Also es kommt drauf an was manch sucht. Bei Sabian sind imho die HHX und AAX immer noch gescuht, bei den AA und HH kann man allerdings oft Schnäppchen machen.
Dir auch schöne Ostern!
Beiträge von Bluesmaker
-
-
Viel Geld für einen shitty Snaresound (wenn ich mir das Ferrone Video anschaue). Ein paar Details sind aber ganz nett gelöst. Und wenigstens scheint es Plug & Play via USB zu sein.
-
Tatsächlich habe ich auch jahrelang immer treu nur eine Beckenserie am Set gespielt.
Aber das ist lange her.
Aktuell Zildjian A, Sabian AA/AAX und Ufip Ritmo in buntem Mix und es gefällt mir wunderbar
Jo, früher hab ich mehr Wert auf Optik gelegt, da musste auch alles passen. Heute geht's mir mehr um den Klang und deswegen hab ich vieles verschiedenes rumliegen und rumhängen.
-
Ist noch ein bisschen Geheimtipp. Ein Verrückter aus Serbien, der sehr detailliert auf Autrag lötet und weiß was er tut.
Bruzzi hat da connections hin und verwendet die Wires.
Ich hab auch schon bei Ihm bestellt. Sein Englisch ist nicht perfekt, aber man kann auch einfach über Facebook bestellen. Er fragt dann noch X Details ab so dass es perfekt zur Snare passt. Bibin Snare Wire - Startseite | Facebook
Ich hab für 'ne Supersensitive, Dynasonic und einmal Standard Snare bestellt. -
Warum fragst Du nicht mal Bibin? Da wird es auf jeden Fall günstiger. Und Top-Qualität.
-
WIllkommen!
Ich hab es damals mit dem "Großen Buch für Schlagzeug und Percussion" gelernt. ( vor 40 Jahren, das Buch gibt es aber immer noch.)
Darin wird noch ganz anders notiert: -
Nope. Und auch noch kein Riss gehabt. Auch meine Extra Thin Becken leben alle noch nach 25 Jahren draufhauen...
-
Cooler Thread! Arbeitest Du viel mit Tinkercad? Das zweite Teil ist ja schon etwas komplexer. Bin nicht so im 3D-Druck Thema drin, aber hatte mir auch mal das 3D-Scannen mit Iphones angeschaut. Hast Du sowas mal probiert?
WD40 schmiert, aber nicht langanhaltend. Ich nutz es auch nur zum säubern. Ich hab mir letztens das hier geholt und bin super zufrieden:
https://www.amazon.de/gp/produ…tle_o03_s01?ie=UTF8&psc=1
Frau sagt es riecht auch gut im gegensatz zu Balistol. -
Und Schnapper-Alarm. Starclassic B/B Rockset mit Charlie Benannte Signature Snare und einigem Geraffel für Schlappe 850,-
Tama Starclassic Drum Bubinga in Hessen - Kassel | eBay Kleinanzeigen
Wenn das einer haben will kann ich es holen. Mir fehlt aktuell das Budget dafür.
-
Noch ein Edrum: TD3 INKL. Verstärker 100 Euro in 71083 Herrenberg :
Elektrisches Schlagzeug für Kinder in Baden-Württemberg - Herrenberg | eBay Kleinanzeigen -
Kommt drauf an wie viel Zeit Du hast. Derzeit geht vieles schlecht weg. Wenn Du ein halbes Jahr Zeit hast probier es aus... wenn Du es schnell los werden willst musst Du imho weiter runter mit dem Preis.
-
Ihr Trommler sollte sich ebenfalls besser einen „richtigen“ Job suchen und weiter üben...
Es werden nicht immer die besten erfolgreich. Ich kenne viele megagute Musiker die es nicht geschafft haben und einige weniger gute die es geschafft haben, aufgrund von anderen Gründen.
Davon zu leben schaffen sowieso nur die allerwenigsten. Die Zahl die ich mal gelesen habe sind 3000 Musiker in Deutschland die Vollzeitmusiker sind. Und die wenigsten davon leben in Sauß und Braus. Ehrlich gesagt finde ich es aber toll wenn jemand einen Traum hat - und wenn er noch so naiv ist - und daran arbeitet und dafür lebt.
-
Hatten wir das hier schon?
jo!
Diese mehrteilige Doku auf Netflix kann ich allen ans Herz legen:Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
und der WDR hat eine kleine Musik-Doku auf YouTube:Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
Schlagzeuge hab ich nur 3 (+ ein Edrum zum üben zuhause) und Becken so um die 20. Und nur 5 Snares. Ich dachte schon, ich hätte viel...ich bin ja quasi erst am Anfang.
Naja kommt ja auch drauf an ob man Sammler ist oder Schlagzeuger. BRAUCHEN tut man so viel ja nun nicht wirklich.
Aber es ist schön es zu haben.
Bonzo Hast Du ein Extrazimmer für die Becken oder hast Du davon nicht so viele? -
Niedersachen, bei Gifhorn -> Kein großer Schnapper, aber ein Premier Set mit Armoni Becken und einer Tama FuMa für 100 Euro. Wollte ich mir eigentlich holen, aber leider ist meine Reise nach Hamburg abgesagt die mich da vorbei gebracht hätte.
Schlagzeug in Niedersachsen - Leiferde | eBay Kleinanzeigen -
Nein, kann ich nicht sagen, bei 171 Snares und 33 Kits ist ihr das schon wurscht wenn da noch was dazukommen würde.
Ich sag mal so: Ein Kind kostet bis zur Volljährigkeit 120.000 Euro aufwärts. Das ist wohl in etwas das was Du da stehen hast.
So gesehen hast Du also nur ein (weiteres) Kind. Läßt sich alles argumentieren.
Wenn man Deiner Theorie folgt muss man eifach nur so viel haben dass es egal ist ob noch eine Snare dazu kommt oder nicht. -
Nein, darum geht es leider der Messe Frankfurt nicht, sondern nur ums Geld...
Ich hab nicht von den Händlern oder Messebetreibern gesprochen. Für die Besucher (EInzelhändler und Musiker) ging es darum. Da die Einzelhändler aber auch immer weniger geworden sind war der Trend eh abzusehen.
Ich kenne die Preise für die Stände und letztendlich waren die Preiserhöhungen auch das Aus der Messe. Die Firmen haben dann angefangen die Händler zu Hausmessen einzuladen inkl. Hotel oder direkt im Hotel neben der Messe Geschäfte gemacht und hatten keinen Stand mehr. Und wenn einmal so ein Negativtrend einsetzt ist es schwer den aufzuhalten. Wie Seelanne schon schrieb: Man hätte die Preise unter setzen müssen um die Veranstaltung am Leben zu erhalten. -
das gesamte messegeschäft hat sich überholt - wer braucht sowas?
Naja bei einer Messe geht's ums Treffen, um das Fachsimpeln und Kennenlernen. Ich bin schon Fan davon. Dinge wirklich zu sehen und anzufassen ist immer noch was anderes als nur via Internet und ein Instrument live zu hören etwas anderes als durch ein Mikrofon und eine ganze Signalkette.
Leider entspricht das nicht dem Zeitgeist.
-
Die Mume hat sich doch schon
vor ein paar Jahren selbst abgesagt.
Mume = Mumienmesse.
Leider, leider ist da ja eh nicht mehr viel los. Nicht zu vergleichen mit den guten alten Zeiten. Die NAMM ist die einzig verbliebene Musikmesse und wie lange die noch durchhält weiß man nicht.