Guten Morgen,
aktuell wundere ich mich ja, warum es so ruhig ist.
Wahrscheinlich liegt es daran, dass der Weg nach Majorka nach Süden geht und nicht nach Norden.*
Ich habe ja damals in der Schule mal was von Petitionen gelernt. Mir geht es da wie two in Beitrag #4, für mich sind Petitionen etwas, was man an die Volksvertretung richtet, siehe Art. 17 GG und (für mich) Art. 16 HV.
Wenn ich etwas von EinfachDüse will, dann schreibe ich direkt an Thomas.**
Ansonsten hat es wohl seine Gründe, warum manche Kapellen ihre Geräte im fernen Land mieten oder gleich mit dem eigenen Gerät fliegen:
Ich gebe zu, gegen den fliegenden LKW der britischen Kapelle sieht das Gerät unserer Chefin irgendwie popelig aus.
Don't think big! - Do it great!
Grüße
Jürgen
*) Ich befinde mich nordöstlich vom Flughafen und höre und sehe bei Ostwind die Maschinen, welche via runway 07C (manchmal auch 07R) nach dem Start nach Norden abdrehen.
**)
Thomas Haagensen; Regionalgeschäftsführer
easyJet Airline Company Limited
Hangar 89
London Luton Airport
Luton
LU2 9PF
England
Edith schreibt:
Lieber Thomas,
ich wollte mal fragen, ob ich nicht meine Kastagnetten, die Flamenco-Gitarre und natürlich mein kleines Drum-Set mit ins Cockpit nehmen darf, das wäre doch schön und ich würde mich ganz toll freuen und Dir auch einen Eimer roten Traubensaftes mit ökologischem Strohhalm spendieren, dann hättest Du auch ein bisschen Spaß auf der regnerischen Insel.
XoXo
Edith meint noch, beim Vultur gryphus ist immer eine fesche Gaudi:
Edith will noch darauf hinweisen, dass es manchmal im Frachtraum für die Instrumente besser sein könnte.
Was nutzt das schöne Instrument, wenn es vollgekotzt ist?