshots der Beschreibung im Angebot, Versand- und Empfangsnachweise usw.). Es ist also für den Käufer nicht so ohne weiteres möglich, einfach zu behaupten, das Paket ist nie angekommen oder so.
Jedenfalls habe ich jetzt alle meine Angebote darauf umgestellt und die gingen danach weg wie warme Semmeln - dabei ist das für mich als Verkäufer so einfach wie sonst noch nie: ich geben keinerlei Daten von mir preis, der Käufer zahlt, ich kann automatisch den Versandzettel ausdrucken und bekomme nach Lieferung mein Geld überwiesen. Hat jetzt bei allen Deals bisher super gut funktioniert. Ich werde nur noch so anbieten. Die Kosten dafür trägt übrigens komplett der Käufer.
Wahrscheinlich kann man da auch mal ins Klo greifen, wenn jemand professionell betrügen will (also irgendeinen Quatsch als Begründung erfindet und dem Zahlungsdienstleister glaubhaft machen kann), aber ansonsten ist das schon ein gutes System.
PS: ich habe mir angewöhnt, alle Verkaufanzeigen von mir mit Screenshots genauestens zu dokumentieren und fertige von der Verpackung eine Fotoserie an, bei der man sehen kann, was in welchem Zustand ins Paket gewandert ist und wie es verpackt war. Außerdem mache ich kurz vor dem Verpacken nochmal einen Funktionstest und nehme den auf Video auf. Damit fühle ich mich gut gewappnet für etwaige Beschwerden.